Warum jeden Tag Hunderte aufgeregter Australier diese „geheime Treppe“ hinunter Schlange stehen: „Das zweistündige Warten lohnt sich“

Die Einwohner Sydneys stehen in der Winterkälte entlang einer belebten Straße Schlange, um eine Schüssel „unglaubliches“ Ramen zu probieren.

Die Hatena Group, Eigentümer von Nomidokoro Indigo, Darlinghurst und Nakano Darling, hat Ramen Auru in die bereits geschäftige japanische Gastronomieszene in Crows Nest gebracht.

Ein unscheinbar aussehendes, zur Straße führendes Treppenhaus füllt sich schon lange vor der Öffnungszeit um 19.00 Uhr mit erwartungsvollen Gästen.

Sie warten geduldig darauf, in eine „Ramen-Halle“ im Tokioter Stil geführt zu werden, wo sie ihre Schuhe ausziehen und auf traditionellen, niedrigen Tatami-Sitzgelegenheiten dampfende Schüsseln mit dem „besten Ramen aller Zeiten“ serviert bekommen.

Doch zunächst muss die Bestellung an einem Ticketautomaten aufgegeben werden, was bei jedem Touristen, der schon einmal in Tokio war, ein Déjà-vu-Erlebnis beschert.

In der Winterkälte stehen die Einwohner Sydneys entlang einer belebten Straße Schlange, um eine Schale „unglaubliche“ Ramen zu probieren

Im Bild: die Ebi-Ramen mit einer Miso- und französischen Bisque-Brühe und frischen roten Garnelen

Im Bild: die Ebi-Ramen mit einer Miso- und französischen Bisque-Brühe und frischen roten Garnelen

Bei dem Angebot köstlicher Knäuel Ramen-Nudeln mit der perfekten Textur müssen Sie lediglich zwischen drei Grundlagen und dann Ihren Belag auswählen.

Die Grundschalen ohne Toppings sind zu angemessenen Preisen zwischen 19 und 24 US-Dollar erhältlich.

Es gibt das reichhaltige und berauschende klassische Schweinefleisch-Tonkatsu, das Sie mit beliebig vielen Belägen verfeinern können, ein leichteres und aromatisch „köstliches“ Yuzu-Hühnchen (Yuzu Shio Ramen) und die beliebte Ebi-Garnelensuppe, eine feurige Schüssel mit öliger, kräftiger Brühe in Orange- und Rottönen.

Das Ebi-Ramen wird auf der Grundlage von Miso und einer köstlich öligen französischen Bisque zubereitet und mit frischen Garnelen garniert. Es wird als „einzigartig cremig“, „reichhaltig und perfekt ausgewogen“ gelobt und erhält von Feinschmeckern solide „10/10“.

Der „weiche“ klassische Tonkatsu-Ramen mit Ei, Schalotte und Bambussprossen

Der „weiche“ klassische Tonkatsu-Ramen mit Ei, Schalotte und Bambussprossen

Ramen Hall in Crows Nest, Sydney, wurde für seine „Tokio-Atmosphäre“ gelobt

Ramen Hall in Crows Nest, Sydney, wurde für seine „Tokio-Atmosphäre“ gelobt

Die Kunden schwärmten von der „Tokio-Atmosphäre“ und dem Service und bezeichneten das gesamte Erlebnis als „authentisch japanisch“.

Selbst die mehr als eine Stunde lange Wartezeit auf einen Tisch konnte die Gäste nicht davon abhalten, das Erlebnis wärmstens weiterzuempfehlen.

Die Wartezeiten betragen normalerweise ein bis zwei Stunden, aber die Gäste versprechen, dass der Service schnell geht, sobald Sie drinnen sind.

Außer Ramen erwarten Sie gebratener Reis, Karaage-Hühnchen, Gyoza, ein chinesisch inspiriertes Pfannengericht aus Schweineleber und Schnittlauch sowie würziges Mapo-Tofu.

Ramen Auru ist nur ohne Reservierung möglich.

Montags und dienstags ist es geschlossen, den Rest der Woche ist es jedoch von 19:00 Uhr bis spät geöffnet.

Derzeit ist dort nur Barzahlung möglich.

source site

Leave a Reply