Vintage-Poster, die Reisen, Essen und sogar Guinness feiern, werden für 650.000 £ versteigert

Eine atemberaubende Auswahl an Vintage-Ski-, Reise- und Werbeplakaten wird für 650.000 £ (900.000 $) verkauft.

Die farbenfrohen Plakate aus den 1890er bis 1950er Jahren werben für die glücklichen Tage der europäischen Winterferien.

Es gibt auch Beispiele, die die Juwelen in der Krone des britischen Tourismus feiern, darunter das malerische Loch Lomond.

Eine atemberaubende Auswahl an Vintage-Ski-, Reise- und Werbeplakaten wird versteigert. Das obige Plakat ist eine Werbung der British Railways aus den 1950er Jahren für den Besuch von Loch Lomond mit dem Zug oder Dampfer

Die farbenfrohen Plakate aus den 1890er bis 1950er Jahren werben für die glücklichen Tage der europäischen Winterferien.  Oben ist eine Pan Am-Werbung aus den 1950er Jahren

Eines der frühesten Poster der Auktion mit über 400 Losen ist eine französische Anzeige von 1897 für Biscuits Lefevre (im Bild).  Das Plakat, das ein Mädchen in einem Kleid aus Sicheln und Weizen zeigt, sollte die Herkunft ihrer Snacks zeigen

Die farbenfrohen Plakate aus den 1890er bis 1950er Jahren werben für die glücklichen Tage der europäischen Winterferien. Links ist eine Pan Am-Werbung aus den 1950er Jahren. Eines der frühesten Plakate der Auktion mit über 400 Losen ist eine französische Anzeige von 1897 für Biscuits Lefevre (rechts abgebildet). Das Plakat, das ein Mädchen in einem Kleid aus Sicheln und Weizen zeigt, sollte die Herkunft ihrer Snacks zeigen

Der Verkauf zeigt ein amüsantes Guinness-Poster von 1956 (im Bild), das einen Bären auf einem Laternenpfahl zeigt, der eine Flasche hält, die einem ahnungslosen Mitglied der Öffentlichkeit mit den Worten „Meine Güte, mein Guinness“ geklaut wurde.

Der Verkauf zeigt ein amüsantes Guinness-Poster von 1956 (im Bild), das einen Bären auf einem Laternenpfahl zeigt, der eine Flasche hält, die einem ahnungslosen Mitglied der Öffentlichkeit mit den Worten „Meine Güte, mein Guinness“ geklaut wurde.

Eines der frühesten Plakate der Auktion mit über 400 Losen ist eine französische Anzeige von 1897 für Biscuits Lefevre.

Das 23 Zoll (58 cm) mal 17 Zoll (43 cm) große Poster, das ein Mädchen in einem Kleid aus Sicheln und Weizen zeigt, sollte die Herkunft ihrer Snacks zeigen.

Es hat einen Wert von 7.000 £.

Ein Plakat von 1895 für Victor Bicycles aus Boston, USA, das eine Frau in einem schwarzen Kleid auf einem Fahrrad darstellt, konnte 9.000 Pfund einbringen.

Das obige Poster, illustriert von Gerald Spencer Pryse, wurde 1924 für die British Empire Exhibition in Auftrag gegeben

Das obige Poster, illustriert von Gerald Spencer Pryse, wurde 1924 für die British Empire Exhibition in Auftrag gegeben

Diese Werbung der British Railways aus den 1940er Jahren fordert Reisende auf, Windsor mit der Bahn zu erkunden

Oben ist ein Plakat von 1953 zu sehen, das die Menschen auffordert, während des Krönungsjahres von Königin Elizabeth II. nach London zu kommen.  Es zeigt Mitglieder der Queen's Horse Guard, die die Mall am Buckingham Palace entlang reiten

Die Werbung der British Railways aus den 1940er Jahren auf der linken Seite fordert Reisende auf, Windsor mit der Bahn zu erkunden. Rechts ist ein Plakat von 1953 zu sehen, das die Menschen auffordert, während des Krönungsjahres von Königin Elizabeth II. nach London zu kommen. Es zeigt Mitglieder der Queen’s Horse Guard, die die Mall am Buckingham Palace entlang reiten

Ein Plakat von 1895 für Victor Bicycles (im Bild) aus Boston, USA, das eine Frau in einem schwarzen Kleid auf einem Fahrrad darstellt, könnte 9.000 Pfund einbringen

Ein Plakat von 1895 für Victor Bicycles (im Bild) aus Boston, USA, das eine Frau in einem schwarzen Kleid auf einem Fahrrad darstellt, könnte 9.000 Pfund einbringen

