Volta Trucks fügt hier ein Navigationssystem mit what3words hinzu

Die Technologie bringt auch das Geolokalisierungssystem what3words in die Fahrzeuge. Anstatt herkömmliche Adressen zu verwenden, hat what3words die Welt in ein Raster von 3 Meter großen Quadraten unterteilt und jedem Quadrat eine einzigartige Kombination aus drei zufälligen Wörtern gegeben. Die Bezeichnung für das Weiße Haus lautet zum Beispiel sulk.held.raves vs.1600 Pennsylvania Ave.

In einem September-Auftritt im Shift-Podcast sagte Clare Jones, COO von what3words, das System sei eine Antwort auf Probleme mit dem traditionellen Adressmodell, das dazu führen kann, dass viele Autofahrer sich verlaufen oder einen Ort an der falschen Tür betreten.

“Wir haben die ganze Welt genommen und in dieses Raster von 57 Billionen Quadraten unterteilt”, sagte Jones.

Die Fahrer können drei Wörter in ihr Navigationssystem eingeben und werden zu einem präzisen 10-Fuß-Bereich geführt. What3words wurde auch in das sprachgesteuerte Infotainmentsystem MBUX von Mercedes-Benz integriert. Andere Fahrzeuge, die das System verwenden, sind der Lamborghini Huracan.

Die Nutzung für die kommerzielle Lieferung wird es den Fahrern ermöglichen, viel schneller und intelligenter zu arbeiten, sagte Forrester.

„Wir wissen, dass wir über ein erstklassiges Navigationssystem verfügen, aber die Integration von what3words bietet wirklich diese zusätzliche Ebene der Fahrereffizienz“, sagte Forrester.

Volta Trucks hat den Prototyp für den Volta Zero im Jahr 2020 auf den Markt gebracht und plant, den Lkw Mitte 2022 auf den Markt zu bringen. Im vergangenen November kündigte das Unternehmen einen Deal zum Verkauf von 1.470 Fahrzeugen an das deutsche Transportunternehmen DB Schenker an Europas größter Einzelkauf von vollelektrischen Lkw. Damit lag die Gesamtzahl der Bestellungen bei 4.500 Volta Zeros.

source site

Leave a Reply