Warum ist Tennisspielerin Caroline Wozniacki in den Ruhestand gegangen?

Caroline Wozniacki ist zum Tennis zurückgekehrt, was viele zu der Frage veranlasst, warum der Profi sich entschieden hat, in den Ruhestand zu gehen, und was sie letztendlich zurückgebracht hat.

Quelle: Getty Images

Es kommt nicht jeden Tag vor, dass eine ehemalige Nummer 1 der Welt beschließt, sich von einer Sportart zurückzuziehen, während sie noch in den Zwanzigern ist, aber genau das tat Caroline Wozniacki, als sie ankündigte, dass sie 2020 in den Ruhestand gehen würde. Jetzt, drei Jahre später Nach diesem Rücktritt ist Caroline zurück und nimmt an den US Open teil, was viele Menschen natürlich dazu veranlasst hat, sich zu fragen, warum sie überhaupt gegangen ist.

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

Caroline kündigte an, dass sie im Juni zurückkommen würde, und verbrachte einen Großteil dieser Ankündigung damit, über die Zukunft zu sprechen, aber sie hatte einen ziemlich guten Grund, sich zu diesem Zeitpunkt vom Tennis zurückzuziehen.

Caroline Wozniacki winkt bei den US Open.
Quelle: Getty Images

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

Warum ging Caroline Wozniacki in den Ruhestand?

Caroline, die 2010 im Alter von gerade einmal 18 Jahren zur besten Spielerin der Welt gekürt wurde, gab 2019 bekannt, dass bei ihr rheumatoide Arthritis diagnostiziert worden sei. Die Autoimmunerkrankung ließ ihren Rücktritt unvermeidlich erscheinen, da sie darum kämpfte, gleichzeitig mit der Krankheit umzugehen und sich in der Form zu halten, die sie brauchte, um auf höchstem Niveau in diesem Sport mithalten zu können.

Die dänische Spielerin, die als Tochter polnischer Eltern geboren wurde, nutzte ihre Zeit außerhalb des Sports auch, um Kinder zu bekommen, und ist jetzt Mutter einer zweijährigen Tochter und eines Sohnes, James, der im Oktober 2022 geboren wurde Als Caroline ihren Rücktritt ankündigte, war sie weiterhin bei Grand-Slam-Turnieren dabei, nahm an einigen Doppelturnieren teil und arbeitete als Moderatorin für das US-Fernsehen.

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

Caroline sagt, dass sie noch mehr beweisen muss.

Trotz ihrer Diagnose schrieb Caroline einen Aufsatz für Mode dass sie das Gefühl hatte, im Tennis mehr beweisen zu müssen.

„Ich habe immer noch Ziele, die ich erreichen möchte. Ich möchte meinen Kindern zeigen, dass man seine Träume verwirklichen kann, unabhängig von Alter oder Rolle. Wir haben als Familie beschlossen, dass es an der Zeit ist. Ich komme zurück, um zu spielen, und das kann ich nicht.“ Warten!” sie schrieb in dem Aufsatz.

Sie fügte hinzu, dass sie mit 32 Jahren erkannte, dass sie jetzt handeln musste, wenn sie wieder auf höchstem Niveau konkurrieren wollte.

Quelle: Instagram/@usopen

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

„Wie lange werde ich auf meinem höchsten Niveau spielen können – ein Jahr, zwei Jahre, drei Jahre?“, schrieb sie. „Ich weiß es nicht. Aber ich weiß, dass es in fünf Jahren, wenn die Kinder zur Schule gehen, zu spät sein wird. Ich werde keine mutigen Vorhersagen machen – aber wenn ich nicht an mich glauben würde, würde ich das nicht tun: Ich bin zu wettbewerbsintensiv, um einfach nur aufzutauchen und nicht das Gefühl zu haben, einer von ihnen zu sein die besten Spieler da draußen.

Caroline bestritt ihr letztes Spiel, bevor sie im Januar 2020 bei den Australian Open zum ersten Mal aufgab, wo sie zwei Jahre zuvor das gesamte Turnier gewonnen hatte. Sie ist zweimalige Finalistin bei den US Open, obwohl sie das Turnier noch nicht wirklich gewonnen hat. Jetzt, da sie wieder in den Sport zurückgekehrt ist, kann man nur vermuten, wie weit sie im Turnier kommen wird.

source site

Leave a Reply