Warnung vor Kapitalertragsteuer aus Angst, Labour habe heimlich einen Plan zur Erhöhung der Abgabe | Persönliche Finanzen | Finanzen

Labour könnte heimlich Pläne zur Erhöhung der Kapitalertragsteuer (CGT) haben, warnt der CEO der DeVere Group.

Diese Warnung kommt zu einem Zeitpunkt, da Labour in den Umfragen stark ansteigt und Analysten zunehmend kritisch hinterfragen, wie die Partei ihre ehrgeizigen Verbesserungen im öffentlichen Dienst finanzieren soll.

Nigel Green sagte: „Labour wird voraussichtlich eine deutliche Mehrheit erreichen, was der Partei enormen politischen Einfluss verleiht, um ihr politisches Programm mit minimalem Widerstand umzusetzen.“

„In dieser Situation ist die Kapitalertragsteuer ein leichtes Unterfangen: ein schnelles und effektives Mittel, um die Einnahmen zu erzielen, die zur Finanzierung der umfangreichen Wahlversprechen der Labour Party erforderlich sind.

„Labour hat versprochen, die Einkommenssteuer, die Sozialversicherung und die Mehrwertsteuer – drei wichtige Steuern – nicht zu erhöhen, skizziert aber auch wichtige Pläne zur Lösung von Problemen wie Obdachlosigkeit, Finanzierung der Hochschulbildung, Sozialfürsorge für Erwachsene und Finanzen der Kommunalverwaltungen. All diese Themen erfordern erhebliche Mittel.

„Das Geld muss ja irgendwo herkommen – und wir gehen davon aus, dass eine Erhöhung der Kapitalertragsteuer ein vorrangiges Ziel sein wird, um diese Lücke zu schließen.“

Herr Green forderte die Anleger auf, sich der möglichen Auswirkungen auf ihre Finanzpläne bewusst zu sein.

Er fuhr fort: „Die Einführung höherer Kapitalertragsteuersätze könnte kurz nach der Machtübernahme der Labour Party erfolgen, möglicherweise während einer Herbsterklärung.

„Viele Anleger werden ihre Portfolios umgehend überprüfen und steuereffiziente Strategien in Betracht ziehen, um die Auswirkungen auf ihr Vermögen abzumildern.“

Anlegern wird dringend empfohlen, sich von ihrem Finanzberater über steuereffiziente Optionen und Portfolioanpassungen beraten zu lassen.

Herr Green sagte: „Der Schutz Ihrer Investitionen vor möglichen Steuererhöhungen ist unerlässlich. Warten Sie nicht, bis es zu spät ist – proaktive Planung ist der Schlüssel.

„Dazu gehört die Prüfung steuereffizienter Anlageformen, die Neuausrichtung von Portfolios und die potenzielle Realisierung von Gewinnen im Rahmen der aktuellen Kapitalertragsteuersätze, bevor irgendwelche Änderungen umgesetzt werden.“

Angesichts eines erwarteten Erdrutschsieges sagte Green, Labour habe das Mandat, diese Strategien „energisch“ zu verfolgen, und fügte hinzu, die „erhebliche finanzielle Belastung“ ihrer Versprechen mache die CGT zu einem attraktiven Ziel für die Generierung der notwendigen Einnahmen.

Angesichts der nach wie vor erheblichen Haushaltszwänge nehmen die Spekulationen um eine Erhöhung der Kapitalertragsteuer zu.

Herr Green sagte: „Wir glauben, dass die Kombination aus dem erwarteten Wahlerfolg der Labour-Partei und der Notwendigkeit, ihre umfangreichen politischen Vorschläge zu finanzieren, eine Erhöhung der Kapitalertragsteuer zu einer echten Möglichkeit macht.

„Wenn Sie sich jetzt auf dieses Szenario vorbereiten, können Sie mögliche negative Auswirkungen auf Ihre finanzielle Zukunft abmildern.“

source site

Leave a Reply