Warum erweiterte Conversions für Google Ads wichtiger denn je sind

Die Konvergenz wachsender Datenschutzbedenken und der Durchsetzung von Vorschriften mit rasanten technologischen Fortschritten hat einen revolutionären Wandel in der Art und Weise ausgelöst, wie wir an die Marketingplanung und -ausführung herangehen.

Da sich die Technologie rasant weiterentwickelt, sind die riesigen Mengen personenbezogener Daten, die von Verbrauchern generiert werden, immer anfälliger geworden, was zu größeren Bedenken hinsichtlich Datenschutz und Datensicherheit führt.

Infolgedessen haben Regierungen und Regulierungsbehörden weltweit ihre Kontrolle über den Datenschutz verschärft und strenge Gesetze zum Schutz der Privatsphäre des Einzelnen erlassen.

In diesem dynamischen Umfeld sind Vermarkter gezwungen, innovative und ethische Praktiken anzuwenden, um die Komplexität der Compliance zu bewältigen und gleichzeitig effektive Kampagnen durchzuführen.

Infolgedessen erlebt die Marketingbranche einen Paradigmenwechsel mit einem stärkeren Schwerpunkt auf transparenter Datenerfassung, einwilligungsbasierten Marketingstrategien und dem Einsatz neuer Technologien wie künstlicher Intelligenz, um datenschutzorientierte Praktiken sicherzustellen.

Die Fähigkeit, ein Gleichgewicht zwischen personalisiertem Marketing und der Wahrung der Privatsphäre der Benutzer zu finden, wird zweifellos die Zukunft erfolgreicher Marketingbemühungen prägen.

Dies gilt umso mehr, als wir uns schnell auf eine Zukunft ohne Cookies zubewegen, die bereits die digitale Landschaft verändert, und wir uns auf First-Party-Daten verlassen.

Tatsache ist, dass die Ära der Drittanbieter-Cookies, die lange Zeit zur Verfolgung des Benutzerverhaltens und zur Bereitstellung zielgerichteter Werbung verwendet wurden, zu Ende geht und eine neue Ära des Datenschutzes und der Verbraucherkontrolle einläutet.

Angesichts dieses Paradigmenwechsels investieren Unternehmen in transparente Datenerfassungspraktiken, fördern stärkere Kundenbeziehungen und nutzen fortschrittliche Technologien, um die Leistungsfähigkeit von First-Party-Daten zu nutzen.

Durch die Nutzung von First-Party-Daten, die direkt von ihren eigenen Plattformen und Interaktionen mit Kunden stammen, gewinnen Unternehmen ein tieferes Verständnis ihrer Zielgruppe, was zu personalisierteren und relevanteren Kampagnen führt.

Dieser Paradigmenwechsel kann mit dem verglichen werden, was Frederick Vallaeys in seinem Buch beschreibt: Das Spielfeld aus dem Gleichgewicht bringen, wenn er darüber spricht, „wie man das Beste aus menschlicher Kreativität und maschineller Effizienz kombiniert, um erfolgreiche digitale Marketingprogramme zu erstellen.“

Was sind erweiterte Conversions?

Die von Google im Mai 2021 eingeführten erweiterten Conversions ergänzen bestehende Conversion-Tags durch vom Nutzer bereitgestellte Erstanbieterdaten.

Durch erweiterte Conversions können Websites verschlüsselte und anonyme Conversion-Daten an Google senden, um die Privatsphäre der Nutzer zu schützen und strenge Datenschutzbestimmungen einzuhalten.

Durch die Nutzung dieser gehashten Daten erhalten Werbetreibende tiefere Einblicke in das Kundenverhalten und können so ihre Kampagnen optimieren und die Targeting-Genauigkeit verbessern.

Der Vorteil der Aktivierung erweiterter Conversions ist eine höhere Genauigkeit.

Werbetreibende profitieren davon zusätzlich, da sich dies auch positiv auf ihre automatisierten Gebotsstrategien auswirkt.

Verbesserte Genauigkeit

Vermarkter können genauere Daten zu Benutzerinteraktionen und Conversions erhalten.

