Visa arbeitet mit der Bantu Blockchain Foundation zusammen, um finanzielle Inklusion und Empowerment aufzuklären und zu fördern; in Afrika und anderen Schwellenländern

Victoria, Seychellen – (Newsfile Corp. – 21. März 2022) – Visa, der weltweit führende Anbieter von digitalen Zahlungen, arbeitet mit der Bantu Blockchain Foundation (Bantu), den Verwaltern der Bantu Blockchain Network-Infrastruktur (Bantu Blockchain), zusammen, um ihre digitale Infrastruktur zu verbinden Asset-Linked Visa-Karten mit dem von Bantu entwickelten Bantu Network Utility Token (XBN), um schnelle und sichere Transaktionen auf der Bantu-Blockchain zu ermöglichen. Es wird erwartet, dass diese Integration Afrikas Gig Economy direkt ankurbeln wird, indem die aktuellen Reibungs- und Interoperabilitätsherausforderungen bei Zahlungen innerhalb des Kontinents erheblich reduziert werden.

Visa arbeitet mit der Bantu Blockchain Foundation zusammen

Diese Zusammenarbeit wird von einer großen panafrikanischen Bank und einem führenden Sponsor der Visa Banking Identification Number (BIN) unterstützt und eröffnet immense Möglichkeiten für verstärkte wirtschaftliche Aktivitäten in ganz Afrika, beginnend mit Sambia, Nigeria, Ghana, Kenia, Südafrika, DR Kongo und Ruanda , und mindestens 6 weitere Länder. Transaktionen für alle digitalen Assets, die auf der Bantu-Blockchain unter Verwendung von Bantus XBN-Token ausgegeben werden, werden in 2-4 Sekunden zu deutlich niedrigen Netzwerkgebühren abgewickelt.

Visa wird virtuelle Karten in Verbindung mit einer BIN-Sponsorbank und einem Enabler für die BantuPay-Wallet (Ökosystem-Wallet der Bantu-Blockchain) ausgeben, um den Ein- und Ausstiegsprozess von digitalen Assets zu Fiat zu vereinfachen. Dies bedeutet, dass jeder verifizierte BantuPay-Benutzer Zugriff auf Visa-Karten hat, die von Bantu (XBN)-Token betrieben werden.

Zusätzlich zur Integration virtueller Karten mit der BantuPay-Brieftasche zielt Bantu auf Airdrop ab 1 Milliarde Dollar Wert seines XBN-Utility-Tokens in den nächsten 5 Jahren, um Finanzausbildung, Startups und Karriereentwicklungsmöglichkeiten zu unterstützen, die Web3, dezentralisierte Anwendungen (dApps) und andere Blockchain-basierte Innovationen an Colleges und Universitäten in Afrika und an historisch schwarzen Colleges und Universitäten nutzen ( HBCUs) in Lateinamerika und den USA.

Visa hat auch eine Vereinbarung mit Bantu getroffen, um ein praktisches Geldkompetenzprogramm zu starten, um mindestens hunderttausend junge Menschen pro Quartal in wichtigen Geldkompetenzen zu unterrichten.

Victor Akoma-Philips, COO von Bantu, kommentierte diese Zusammenarbeit für soziale Auswirkungen wie folgt: „Wir bei Bantu glauben, dass die richtigen Technologie-Tools und Kooperationen, die auf das richtige Problem angewendet werden, einen großen positiven sozialen Einfluss haben werden. Diese Zusammenarbeit mit Visa wird dazu beitragen, ein neues Web3-Framework für soziale Auswirkungen zu schaffen.“

Carl Manlan, Head of Social Impact in CEMEA für Visa, sagte auch: „Visa ist der Ansicht, dass mehr Finanzwissen Menschen in die Lage versetzen kann, ihr Geld besser zu verwalten und ihre Lebensqualität zu verbessern. Wir freuen uns, mit Bantu zusammenzuarbeiten, um jungen Menschen dabei zu helfen, die Grundlagen der persönlichen Finanzen zu lernen, einschließlich Budgetierung, Sparen und verantwortungsbewusstes Ausgeben.

