Wärmepumpen „zu laut“ für britische Haushalte, da Regierung Millionen installieren will | Großbritannien | Nachricht

Experten zufolge sind Wärmepumpen zu laut, um den geltenden Vorschriften zu entsprechen.

Die Regierung will bis 2028 jährlich 600.000 Wärmepumpen installieren, um die Netto-Null-Ziele zu erreichen.

Ein neuer Bericht von Schallspezialisten besagt jedoch, dass die meisten Geräte, die dem Boden oder der Luft Wärme entziehen und diese auf eine Temperatur erhöhen, die Gebäude im Inneren warm hält, für bebaute Gebiete zu laut sind, berichtet The Telegraph.

Der Bericht wurde an die Regierung geschickt, um zu einer Überprüfung des Wärmepumpenlärms beizutragen, die vom Ministerium für Energiesicherheit und Netto-Null durchgeführt wird.

Luftwärmepumpen – die normalerweise außerhalb eines Hauses aufgestellt werden – können ein leises, konstantes Brummen zwischen 40 und 60 Dezibel erzeugen, das dem Geräuschpegel eines Kühlschranks oder einer Spülmaschine ähnelt.

Um sich jedoch für den staatlichen Zuschuss von 7.500 £ zu qualifizieren, müssen Wärmepumpeninstallationen den Vorschriften des Microgeneration Certification Scheme (MCS) entsprechen, die besagen, dass eine Wärmepumpe im Umkreis von einem Meter um die Tür oder das Fenster eines Nachbarn keinen Lärm von mehr als 42 Dezibel erzeugen darf .

Dies bedeutet, dass Menschen, die in Wohnungen, Reihenhäusern oder Doppelhäusern leben, möglicherweise Schwierigkeiten haben, die Vorschriften einzuhalten.

Der Bericht kam zu dem Schluss, dass „es eindeutige objektive Beweise dafür gibt, dass die Schallemissionen von …“ [air source heat pumps] haben das Potenzial, Ärger zu verursachen und Anlass zu Beschwerden zu geben.“

Es hieß aber auch, dass die Hersteller leisere Produkte herstellten.

Charlotte Lee, Geschäftsführerin des Handelsverbandes Heat Pump Association, stimmte zu, dass die Branche weiterhin in die Produktentwicklung investieren werde.

Sie sagte: „Unsere Branche wird weiterhin die Installation der in allen Situationen am besten geeigneten Wärmepumpenlösung unterstützen.“

Ein Sprecher des Ministeriums für Energiesicherheit und Netto-Null sagte gegenüber Express.co.uk: „Diese Behauptungen berücksichtigen nicht, dass Wärmepumpen im letzten Jahrzehnt deutlich leiser geworden sind und jetzt Modelle mit extrem niedrigen Geräuschemissionen erhältlich sind.“

„Wärmepumpen können in den allermeisten Häusern installiert werden, ohne dass eine Baugenehmigung oder zusätzliche Schalldämmung erforderlich ist.

„Wir bleiben unserem Ziel treu, bis 2028 jährlich 600.000 Wärmepumpen zu installieren, unterstützt durch eine 50-prozentige Erhöhung des Boiler Upgrade Grant – dem großzügigsten seiner Art in Europa.“

Der Bericht wurde von Experten der Beratungsunternehmen Apex Acoustics, Sustainable Acoustics und ANV Measurement Systems erstellt.

Ende Oktober konnten Haushalte zusätzliche Hilfe bei der Installation einer Wärmepumpe erhalten, da die Regierung ihren Zuschuss um 50 Prozent erhöhte, nachdem Kritik an der zu langsamen Einführung geäußert wurde.

Dadurch erhalten Familien zusätzlich zu den angebotenen 5.000 £ Unterstützung in Höhe von 2.500 £.

source site

Leave a Reply