Diese erhöhte Genauigkeit wird erreicht, indem Diskrepanzen reduziert werden und sichergestellt wird, dass alle relevanten Conversion-Ereignisse ordnungsgemäß verfolgt und den richtigen Anzeigeninteraktionen zugeordnet werden.

Auswirkungen auf Google Ads-Gebote

Genaue Conversion-Daten sind für Google Ads-Gebote unerlässlich.

Wenn die Conversion-Messungen präzise sind, kann der Algorithmus fundiertere Entscheidungen darüber treffen, wie viel für Anzeigenplatzierungen geboten werden soll.

Das System kann Budgets zuweisen und effektivere Gebote für die Keywords abgeben, die zu wertvollen Aktionen führen.

Dies wiederum kann zu einem besseren ROI und Gesamterfolg der Kampagne führen.

Wie funktionieren erweiterte Conversions?

Zunächst ist es wichtig, zwischen den beiden Arten erweiterter Conversions zu unterscheiden, da wir erweiterte Conversions für das Web und erweiterte Conversions für Leads haben.

Erweiterte Konvertierungen für das Web

Beispiel:

  • Ein Nutzer, der bei einem Google-Konto angemeldet ist, sieht Ihre Anzeige.
  • Sie landen über einen separaten Kanal auf Ihrer Website und führen eine Conversion durch.
  • Das Conversion-Tag erfasst Nutzerdaten und sendet sie an Google.
  • Die gehashten Website-Daten werden mit den Daten von Google abgeglichen.
  • Anschließend kann Ihrer Anzeige eine Conversion zugeordnet werden.
Screenshot aus der Google Ads-Hilfe, Juli 2023

Verbesserte Conversions für Leads

Beispiel:

  • Ein Nutzer landet auf Ihrer Website, nachdem er auf Ihre Anzeige geklickt hat.
  • Sie durchsuchen Ihre Website und beschließen, ein Formular auszufüllen – und so zum Lead zu werden.
  • Lead-Details werden in Ihrer Customer-Relationship-Management-Datenbank (CRM) gespeichert.
  • Sie können Erstanbieterdaten auf Google hochladen, sobald der Lead konvertiert wird.
  • Google kann die hochgeladenen Erstanbieterdaten mit den gehashten Nutzerdaten abgleichen.
  • Anschließend kann Ihrer Anzeige eine Conversion zugeordnet werden.
Verbesserte Conversions für Leads.Screenshot aus der Google Ads-Hilfe, Juli 2023

So richten Sie erweiterte Conversions für Google Ads ein

Das Einrichten erweiterter Conversions ist ein recht unkomplizierter Prozess und kann auf verschiedene Arten erfolgen, je nachdem, welchen Typ Sie implementieren.

Für das Web kann dies entweder über Google Tag Manager, Google Tag oder die Google Ads API erfolgen.

Erweiterte Konvertierungseinrichtung über API.Screenshot von Google Ads, Juli 2023

Für Leads kann dies auch über den Google Tag Manager oder Google Tag erfolgen.

Erweitertes Conversion-Diagnosetool in Google Ads.Screenshot von Google Ads, Juli 2023

Detaillierte Schritte finden Sie hier auf der Support-Seite von Google.

Wie erweiterte Conversions zur Optimierung Ihrer Gebotsstrategien beitragen können

Wie bereits erwähnt, können erweiterte Conversions eine entscheidende Rolle bei der Optimierung Ihrer Gebotsstrategien im Bereich Google Ads spielen.

Durch die Implementierung verbesserter Conversion-Messungen können Sie die Gesamtleistung Ihrer Anzeigen deutlich steigern.

In der Vergangenheit wurden bestimmte Anzeigen möglicherweise nicht richtig mit Conversion-Gutschriften versehen, was zu einer Unterbewertung führte.

Mit der Einführung erweiterter Conversions erhalten diese Anzeigen jedoch nun die ihnen gebührende Anerkennung, was eine genauere Einschätzung ihres wahren Werts ermöglicht.

