Warnung vor staatlicher Rente, wie die Briten sagten, es werde eine Alterserhöhung geben – „nicht ob, sondern wann!“ | Persönliche Finanzen | Finanzen

Die Regierung hat angekündigt, dass eine Überprüfung des staatlichen Rentenalters stattfinden soll, und dies könnte erhebliche Auswirkungen darauf haben, wann Millionen in Rente gehen können. Während das Alter derzeit 66 Jahre beträgt und zwischen 2044 und 2046 schrittweise auf 68 Jahre angehoben werden soll, könnte sich dies ändern. Bei der nächsten Überprüfung soll geprüft werden, ob die Anhebung auf 68 Jahre auf 2037 bis 2039 vorgezogen werden soll.

In Reaktion auf die jüngste Überprüfung hat eine Denkfabrik jedoch argumentiert, dass möglicherweise schnellere Änderungen erforderlich sind.

Das International Longevity Centre-UK (ILC) hat argumentiert, dass dies notwendig sein wird, um „finanzielle Nachhaltigkeit zu gewährleisten, Generationengerechtigkeit zu unterstützen und mit der steigenden Lebenserwartung Schritt zu halten“.

Derzeit wird geschätzt, dass die staatliche Rente die Regierung über 100 Milliarden Pfund pro Jahr kostet.

Das ist laut ILC eine Zahl, die sich seit Anfang des Jahrhunderts im Jahr 2000 verdreifacht hat.

LESEN SIE MEHR: Mann, 70, fordert Rentner dringend auf, eine Selbstständigkeit für zusätzliches Geld in Betracht zu ziehen

Die erste besteht darin, die gleiche Anzahl von Jahren im Ruhestand zu haben wie frühere Generationen.

Damit würde das gesetzliche Renteneintrittsalter bis 2041 auf 68 Jahre angehoben – etwa zwei bis vier Jahre früher als derzeit geplant.

Der ILC hat gesagt, dass ein solcher Schritt der Regierung nach 2037 zwischen fünf und sechs Prozent gegenüber den derzeitigen Plänen einsparen würde.

Eine zweite Möglichkeit bestünde darin, das Verhältnis von Erwerbstätigen zu Personen im gesetzlichen Rentenalter oder darüber konstant zu halten.

Ein solcher Schritt könnte „das fiskalische Gleichgewicht zwischen Steuerzahlern und Rentnern unterstützen“ und gleichzeitig das gesetzliche Rentenalter rasch erhöhen.

Unter diesen Kriterien würde sie bis 2031 auf 68, bis 2034 auf 69 und bis 2040 auf 70 steigen – was der Regierung etwa 16 Prozent in den nächsten 18 Jahren einsparen würde.

Die dritte Methode wäre, dass Briten ein Drittel ihres Erwachsenenlebens im Ruhestand verbringen, was bereits früher befürwortet wurde.

Diese Wahl würde den langsamsten Anstieg des staatlichen Rentenalters auf 67 im Jahr 2040 bewirken – aber mehr kosten als die derzeitigen Pläne der Regierung.

Schließlich könnte die Anhebung des gesetzlichen Rentenalters mit einer Verbesserung der Lebenserwartung in Verbindung gebracht werden.

Die ILC-Staaten, die den derzeitigen Anteil der Bevölkerung bis zum Rentenalter und darüber hinaus beibehalten, würden verlangen, dass das gesetzliche Rentenalter bis 2032 68 Jahre erreicht.

Sie würde bis 2038 auf 69 und bis 2042 auf 70 ansteigen, was eine wesentliche Änderung gegenüber den aktuellen Plänen darstellt.

Das Verfahren soll nach 2030 etwa sechs Prozent billiger sein als die derzeitigen Pläne, und ab 2035 mit Einsparungen zwischen 12 und 16 Prozent.

Professor Les Mayhew, Head of Global Research am ILC und Professor für Statistik an der Bayes Business School, kommentierte die Ergebnisse.

Er sagte: „Die Entscheidung über das staatliche Rentenalter ist keine triviale Angelegenheit. Die in der letzten Überprüfung getroffenen Entscheidungen werden sich auf die Einkommen aller auswirken, sei es durch Rentenleistungen oder Steuern. Ehrlich gesagt müssen wir das gesetzliche Rentenalter wahrscheinlich zwischen 2030 und 2045 weiter erhöhen, damit es generationengerecht und steuerlich nachhaltig ist.

„Die Frage ist nicht ‚ob’, sondern ‚wann’ und ‚um wie viel’. Die Auswirkungen von COVID auf die Lebenserwartung müssen berücksichtigt werden, aber die Trends sind ziemlich gut in Stein gemeißelt.

„Die Regierung muss jedoch sicherstellen, dass etwaige Erhöhungspläne die bestehenden Einkommensungleichheiten ohne irgendeine Form von Abhilfe nicht übermäßig verschärfen. Wer aus gesundheitlichen Gründen nicht arbeiten kann, braucht möglicherweise zusätzliche Hilfe.“

Ein DWP-Sprecher sagte gegenüber Express.co.uk: „Die staatliche Rente bildet weiterhin die Grundlage für die Altersvorsorge und finanzielle Sicherheit im Alter.

„Die Regierung ist gesetzlich verpflichtet, das staatliche Rentenalter regelmäßig zu überprüfen, und hat kürzlich die zweite Überprüfung des staatlichen Rentenalters eingeleitet. Bei der Überprüfung wird geprüft, ob die Regeln zum staatlichen Rentenalter angemessen sind, basierend auf einer Vielzahl von Beweisen, einschließlich der neuesten Daten zur Lebenserwartung.“


source site

Leave a Reply