Abgebildet ist ein Jugendstil-Plakat von Alphonse Mucha für die französische Bühnenschauspielerin Sarah Bernhardt, die in den 1910er Jahren für ihre

Oben ist ein zweites Poster der Schauspielerin Sarah Bernhardt von Mucha aus dem Jahr 1914

Links abgebildet ist ein Jugendstilplakat von Alphonse Mucha für die französische Bühnenschauspielerin Sarah Bernhardt, die in den 1910er Jahren für ihre „Welttournee“ wirbt. Rechts ist ein zweites Poster der Schauspielerin von Mucha aus dem Jahr 1914

Ein Schweizer Skiplakat von Andre Lecomte aus dem Jahr 1931 wirbt für den Ferienort Mürren

Das obige Art-déco-Plakat, das Touristen zu einem Besuch der Schweizer Kurstadt Montreux einlädt, stammt aus dem Jahr 1934

Links wirbt ein Schweizer Skiplakat von Andre Lecomte aus dem Jahr 1931 für den Ferienort Mürren. Das Art-déco-Plakat auf der rechten Seite, das Touristen zum Besuch des Schweizer Ferienortes Montreux einlädt, stammt aus dem Jahr 1934

Das obige Vintage-Plakat der British Railways wirbt für die britische Stahlindustrie in den 1940er Jahren.

Das obige Vintage-Plakat der British Railways wirbt für die britische Stahlindustrie in den 1940er Jahren. “Der Verkauf wird eine Fülle verlockender Reiseanzeigen beinhalten”, sagt ein Sprecher

Abgebildet ist ein Casino de Paris-Poster aus dem Jahr 1930 mit der Entertainerin Josephine Baker

Ein Plakat mit dem Titel Perfumeria Ladiver von Francisco de Cidon Navarro aus dem Jahr 1903. Die von verschiedenen Sammlern eingelieferten Plakate kommen bei den Swann Galleries in New York unter den Hammer

Links abgebildet ist ein Casino de Paris-Poster aus dem Jahr 1930 mit der Entertainerin Josephine Baker. Rechts ist ein Poster mit dem Titel Perfumeria Ladiver von Francisco de Cidon Navarro aus dem Jahr 1903. Die Poster, die von verschiedenen Sammlern eingeliefert wurden, kommen bei den Swann Galleries in New York unter den Hammer

Ein Plakat von Martin Peikert aus dem Jahr 1955, das für den Schweizer Skiort Champery wirbt und eine glamouröse blonde Frau zeigt, die im Schnee liegt, soll 7.000 Pfund kosten

Ein Plakat von Martin Peikert aus dem Jahr 1955, das für den Schweizer Skiort Champery wirbt und eine glamouröse blonde Frau zeigt, die im Schnee liegt, soll 7.000 Pfund kosten

Ein Plakat von Martin Peikert aus dem Jahr 1955, das für den Schweizer Skiort Champery wirbt und eine glamouröse blonde Frau zeigt, die im Schnee liegt, soll 7.000 Pfund kosten.

Der Verkauf zeigt ein amüsantes Guinness-Poster von 1956, das einen Bären zeigt, der auf einem Laternenpfahl sitzt und eine Flasche hält, die einem ahnungslosen Mitglied der Öffentlichkeit mit den Worten „Meine Güte, mein Guinness“ geklaut wurde.

Es gibt eine Werbung der British Railways aus den 1950er Jahren für einen Besuch von Loch Lomond mit dem Zug oder Dampfschiff und ein Plakat aus dem Jahr 1953, das die Menschen dazu auffordert, während des Krönungsjahres von Königin Elizabeth II. Nach London zu kommen.

Es zeigt Mitglieder der Queen’s Horse Guard, die die Mall am Buckingham Palace entlang reiten.

Andere Plakate werben für die britische Stahlindustrie in den späten 1940er Jahren, die British Empire Ausstellung im Jahr 1924 und Großbritannien in den 1940er Jahren auf der Schiene zu sehen.

Die Poster, die von verschiedenen Sammlern eingeliefert wurden, kommen bei Swann Galleries, New York, unter den Hammer.

Ein Sprecher von Swann Galleries sagte: „Mit mehr als 400 Losen bietet unsere Auktion grafische Juwelen aus allen Jahrhunderten und der ganzen Welt.

‘Der Verkauf wird eine Fülle verlockender Reiseanzeigen beinhalten, darunter eine mit Spannung erwartete Auswahl an Winter- und Skibildern.’

Der Verkauf findet am 24. Februar statt. Weitere Informationen finden Sie unter www.swanngalleries.com.

.
source site

Leave a Reply