Während der „sengenden“ Hitzewelle muss jeder drei Geräte im Haus ausschalten | Wetter | Nachrichten

Sengende Temperaturen von bis zu 31 Grad Celsius werden heute in Großbritannien herrschen. Es wird voraussichtlich der heißeste Tag des Jahres werden.

Die Prognosen des Met Office und von WX Charts deuten darauf hin, dass in Großbritannien heute Temperaturen von bis zu 31 °C erreicht werden könnten, nachdem es am Dienstag in Großbritannien bereits Höchstwerte von 29,4 °C gab.

Doch während in ganz Großbritannien verzweifelt nach Möglichkeiten zur Abkühlung gesucht wird, ist Ihnen möglicherweise nicht bewusst, dass es in Ihrem Haus Geräte gibt, die Wärme abgeben und dazu beitragen, dass es in Ihrem Haus noch wärmer wird.

Britische Häuser sind dafür bekannt, dass sie Wärme nur schlecht ableiten. Aufgrund unseres gemäßigten Klimas sind die meisten Gebäude hier ausschließlich darauf ausgelegt, Wärme im Inneren zu speichern und zu halten, anstatt sie zu verlieren.

Das ist an einem kalten Wintermorgen großartig, aber während einer Hitzewelle nicht so gut, insbesondere da die meisten Häuser in Großbritannien keine Klimaanlage haben.

Und Sie merken vielleicht nicht, dass diese drei Geräte Ihr Zuhause tatsächlich noch wärmer machen.

Am schlimmsten in Sachen Hitze sind Halogenlampen. Glühbirnen geben sowohl Wärme als auch Licht ab, es sei denn, es handelt sich um energieeffiziente LEDs. Wenn Sie noch Halogenlampen haben (wie sie in vielen Strahlern in Küchen und Badezimmern zu finden sind), heizen Sie Ihr Zuhause bei heißem Wetter versehentlich auf.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, halten Sie Ihre Finger an die Glühbirne. Wenn Sie die Hitze spüren, die von ihr ausgeht, handelt es sich mit ziemlicher Sicherheit um Halogenlampen, die nicht nur viel Hitze erzeugen, sondern auch sehr teuer im Betrieb sind. Um das Problem zu lösen, tauschen Sie sie gegen LED-Lampen aus, die keine Hitze abgeben und im Betrieb viel billiger sind.

Fernseher sind eine weitere Wärmequelle. Egal, ob es sich um ein einfaches LED- oder ein schickes OLED-Gerät handelt, alle Fernseher erzeugen viel Wärme, wenn sie eingeschaltet sind. Wenn Sie weniger fernsehen, können Sie Ihr Haus abkühlen.

Besonders Spielekonsolen oder Gaming-PCs, die an den Fernseher angeschlossen sind, erzeugen viel Wärme. Während eine Nintendo Switch dank ihres mobilen Chipsatzes nicht zu viel Wärme produziert, erzeugen eine PS5 oder eine Xbox Series X ziemlich viel Wärme. Wenn sie in einem geschlossenen Raum wie einer Unterhaltungseinheit stehen, kann der Betrieb während einer Hitzewelle die Chips im Inneren tatsächlich beschädigen, da sie zu heiß werden und gleichzeitig den Raum aufheizen.

Am schlimmsten ist es mit einem Gaming-PC, der enorme Hitze abgibt und bei heißem Wetter keine gute Idee ist.

Dies sind die drei wichtigsten Arten von Geräten, die Sie ausschalten können, um Wärme zu sparen. Aber es gibt noch andere offensichtliche Geräte, die Sie in Betracht ziehen sollten. Backöfen erzeugen – offensichtlich – viel Wärme, während sogar Geschirrspüler und Kühlschränke die Temperatur in Ihrem Haus erhöhen. Sie können es nicht wirklich vermeiden, einen Kühlschrank eingeschaltet zu haben, aber Sie könnten den Geschirrspüler später am Abend laufen lassen, wenn die Temperatur gesunken ist.

Home Energy Extension erklärt: „Zu den Geräten, die beim Betrieb Wärme abgeben, zählen Beleuchtungskörper (insbesondere Glühlampen und Halogenlampen), Fernseher, Geschirrspüler, Herde und Kühlschränke.

„Um neue Geräte zu finden, die weniger Abwärme abgeben, ist es wichtig, nach Geräten mit ENERGY STAR®-Kennzeichnung zu suchen. Wenn Sie sich den Austausch von Geräten im Moment nicht leisten können, sollten Sie Ihre wärmeerzeugenden Geräte abends laufen lassen, wenn die Temperaturen kühler sind, und nicht mehrere wärmeerzeugende Geräte gleichzeitig laufen lassen.“

source site

Leave a Reply