Der wahre Vorteil liegt darin, dass diese bisher übersehenen Anzeigen nun im Verlauf Ihrer Kampagne aktiv zur Verfeinerung Ihrer Google Ads-Gebotsstrategie beitragen können.

Diese Integration zuvor unterbewerteter Anzeigen in Ihre Gebotsstrategie kann bahnbrechend sein und möglicherweise zu wirksameren Gebotspraktiken führen.

Durch die Berücksichtigung einer breiteren Gruppe von Anzeigen mit verbesserten Conversions erhält Ihre Gebotsstrategie Zugriff auf einen größeren Pool wertvoller Daten. Dadurch können Ihre Gebote besser auf die tatsächliche Wirkung jeder Anzeige abgestimmt werden und so die Effektivität Ihres Werbebudgets maximieren.

Mit der erhöhten Präzision und den Erkenntnissen, die erweiterte Conversions bieten, kann Ihre Gebotsstrategie intelligenter und dynamischer an sich entwickelnde Markttrends, Benutzerverhalten und Kampagnenleistung angepasst werden.

Diese Anpassungsfähigkeit stellt sicher, dass Ihre Werbeausgaben möglichst effizient eingesetzt werden und die richtige Zielgruppe mit der richtigen Botschaft zum optimalen Zeitpunkt erreicht wird.

Funktioniert es? Unsere Fallstudie

Mittlerweile denken Sie wahrscheinlich: „Ja, das hört sich alles gut an, aber ist es die Mühe wert?“

Meine Antwort lautet: Auch wenn der Erfolg von Fall zu Fall unterschiedlich sein kann, lohnt es sich auf jeden Fall.

In unserer Agentur haben wir nach der Implementierung erweiterter Conversions für alle Kunden im Allgemeinen positive Veränderungen festgestellt – und bei einigen hat dies zu großartigen Ergebnissen geführt.

Insbesondere mit einem Kunden, dessen Bemühungen und Fokus darin bestehen, Leads und Empfehlungen an eine Reihe von Partnern zu generieren.

Vor der Implementierung erweiterter Conversions bestand das Hauptziel der Kampagne darin, Leads zu generieren. Das System und die automatisierten Gebotsstrategien leisteten gute Arbeit, um dies innerhalb des Ziel-Cost-per-Lead zu erreichen.

Der einzige Nachteil bestand jedoch darin, dass das System nicht zwischen guten und weniger guten Leads unterscheiden konnte; Letztendlich gab es keine Möglichkeit, die Leads zu qualifizieren, die nach der Weiterleitung an die Partner des Kunden konvertiert würden.

Das änderte sich jedoch, als wir erweiterte Conversions für Leads implementierten.

Durch die Möglichkeit, das System zu „erziehen“ und zu trainieren und rückzumelden, welche Leads zu einer externen Konvertierung führten, verbesserte sich die Qualität der verfügbaren Daten und damit die automatische Gebotsabgabe erheblich.

Das Ergebnis? Für diesen speziellen Kunden war es ziemlich dramatisch.

Die Conversion-Raten von Leads zu Conversions verbesserten sich um über 25 %, und der durchschnittliche Cost-per-Lead sank um fast 40 %.

Schlussfolgerungen

Zum Beispiel, dass der außergewöhnliche Erfolg des britischen Radsportteams (vor ein paar Jahren) zu einem großen Teil auf seine Philosophie des „inkrementellen Zuwachses“ und des unermüdlichen Strebens nach 1 %-Verbesserungen zurückzuführen ist, selbst die kleinsten Verbesserungsbereiche zu identifizieren und kontinuierlich marginale, aber kumulative Fortschritte zu erzielen kann zu unvorstellbaren Ergebnissen führen und dazu beitragen, die Wettbewerbsbedingungen zu verbessern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Nutzung erweiterter Conversions die Leistung Ihrer Google Ads deutlich steigern und das volle Potenzial Ihrer Gebotsstrategien freisetzen kann.

Mehr Ressourcen:


Ausgewähltes Bild: microstock3D/Shutterstock

source site

Leave a Reply