VW überarbeitet sein meistverkauftes Auto: Wie viel der neue Tiguan kosten wird – und was Käufer bekommen

Seit der Einführung des ersten Volkswagen Tiguan im Jahr 2007 ist der Familien-SUV das meistverkaufte Modell des deutschen Autogiganten.

Wenn also eine neue Version auf den Markt kommt, möchten die Chefs sicherstellen, dass sie alle richtigen Zutaten haben, damit dieser Erfolg anhält.

Der Tiguan der dritten Generation soll ab dem nächsten Jahr in den Ausstellungsräumen erhältlich sein und zu den zahlreichen Änderungen gehört ein Plug-in-Hybrid-Antriebsstrang (PHEV), der im rein elektrischen Modus das Dreifache der durchschnittlichen britischen Tagesfahrleistung bietet.

Hier stellen wir alle Neuerungen detailliert vor und verraten, wie viel der Tiguan kosten wird, wenn ab dem nächsten Frühjahr die ersten Exemplare auf britischem Boden eintreffen.

Das meistverkaufte Modell von VW seit über einem Jahrzehnt erhält eine Überarbeitung: Es handelt sich um den neuen SUV Tiguan der dritten Generation – und letztlich auch um den letzten, der mit einem Verbrennungsmotor unter der Motorhaube verkauft wird

Wie beliebt ist der Tiguan? Von den ersten beiden Generationen wurden in einem 15-Jahres-Zyklus weltweit mehr als 7,5 Millionen Einheiten verkauft – der Zeitraum, in dem die Nachfrage nach SUVs rasant anstieg und jedes andere Fahrzeugsegment in den Hintergrund trat.

Tiguan-Käufer können ab dem nächsten Jahr aus einer frischen neuen Motorenpalette bestellen und von einer Reihe neuer Technologien profitieren, die im Innenraum des Familienautos untergebracht sind.

Zweifellos der letzte Tiguan, der mit Verbrennungsmotoren unter der Motorhaube vorgestellt wurde. Dieses Auto der dritten Generation verfügt über die Wahl zwischen TDI-Turbodieseln, TSI-Turbobenzinern, eTSI-Mildhybriden und schließlich einem neuen Plug-in-„eHybrid“-System.

Alle sind mit dem bewährten und marktführenden automatischen DSG-Getriebe von VW verbunden.

Wie beim neuen Passat-Kombi, der letzten Monat vorgestellt wurde, wurden die Getriebesteuerungen auf einen Hebel hinter dem Lenkrad und nicht auf den herkömmlichen Hebel in der Mittelkonsole verlegt.

VW hat seit seiner Einführung im Jahr 2007 mehr als 7,5 Millionen Tiguan verkauft. Damit ist er weltweit der Bestseller der Marke

VW hat seit seiner Einführung im Jahr 2007 mehr als 7,5 Millionen Tiguan verkauft. Damit ist er weltweit der Bestseller der Marke

Für das Auto der dritten Generation stehen verschiedene Motoren zur Auswahl: TDI-Turbodiesel;  TSI-Turbobenziner;  eTSI Mild-Hybride;  und ein Plug-in „eHybrid“

Für das Auto der dritten Generation stehen verschiedene Motoren zur Auswahl: TDI-Turbodiesel; TSI-Turbobenziner; eTSI Mild-Hybride; und ein Plug-in „eHybrid“

Letzterer Motor ist ein Sprungbrett für die Umstellung von Volkswagen auf Elektrofahrzeuge.

Das liegt daran, dass der PHEV 62 Meilen zurücklegen kann, wenn die 19,7-kWh-Batterie vollständig aufgeladen ist. Und dank der Gleichstrom-Schnellladekapazität sollte es Minuten – nicht Stunden – dauern, bis der Elektromodus mehr Reichweite hat.

Da die Briten durchschnittlich 7.400 Meilen pro Jahr zurücklegen, entspricht dies einer täglichen Nutzung von 20 Meilen pro Tag.

Im Wesentlichen bedeutet dies, dass der Tiguan PHEV fast drei Tage lang wie ein vollwertiges Elektrofahrzeug gefahren werden kann, bevor der Durchschnittsnutzer ohne Aufladen auf den Verbrennungsmotor angewiesen ist.

Wenn Sie Ihren Tiguan jedoch im Gelände nutzen möchten – was fairerweise nur sehr wenige Briten tun –, müssen Sie sich für den 4Motion 2,0-Liter-Diesel oder Benziner entscheiden.

Was das Aussehen angeht, ist das Design rundum schlanker, um die kastenförmigen Proportionen so aerodynamisch wie möglich zu gestalten.

Der PHEV kann 62 Meilen zurücklegen, wenn die 19,7-kWh-Batterie vollständig aufgeladen ist.  Briten legen durchschnittlich 20 Meilen pro Tag zurück

Der PHEV kann 62 Meilen zurücklegen, wenn die 19,7-kWh-Batterie vollständig aufgeladen ist. Briten legen durchschnittlich 20 Meilen pro Tag zurück

Die Front des Tiguan übernimmt die Matrix-LED-Scheinwerfer aus der elektrischen ID-Reihe

Die Rückleuchtengruppe erstreckt sich über die gesamte Kofferraumverkleidung und ähnelt dem kleineren SUV T-Cross

Die Front des Tiguan übernimmt die Matrix-LED-Scheinwerfer aus der elektrischen ID-Reihe. Die Rückleuchtengruppe erstreckt sich über die gesamte Kofferraumverkleidung und ähnelt dem kleineren T-Cross

Die Frontpartie weist das bekannte Gesicht der „ID“-Elektrofahrzeugreihe auf, mit einem großen unteren Kühlergrill und den HD-Matrix-LED-Leuchten der batteriebetriebenen Schwestermodelle.