Bantu tritt auch dem Fast-Track-Programm von Visa bei, das es den Fintech-Partnern von Visa schneller und einfacher macht, neue Handelserfahrungen im Zahlungsnetzwerk von Visa aufzubauen und bereitzustellen. Bantu wird die erste von Afrika geführte Blockchain-Infrastruktur sein, die diese strategische Partnerschaft eingeht.

Die Bantu-Blockchain wurde als Ergebnis der Notwendigkeit einer Web3-Infrastruktur entwickelt, die den besonderen Bedürfnissen Afrikas und anderer Schwellenländer gerecht wird. Produkte im Bantu-Ökosystem werden mit Einfachheit und reibungslosen Benutzererfahrungen im Designkern erstellt. Die deutlich niedrigen Gebühren, die Geschwindigkeit und die hohe Transaktionskapazität der Bantu-Blockchain machen sie zu einer bevorzugten Technologie für finanzielle Inklusion und Wirkung.

Bantu hat eine Reihe von Tools entwickelt, um die Einführung seiner Blockchain für verschiedene Kategorien von Benutzern zu erleichtern, die vom Händler auf einem lokalen Markt bis hin zum anspruchsvollen Unternehmensaufbau von DeFi, GameFi und anderen Web3-Innovationen reichen. Das Herzstück des Ökosystems ist die BantuPay-Wallet, die zum Speichern und Austauschen digitaler Assets verwendet wird, die auf der Bantu-Blockchain erstellt wurden, zusätzlich zu Identitäts-/KYC-/AML-Verwaltungsfunktionen.

Die Bantu Blockchain Foundation hat das Jahr 2022 für eine weltweite Expansion vorgesehen und arbeitet hart daran, ihr Ökosystem aus Bauherren (Entwicklern) und Verbrauchern durch Programme wie Bildungsveranstaltungen, Community-Hangouts und Entwickler-Hackathons zu erweitern.

Bantu engagiert sich auch für die Zusammenarbeit mit Finanzinstituten und Aufsichtsbehörden, um eine breitere Akzeptanz zu erreichen.

Über Visa
Visa ist ein weltweit führender Anbieter von digitalen Zahlungen und erleichtert Transaktionen zwischen Verbrauchern, Händlern, Finanzinstituten und Regierungsbehörden in mehr als 200 Ländern und Territorien. Unsere Mission ist es, die Welt durch das innovativste, bequemste, zuverlässigste und sicherste Zahlungsnetzwerk zu verbinden, damit Einzelpersonen, Unternehmen und Volkswirtschaften gedeihen können. Wir glauben, dass Volkswirtschaften, die alle überall einbeziehen, alle überall erheben und den Zugang als grundlegend für die Zukunft des Geldverkehrs ansehen. Erfahren Sie mehr unter Visa.com.

Medienkontakt
Shauna-Ball
[email protected]

Über Bantu
Die Bantu Blockchain Foundation ist eine gemeinnützige Organisation, die gegründet wurde, um die Entwicklung der Bantu-Blockchain-Infrastruktur zu unterstützen. Seine Teammitglieder sind global und haben in verschiedenen Funktionen bei Apple, Dell EMC, PwC, ABB, MTN, Interstellar und Cisco Technologies gearbeitet.

Medienkontakt
Name – Bantu-Kommunikation
E-Mail – [email protected]
Unternehmen – Bantu Blockchain Foundation

PR-Kontakt

Name – Saurabh Singla
E-Mail – [email protected]
Unternehmen – CaphIQ

Um die Quellversion dieser Pressemitteilung anzuzeigen, besuchen Sie bitte https://www.newsfilecorp.com/release/117554

source site

Leave a Reply