Warnung an Kunden von British Gas, EDF und EON bezüglich der Wiedereinschaltung von Heizungen | Persönliche Finanzen | Finanzen

Kunden großer Energieunternehmen wie British Gas, EON und EDF erhalten eine Warnung, ihre Heizungen in diesem Sommer nicht wieder einzuschalten.

Bisher war es ein kalter und ungemütlicher Sommer, mit kaum nennenswertem warmen Wetter. Und manche Leute haben sogar bemerkt, dass sich ihre Heizung nachts automatisch wieder einschaltet, weil wir diesen Juni mit so kaltem Wetter – und sogar Frost – zu kämpfen hatten.

Wenn Sie Ihre Heizung jedoch wieder einschalten, könnte es sein, dass Sie einen bösen Schock erleiden, sagen die Heizkessel-Experten von Boxt.

Denn wenn die Heizkessel monatelang ausgeschaltet sind, können Probleme auftreten, die Sie möglicherweise erst entdecken, wenn Sie sie wieder einschalten.

Soll ich meine Heizung wieder einschalten?

Andy Kerr, Gründer von BOXT, sagte: „Es mag verlockend sein, die Heizung auszuschalten und sie zu vergessen, sobald das Wetter besser wird, aber die meisten modernen Heizsysteme profitieren davon, wenn sie regelmäßig für kurze Zeit laufen. Wenn Sie im Frühling oder Sommer in den Urlaub fahren, ist es in Ordnung, Ihre Heizanlage für kurze Zeit auszuschalten. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie die Anlage während der Sommermonate ein paar Mal laufen lassen, um einen optimalen Kesselzustand zu gewährleisten.“

Andernfalls liegt möglicherweise ein Problem mit Ihrem Heizkessel vor. Ein solches Problem ist der Druck im Heizkessel.

Boxt fügte hinzu: „Wenn die Anzeige im roten Bereich (zu hoch oder zu niedrig) steht, werden Warmwasser und Heizung möglicherweise unterbrochen, was zu Schäden am Kessel führen kann. Wenn der Druck zu niedrig ist, können Sie ihn selbst nachfüllen. Sie müssen nur wissen, welche Methode Ihr Kessel zum Druckaufbau verwendet. Wenn er zu hoch ist, können Sie versuchen, Ihre Heizkörper zu entlüften, um den Druck im System etwas abzubauen. Wenn dies nicht funktioniert oder Sie regelmäßig einen hohen oder niedrigen Kesseldruck haben, sollten Sie einen Techniker rufen, der sich die Ursache des Problems ansieht.“

Glücklicherweise ist jetzt, in den weniger arbeitsreichen Sommermonaten, ein guter Zeitpunkt für die Wartung Ihres Heizkessels, wodurch Sie tatsächlich Geld sparen können.

BOXT fuhr fort: „Wenn Sie Ihren Heizkessel in den letzten 12 Monaten nicht gewartet haben, empfehlen wir Ihnen, dies so bald wie möglich tun zu lassen. Eine jährliche Wartung Ihres Heizkessels stellt nicht nur sicher, dass die Herstellergarantie gültig bleibt, sondern gibt Ihnen auch die Gewissheit, dass Ihr Heizsystem ordnungsgemäß funktioniert. Wenn Sie dies in den Frühlings- und Sommermonaten tun, kann dies bedeuten, dass Techniker besser verfügbar sind, es weniger Einsätze wegen kälterem Wetter gibt und die Menschen weniger auf ihre Heizsysteme angewiesen sind. Infolgedessen finden Sie möglicherweise auch einige Angebote zu ermäßigten Preisen.“

Mehrere Energieunternehmen wie British Gas und EON bieten eine Heizkesselversicherung an, die gegen eine monatliche Gebühr Reparaturen und Wartungen an Heizkesseln sowie Rabatte auf neue Heizkessel umfasst.

Diese können mitunter teurer sein als die Beauftragung eines eigenen Technikers. Die einmalige Bestellung einer Heizanlage kostet in der Regel zwischen 80 und 100 £, während eine monatliche Absicherung von 10 £ 120 £ im Jahr entspricht. Es lohnt sich also, abzuwägen, was für Sie am besten ist.

source site

Leave a Reply