Wall-Street-Aktien, Ölpreise steigen nach aggressivem Zinserhöhungsausblick der Fed

  • Anleger bewerten aggressive Fed-Aussichten
  • Die Zinskurve wird steiler
  • Wall-Street-Indizes steigen
  • Ölpreise steigen um 7 %
  • Gold für die zweite Session in Folge

NEW YORK, 17. März (Reuters) – Die Aktien der Wall Street erholten sich am Donnerstag von frühen Verlusten, als Anleger die wirtschaftlichen Auswirkungen der überraschend aggressiven Zinspolitik der Federal Reserve abwogen, während die Ölpreise aufgrund von Versorgungsengpässen aufgrund des Russland-Ukraine-Konflikts stiegen.

Die Fed kündigte am Mittwoch eine Zinserhöhung um einen Viertelprozentpunkt auf nahe Null an, die erste Zinserhöhung seit fast drei Jahren, um den steigenden Preisen entgegenzuwirken. Die US-Notenbank prognostizierte dieses Jahr sechs weitere ähnlich große Zinserhöhungen, was unter Händlern Sorgen über die Auswirkungen auf das Wirtschaftswachstum auslöste.

Die Renditen von US-Staatsanleihen hielten sich am Donnerstag knapp unter dem Dreijahreshoch und die genau beobachtete Renditekurve wurde steiler, nachdem sie zuvor auf dem flachsten Niveau seit mehr als zwei Jahren gestanden hatte.

Registrieren Sie sich jetzt für den KOSTENLOSEN unbegrenzten Zugriff auf Reuters.com

Die 10- und 2-jährigen Benchmark-Renditen lagen zuletzt bei 2,1599 % bzw. 1,9261 %.

„Die große Überraschung gestern war der Punktplot“, sagte Thomas Hayes, Vorsitzender von Great Hill Capital in New York, und bezog sich dabei auf die Zinsprognosen der Fed.

„Es war eine zurückhaltende Zinserhöhung, aber eine restriktive Rhetorik und ein restriktiver Ausblick. Wir glauben, dass sie die Renditekurve umkehren und eine garantierte Rezession verursachen würden, wenn sie auch nur in die Nähe ihrer Prognosen kommen.“

An der Wall Street machten die drei Hauptindizes frühe Verluste wieder wett, angetrieben von den Sektoren Gesundheitswesen, Energie, Nicht-Basiskonsumgüter, Industrie und Finanzen.

Der Dow Jones Industrial Average (.DJI) stieg um 0,58 % auf 34.261,01, der S&P 500 (.SPX) stieg um 0,58 % auf 4.383,3 und der Nasdaq Composite (.IXIC) legte um 0,49 % auf 13.502,88 zu.

„Wir hatten gestern eine Erholungsrallye und der Markt verdaut das heute, konsolidiert sich ein wenig und versucht, sich mit der Realität im Vergleich zu den Erwartungen in Bezug auf die Prognosen der Fed zu trösten“, fügte Hayes hinzu.

Auch europäische Aktien legten nach der Fed-Zinserhöhung und einem ähnlichen Schritt der Bank of England in einem unruhigen Handel zu. Weiterlesen

Der paneuropäische STOXX 600-Index (.STOXX) stieg um 0,45 %, während MSCIs Index für Aktien weltweit (.MIWD00000PUS) um 1,46 % zulegte.

Die Ölpreise stiegen um mehr als 7 % und setzten damit eine Reihe wilder täglicher Schwankungen fort, als sich der Markt von mehreren Tagen mit Verlusten erholte, nachdem er sich in den kommenden Wochen erneut auf Lieferengpässe aufgrund von Sanktionen gegen Russland konzentrierte. Weiterlesen

Benchmark-Brent-Rohöl-Futures legten um 8,52 % auf 106,37 $ pro Barrel zu, während US West Texas Intermediate (WTI)-Rohöl um 7,62 % auf 102,28 $ pro Barrel stieg.

Der US-Dollar fiel gegenüber den wichtigsten Währungen auf den niedrigsten Stand seit einer Woche. Weiterlesen

Der Dollarindex, der die Stärke des Dollars gegenüber sechs Handelswährungen misst, war zuletzt um 0,7 % auf 97,797 gefallen.

Gold stieg um 1 %, als der US-Dollar und die Renditen von Staatsanleihen zurückgingen. Kassagold stieg um 0,7 % auf 1.941,55 $ je Unze, während US-Gold-Futures um 1,75 % auf 1.942,10 $ je Unze zulegten.

Registrieren Sie sich jetzt für den KOSTENLOSEN unbegrenzten Zugriff auf Reuters.com

Berichterstattung von Chibuike Oguh in New York; Redaktion von Kirsten Donovan

Unsere Standards: Die Thomson Reuters Trust Principles.

source site

Leave a Reply