VW-Aufsichtsrat will überarbeitete und ehrgeizigere Software-Roadmap, heißt es in dem Bericht

VW hat seine Softwaresparte Cariad, die das zentrale Element bei seinem Vorstoß zum autonomen Fahren ist, „das ehrgeizigste Projekt unserer gesamten Branche zur Erschließung der relevantesten Gewinnpools der Zukunft“ genannt.

Cariad will bestehende Software-Inhaber herausfordern, darunter Apple und Tesla, ist aber auf Unebenheiten gestoßen, die für VW-Chef Herbert Diess, der im Vorstand des Konzerns für die Einheit verantwortlich ist, zum Problem werden könnten.

Spiegel berichtete zunächst über die Neuigkeiten, ohne anzugeben, woher es die Informationen erhielt, und fügte hinzu, dass die Probleme bei Cariad, die zu Verzögerungen bei der Produkteinführung des Autoherstellers geführt haben, auf einer Aufsichtsratssitzung am 11. Mai diskutiert worden seien.

Software ist für VW ein wunder Punkt, seit der Einsatz illegaler Abschalteinrichtungen 2015 zum bisher größten Dieselskandal des Unternehmens führte.

source site

Leave a Reply