Von einem US-Soldaten im Zweiten Weltkrieg gestohlenes Gemälde nach Deutschland zurückgebracht

Ein von einem US-Soldaten gestohlenes barockes Landschaftsgemälde wurde an ein deutsches Museum zurückgegeben.
Claire Savage/AP

  • Ein gestohlenes Gemälde wurde nach über 78 Jahren Verschwinden nach Deutschland zurückgebracht.
  • Das FBI hat das Gemälde sichergestellt, nachdem ein Unternehmen seine Hilfe in Anspruch genommen hatte, um es von einem Bewohner Chicagos zu beschaffen.
  • Bereits 2011 hatte jemand versucht, das Gemälde auf dem Chicagoer Kunstmarkt zu verkaufen.

Nach Angaben des Federal Bureau of Investigation hat ein gestohlenes Gemälde aus Deutschland am Donnerstag eine ungewöhnliche Heimreise angetreten, nachdem es über 78 Jahre lang verschwunden war.

Das FBI gab das Gemälde an einen Vertreter der Alten Pinakothek im deutschen Konsulat in Chicago zurück. Das Kunstwerk wurde erstmals 1945 aus den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen in München als gestohlen gemeldet.

Es stellte sich heraus, dass es sich um die „Landschaft italienischen Charakters“ handelte – ein Gemälde des in Wien geborenen Künstlers Johann Franz Nepomuk Lauterer, so das FBI. Das Gemälde entstand im frühen 18. Jahrhundert und ist laut The Art Newspaper mittlerweile über 300 Jahre alt. Der Wert des Kunstwerks wurde von Experten nicht öffentlich bewertet.

Art Recovery International mit Sitz in Italien half bei der Wiederbeschaffung des Gegenstands, nachdem ein Einwohner Chicagos dem Unternehmen mitgeteilt hatte, dass sein Onkel ein gestohlenes Gemälde besitze, sagte Firmengründer Christopher Marinello gegenüber Insider. Der inzwischen verstorbene Onkel des Bewohners habe das Kunstwerk nach seinem Dienst im Zweiten Weltkrieg erhalten, sagte Marinello.

Die Person, die in Berichten nicht identifiziert wurde, gab Marinello laut The Art Newspaper im Dezember 2022 einen Hinweis. Marinello bestätigte gegenüber Insider, dass die Person von seiner Firma einen „Finderlohn“ als Gegenleistung für das Kunstwerk verlangt habe.

„Wir zahlen Besitzern gestohlener Kunstwerke kein Geld, um das Richtige zu tun, insbesondere angesichts der Umstände, unter denen dieses Kunstwerk in den Besitz der Familie gelangte“, sagte Marinello. Anschließend beauftragte er das Kunstkriminalitätsteam des FBI mit der Bitte, ihm bei der Bergung des Gemäldes zu helfen.

Marinello erzählte Insider, dass eine Person – von der er glaubt, dass es sich um dieselbe Person handelt, die ihm den Hinweis auf das gestohlene Gemälde gegeben hatte – bereits 2011 versucht hatte, es auf dem Chicagoer Kunstmarkt zu verkaufen.

„Als ihm gesagt wurde, dass es sich um gestohlenes Eigentum handelte, zog er sich zurück und verschwand“, sagte Marinello. Insider konnte diese Informationen nicht unabhängig überprüfen.

Die Alte Pinakothek und Forscher von Art Recovery International bestätigten im Jahr 2022, dass es sich bei dem Gemälde um Lauterers Originalkunstwerk handelte, sagte Marinello gegenüber Insider. Es werde in der Alten Pinakothek zusammen mit einem weiteren Gemälde Lauterers mit ähnlichen Motiven der italienischen Landschaft ausgestellt, heißt es in einer Pressemitteilung des Museums.

Es ist nicht das erste Mal, dass ein gestohlenes Gemälde von US-Soldaten geborgen wird, die im Zweiten Weltkrieg gedient haben. Im Jahr 2015 hat das FBI drei von US-Soldaten gestohlene Kunstwerke aus einem deutschen Museum in Dessau, einer Stadt in Mitteldeutschland, sichergestellt.

Das FBI reagierte nicht sofort auf Anfragen nach Kommentaren, die außerhalb der regulären Bürozeiten eingingen.

source site

Leave a Reply