Wallis Simpsons „rebellischer“ gravierter Verlobungsring im Wert von 1,3 Millionen Pfund, der die königliche Tradition brach

Wallis Simpson und König Edward VIII. heirateten berühmt am 3. Juni 1937 im Château de Candé in einer sehr isolierten Zeremonie. Der König schlug seiner Freundin am 27. Oktober 1936 mit einem sehr ungewöhnlichen königlichen Verlobungsring vor, zwei Monate vor der offiziellen Abdankung.

Wie sah der Ring aus?

Die meisten königlichen Verlobungsringe bestehen aus Diamanten oder Saphiren, jedoch wählte Edward VIII. ein etwas anderes Juwel als das Protokoll.

Edward schlug Wallis mit einem Smaragd-Verlobungsring von Cartier vor, der laut Schmuckexpertin Marion Fasel ein „rebellisches Juwel“ war.

Smaragde galten damals, so der Experte, als weichere Juwelen, die leichter zerkratzen könnten als Diamanten.

Daher wurden sie als weniger geeignet für königliche Bräute angesehen.

LESEN SIE MEHR: Meghan und Harry: Experte dafür, warum Paare „ständig Händchen halten“

Der Ring brach auch mit der Tradition, indem er eine eingravierte Botschaft auf dem Ring hatte, was in der königlichen Familie sehr ungewöhnlich ist.

Edward schrieb die Nachricht: „Wir gehören jetzt uns, 27 x 36“.

Der König ließ diese Botschaft in die Innenseite des klassischen Platin-Verlobungsrings eingravieren.

Der Cartier-Ring war mit einem funkelnden rechteckigen Smaragd von 19,77 Karat besetzt, der von Diamantbaguettes flankiert wurde.

NICHT VERPASSEN:

Jacques Cartier leitete die Londoner Niederlassung der berühmten französischen Firma.

Damals sagte er der englischen Schriftstellerin Marie Belloc Lowndes, der Edelstein sei einer von zwei Steinen, die aus einem Smaragd „so groß wie ein Vogelei, das einst einem Großmogul gehörte“ geschnitten wurden.

Edward schlug mit dem von Cartier am 27. Oktober 1936 hergestellten Ring ein Datum vor, das der Schlüssel zur Inschrift ist.

Die „27“ steht für den Tag, X für den Monat und 36 für das Jahr.

Das Datum war für das Paar von Bedeutung, da es den Beginn des Scheidungsverfahrens von Wallis von ihrem zweiten Ehemann, Ernest Simpson, markierte.

Als der Premierminister, die Presse und die Öffentlichkeit vom Wunsch des Königs erfuhren, eine bald zweimal geschiedene Amerikanerin zu heiraten, wurde daraus eine nationale Krise.

Der Druck war so groß, dass der König beschloss abzudanken.

In seiner Rundfunkansprache an die Nation am 11. Dezember 1936 sagte er: „Ich fand es unmöglich, die schwere Last der Verantwortung zu tragen und meine Pflichten als König so zu erfüllen, wie ich es gerne tun würde, ohne die Hilfe und Unterstützung der Frau Ich liebe.”

Um ihr 20-jähriges Jubiläum zu feiern, ließ Wallis Simpson, die nach der Hochzeit des Paares Herzogin von Windsor wurde, den Ring von Cartier in einen kunstvollen Ring aus Gold und Platin umwandeln.

Dies spiegelte ihren verschwenderischen Mid-Century-Stil als Paar wider.

Die Herzogin behielt jedoch ihr ganzes Leben lang die originale Halterung.

Dieser königliche Verlobungsring sticht heraus, weil er eine Entscheidung symbolisiert, die den Lauf der Geschichte eines ganzen Landes verändern würde.

1987 wurde dieser Ring in seiner Gold- und Diamantfassung aus den 1950er Jahren für 1,3 Millionen Pfund versteigert.


source site

Leave a Reply