Wann genau ist der Vesuv ausgebrochen?

ROM – Traditionell wird angenommen, dass das Leben der alten Pompejaner am 24. August 79 n. Chr. auf tragische Weise beendet wurde, als der Vesuv seine Wut entfesselte und Pompeji und andere Städte entlang seiner Grenzen mit vulkanischen Trümmern erstickte.

Eine am Donnerstag veröffentlichte Studie italienischer Autoren stützt Theorien, die das Datum des Ausbruchs um zwei Monate auf Ende Oktober oder sogar Anfang November verschieben. Es zitiert – neben anderen Beweisen – die Entdeckung einer Kohleinschrift, die am 17. Oktober 79 n. Chr. Auf eine Wand gekritzelt wurde, während einer kürzlichen Ausgrabung vor Ort.

„Diese Inschrift ist sicherlich nach dem 24. August datiert“, das Datum, das von Generationen von Gelehrten verwendet wird, basierend auf einem Bericht des römischen Autors Plinius des Jüngeren, der Zeuge des Ausbruchs war, sagte Giovanni P. Riccardi, ein assoziierter Forscher des Vesuv-Observatoriums des National Institute of Geophysics and Volcanology und einer der Autoren der Studie. Die spätere Datierung, fügte er hinzu, bestätigte andere Beweise, die im Laufe der Jahre aufgetaucht sind und die August-Datierung in Frage stellten.

Seit 1748, als die ersten Ausgrabungen begannen, hat die antike Stadt Pompeji als Zeugnis der Willkür der Natur und der Zerbrechlichkeit des Menschen die Vorstellungskraft der Menschen erobert.

In ihrer Einführung in die Studie stellen die Wissenschaftler fest, dass die Verlockung von Pompeji fast 2000 Jahre nach dem Ausbruch Filme und Fernsehserien inspiriert hat; Kunst, darunter Andy Warhols Pop-Version von „Vesuvius“; und Musik, wie der 2013er Hit „Pompeii“ der britischen Rockband Bastille.

Im Laufe der Jahre haben Ausgrabungen in der begrabenen Stadt Einblicke in das Leben der alten Römer gegeben, und neue Technologien haben noch detailliertere Hinweise auf ihr Leben gegeben, einschließlich kulinarischer Gewohnheiten.

Forschungen vor Ort, sagte Sandro de Vita, ein Co-Autor, der am Vesuv-Observatorium arbeitet, haben auch zusätzliche Hinweise auf eine spätere Datierung gegeben, von der Entdeckung typisch herbstlicher Früchte – wie Walnüsse, Kastanien und Granatäpfel – bis hin zu bereits versiegeltem Wein in Dolia oder Terrakotta-Behältern, was darauf hindeutet, dass die Traubenernte vorbei war.

Ausgrabungen vor Ort ergaben auch, dass zum Zeitpunkt des Ausbruchs Kohlenpfannen in Gebrauch waren und einige der Opfer dicke Kleidung trugen, die noch in Gipsabdrücken sichtbar ist. „Das alles bietet eine andere Interpretation als das, was Plinius geschrieben hat“, sagte er.

Herr Riccardi bemerkte, dass es keine Originalkopien von Plinys Brief gibt und dass er nur durch Kopien aus dem Mittelalter erhalten ist, was bedeutet, dass leicht unterschiedliche Versionen mit unterschiedlichen Daten von demselben Text existieren.

Die Datierung vom 24. August stammt aus einer Kopie von Plinys Brief in der Medicea Laurenziana-Bibliothek in Florenz, der ältesten bekannten Kopie. „Nur weil es älter ist, gilt es seltsamerweise als zuverlässiger. Aber so behandelt man eine historische Tatsache sicher nicht“, sagte Riccardi.

Biagio Giaccio, ein weiterer Co-Autor des italienischen Nationalen Forschungsrates, sagte, dass einige Historiker glauben, dass die Mönche, die die Florentiner Version verfassten, beim Kopieren des Textes den Ausbruch mit einem antiken römischen Fest in Verbindung bringen wollten, das als Mundus bekannt ist und am 8. 24.

Die Römer glaubten, dass an diesem Tag ein kreisförmiger Krater geöffnet wurde, der in die Unterwelt führte und Seelen den Eintritt ermöglichte.

Die Kohleinschrift löste jedoch eine Debatte aus, als sie 2018 an einer Wand des sogenannten Hauses mit dem Garten gefunden wurde, das letztes Jahr der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde.

Es wurde wahrscheinlich von einem Arbeiter gekritzelt, der die Villa zum Zeitpunkt des Ausbruchs restaurierte, und lautet: „XVI K Nov in[d] ulsit pro masumis esurit[ioni]“, was die Autoren der Studie so übersetzt haben: „Am sechzehnten Tag vor den Kalenden des Novembers gönnte er sich übermäßig Essen.“ Das Datum entspricht dem 17. Oktober.

„Die Idee, dass die Katastrophe im Herbst passiert ist, ist eine alte Nachricht, aber wenn sie sie mit weiteren wissenschaftlichen Fragen über den Ausbruch in Verbindung bringen könnten, könnte das interessant sein“, sagte Mary Beard, Professorin für Klassiker in Cambridge, in einer E-Mail.

Weitere Fragen darüber, was der Vesuv uns sagen könnte, trieben die Studie an, sagte Mario A. Di Vito, ein weiterer Co-Autor, und bemerkte, dass die Datierungsfrage nur eine von vielen sei, die in dem in Earth-Science Reviews veröffentlichten Artikel diskutiert wurden.

„Wir wollten eine Bestandsaufnahme des gesamten verfügbaren Wissens“ über den Vesuv vornehmen und dann die offenen Fragen ansprechen, die noch mit weiteren Studien angegangen werden müssen“, sagte er. Beispielsweise müsse mehr über die seismische Aktivität während des Erdbebens sowie über „sekundäre Phänomene“ wie Trümmerströme in nahe gelegenen Städten wie Amalfi bekannt werden, „die enorme Auswirkungen hatten“.

Ein multidisziplinäres Team analysierte den Ausbruch „Stunde für Stunde“ und verfolgte die Auswirkungen sowohl in der Nähe als auch in der Ferne, sagte er und stellte fest, dass die Studie Teil eines Projekts aus dem Jahr 2021 war, das vom National Institute of Geophysics geleitet wurde und sich auf rund vier Jahrzehnte Forschung stützte.

Und es ist noch lange nicht vorbei.

„Die Dating-Frage ist sensationell“, sagte er. Der Artikel wolle aber zeigen, „dass sicher noch viele Probleme offen sind, die gelöst werden müssen“.

source site

Leave a Reply