Wann blühen Jacarandas in Los Angeles?

Angelenos, die die extravaganten Blüten von Jacarandas lieben, wurden in diesem Frühling enttäuscht, da die kahlen Zweige vor dem oft düsteren Himmel blütenlos blieben.

Während viele Bäume noch nicht in voller Blüte stehen, brauchen sich ängstliche Jacaranda-Liebhaber keine Sorgen zu machen, sagen Pflanzenexperten. Meistens blühen Jacaranda-Bäume zwischen Ende April und Mitte Juni, und dieses Jahr sieht es so aus, als würden in den kommenden Wochen noch mehr davon „Purple Rain“ wie ein Lowrider mit einem Kofferraum voller Subwoofer verbreiten. Während der Frühling den Normalbereich markiert, hat die Huntington Library, das Art Museum und der Botanische Garten bereits am 8. Januar 2010 und erst am 7. Juli 2016 Blütetermine verzeichnet, sagt Tim Thibault, Kurator für holzige Pflanzenmaterialien.

In der letzten Woche wurden im gesamten Los Angeles County Jacaranda-Bäume gesichtet, die von kahlen Zweigen über fleckige Blütenspitzen bis hin zu spärlicher violetter Färbung reichten. Während einige Bäume in Highland Park, Silver Lake und Santa Monica spärlich aussahen, waren andere in Hollywood, Culver City und Long Beach eher violett – ein Zeichen der Hoffnung für diejenigen, die Jacaranda beobachten.

Der kalte, nasse Winter und Frühling ließ selbst erfahrene Beobachter fragen, wo die wogenden Jacaranda-Blüten waren. Unterdurchschnittliche Temperaturen hatten die Wildblumenpracht nicht abgeschreckt – warum also der vermeintliche Stillstand bei vielen Jacaranda-Pflanzen?

Selbst Ende Mai hatten die Jacaranda-Bäume in Santa Monica (links) und im Highland Park noch nicht ihre volle violette Pracht erreicht.

(Jamie Sholberg / Los Angeles Times; Matt Ballinger / Los Angeles Times)

Ein Faktor ist der Unterschied zwischen der Art und Weise, wie tropische Bäume und Wildblumen im Frühling blühen, erklärt Gretchen North, Biologieprofessorin an der Universität Occidental College. Das zunehmende Tageslicht sei für Wildblumen am wichtigsten, sagt North, während Hitze der entscheidende Faktor für tropische Bäume sei, zu denen auch die in Argentinien heimischen Jacarandas gehören.

Hitze löst ein Hormon namens Florigen aus, das die Jacaranda-Bäume zum Blühen bringt, erklärt North. Florigen wandert von den Blättern durch das Kreislaufsystem des Baumes, um den Knospen, die seit letztem Sommer in den Startlöchern warten, das „Los“-Signal zu übermitteln. Aber das Hormon ist nicht das Einzige, das die Decken von ruhenden Knospen zieht und „Wach auf!“ ruft. Diese Aufgabe übernehmen auch Signalproteine, sozusagen die Botenstoffe von Florigen.

Wie Florigen den Prozess der Blütenbildung anregt, ist „immer noch ein aktives Forschungsgebiet“, sagt Lawren Sack, Professor für Ökologie und Evolutionsbiologie an der UCLA. Sack warnt außerdem davor, dass die gesamte Blütesequenz bei Jacarandabäumen und ähnlichen Bäumen „nicht vollständig verstanden“ sei. Ein besonders faszinierender Teil des Puzzles ist, wie Bäume neben den aktuellen Temperaturen auch Informationen über vergangene Jahreszeiten während der Blüte speichern und nutzen.

„Es ist immer noch etwas rätselhaft und wichtig für das Verständnis, wie Pflanzen auf das sich ändernde Klima reagieren“, sagt Sack.

Egal, ob Sie Jacarandas lieben oder hassen, sie sind auf dem Weg. Und in echter LA-Manier ist ihre Ankunftszeit flexibel.

source site

Leave a Reply