Wenn man sich nach hinten bewegt, verfügt der Tiguan über einen kleinen Spoiler über der Heckscheibe und ein Lichtstrahlbündel, das dem ähnelt, das bereits beim kleineren T-Cross zu sehen war.

In Bezug auf die Abmessungen hat VW den neuen SUV 30 mm länger gemacht als zuvor, was zu etwas mehr Platz im Innenraum führen dürfte.

Auch bei den Nicht-PHEV-Modellen ist das Kofferraumvolumen um 37 Liter gewachsen, sodass sich das Gesamtvolumen nun auf 652 Liter beläuft.

Im Mittelpunkt steht das neue Infotainmentsystem, das neueste MIB4-System von VW.

Volkswagen verspricht mehr Platz als bisher, inklusive rundum verbesserter Kopffreiheit im Vergleich zum Vorgänger Tiguan

Volkswagen verspricht mehr Platz als bisher, inklusive rundum verbesserter Kopffreiheit im Vergleich zum Vorgänger Tiguan

Serienmäßig erhält der Tiguan ein 12,9 Zoll großes Infotainment-Display.  Wenn Sie jedoch auf höhere Ausstattungsvarianten upgraden, erhalten Sie einen 15-Zoll-Bildschirm in Laptopgröße

Serienmäßig erhält der Tiguan ein 12,9 Zoll großes Infotainment-Display. Wenn Sie jedoch auf höhere Ausstattungsvarianten upgraden, erhalten Sie einen 15-Zoll-Bildschirm in Laptopgröße

Jede Version ist mit dem automatischen DSG-Getriebe von VW ausgestattet.  Wie beim neuen Passat-Kombi, der letzten Monat vorgestellt wurde, wurden die Bedienelemente auf einen Hebel hinter dem Lenkrad verlegt

Jede Version ist mit dem automatischen DSG-Getriebe von VW ausgestattet. Wie beim neuen Passat-Kombi, der letzten Monat vorgestellt wurde, wurden die Bedienelemente auf einen Hebel hinter dem Lenkrad verlegt

Standardmäßig bedeutet dies ein 12,9-Zoll-Display, höhere Ausstattungsvarianten erhalten jedoch einen 15-Zoll-Bildschirm in Laptopgröße.

Diese Komplimente a 10,25 Zoll großes digitales Kombiinstrument, das in vier verschiedenen Ansichtsmodellen individuell gestaltet werden kann.

Ein weiteres intelligentes Feature ist ein Drehknopf in der Mittelkonsole, mit dem Benutzer die „Atmosphäre“ des Fahrzeugs anpassen können. Das bedeutet, dass Sie den Tiguan per Knopfdruck auf die sportlichste Einstellung von Fahrwerk und Antriebsstrang einstellen können, während der Innenraum rot leuchtet. Alternativ kann dies auf beruhigendere Farbtöne und eine beruhigendere Fahrzeugreaktion abgeschwächt werden.

Durch die Verlängerung der Länge und des Radstands des Tiguan vergrößert Volkswagen die Beinfreiheit der Fondpassagiere

Durch die Verlängerung der Länge und des Radstands des Tiguan vergrößert Volkswagen die Beinfreiheit der Fondpassagiere

Auch bei den Nicht-PHEV-Modellen ist das Kofferraumvolumen um 37 Liter gewachsen, sodass sich das Gesamtvolumen nun auf 652 Liter beläuft
Wenn die Rücklehnen umgeklappt sind, gibt es nicht viele zerlegte Möbelstücke aus Ihrem schwedischen Lieblingsbaumarkt, die nicht transportiert werden können

Auch bei den Nicht-PHEV-Modellen ist das Kofferraumvolumen um 37 Liter gewachsen, sodass sich das Gesamtvolumen nun auf 652 Liter beläuft

Was die meisten von Ihnen jetzt wissen wollen, ist, wie viel es kosten wird …

Es wurden noch keine Spezifikationen für Großbritannien geklärt, in Deutschland wird die Einstiegsversion jedoch bei 36.600 Euro beginnen, was etwa 31.300 Pfund entspricht. Die derzeit günstigste Version der zweiten Generation mit DSG-Ausstattung kostet in Großbritannien jedoch derzeit 33.650 £. Erwarten Sie also einen kleinen Preisanstieg, wenn sie irgendwann auf den Markt kommt.

Für die PHEV-Version wird der Aufpreis deutlich höher ausfallen.

Der Tiguan der dritten Generation wird in seinem Heimatland ab Februar 2024 und in Großbritannien ab Frühjahr 2024 in den Handel kommen.

Bei einigen Links in diesem Artikel kann es sich um Affiliate-Links handeln. Wenn Sie darauf klicken, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision. Das hilft uns, This Is Money zu finanzieren und die Nutzung frei zu halten. Wir schreiben keine Artikel, um Produkte zu bewerben. Wir lassen nicht zu, dass eine kommerzielle Beziehung unsere redaktionelle Unabhängigkeit beeinträchtigt.

source site

Leave a Reply