Vier Jahre nachdem sie viral gegangen sind, feiern die „Four Lads in Jeans“ ein Comeback und stellen ihr berühmtes Foto von 2020 in der neuen Werbung für die EM 2024 nach

Die Männer hinter der Meme-Sensation „Four Lads In Jeans“ haben das Foto nachgestellt, das sie 2020 zum Internetstar machte, und posieren in denselben Outfits, die sie auf ihrem Originalfoto trugen, um in einem neuen Werbespot des Wettbüros Paddy Power aufzutreten.

Der witzige Werbespot mit dem Schauspieler Danny Dyer in der Hauptrolle wirbt für die Europameisterschaft 2024. Der 46-jährige Schauspieler Danny zapfte Bier und ließ seinen mittlerweile ikonischen Cockney-Reimslang kursieren, während er zusammen mit dem 43-jährigen Peter Crouch in dem urkomischen neuen Werbespot vor dem bevorstehenden Turnier in Deutschland zu sehen ist.

Zum Auftakt des Countdowns zum mit großer Spannung erwarteten Turnier zog sich Danny in der Anzeige, die mit Englands einzigartiger Position als Favorit auf den Turniersieg prahlte, bis auf die Badehose aus.

Zwielichtiges Verhalten im Ausland, ein geschmackloser Modegeschmack im Urlaub und der alles andere als reibungslose Brexit-Prozess wurden spielerisch thematisiert, als Charaktere aus ganz Europa zu ihrer Liebe zu den Engländern befragt wurden.

In einem Abschnitt, in dem eine Italienerin scherzt, dass England ihr Favorit sei, weil die Engländer einen „mühelosen Stil“ hätten, wechselt die Einstellung zu den vier Jungs in ihren mittlerweile berüchtigten Outfits, bevor man sie „Mammia mia“ sagen hört, nachdem sie sie entdeckt hat.

Kevin Rooney, Alex Lacey, Jamie Phillips und Connor Humpage auf dem Foto von 2020, das sie zu einem Internet-Meme machte

Jamie Phillips, Connor Humpage, Kevin Rooney und Alex Lacey wurden unwissentlich berühmt, nachdem sie ein Foto von sich bei einem „feuchtfröhlichen Brunch mit den Jungs“ in Birmingham veröffentlichten, auf dem sie Röhrenjeans und enge Tops trugen.

Als die vier Freundinnen kürzlich über ihre Berühmtheit im Internet sprachen, erklärten sie, dass sie durch das Tragen von Röhrenjeans zwar berüchtigt geworden seien, die ganze Aufmerksamkeit sie jedoch zunächst ziemlich verwirrt habe.

Connor Humpage sagte: „Wir gingen einfach zu einem feuchtfröhlichen Brunch mit Jungs und baten einen zufälligen Fremden, ein Foto von uns zu machen, und dann ging es plötzlich viral.“

„Und was die Leute nicht wissen, ist, dass das Foto schon online war, bevor es zu einem Meme wurde. Es war also für uns alle ein Schock.“

„Und wir haben es nicht verstanden, wir trugen einfach das, was alle anderen damals trugen.“

„Die Leute sagten, wir seien nicht auf der Höhe der Zeit und fragten sich, warum wir so lange Röhrenjeans trugen, aber das ist nur eine Momentaufnahme.

„Wir haben im Grunde sofort aufgehört, Röhrenjeans zu tragen, als das Foto herauskam, weil sich die Mode geändert hatte.“

Ihre Bekanntheit verschaffte den vieren zahlreiche Möglichkeiten: Sie traten beispielsweise in Werbekampagnen für die geräuschunterdrückenden Kopfhörer von McDonald’s und Sony auf und hatten einen Auftritt in der Live Lounge von BBC Radio 1.

Die „vier Jungs“ stellen ihr Foto von 2020 in der neuen Werbung für Paddy Power nach (im Bild links: Kevin Rooney, Alex Lacey, Jamie Phillips und Connor Humpage)

Die „vier Jungs“ stellen ihr Foto von 2020 in der neuen Werbung für Paddy Power nach (im Bild links: Kevin Rooney, Alex Lacey, Jamie Phillips und Connor Humpage)

Sie traten während der Brit Awards 2022 in einem Sketch neben dem Komiker und Moderator des Abends Jack Whitehall auf.

Darüber hinaus wurden sie mit prominenten Persönlichkeiten fotografiert, darunter der Football-Legende und Kommentator Chris Kamara und dem Bodybuilder Martyn Ford.

Das Bemerkenswerteste daran ist vielleicht, dass die vier Jungs im August 2022 mit einer Statue an der Stelle geehrt wurden, an der das berühmte Foto aufgenommen wurde.

Es wurde vom Künstler William Douglas, auch bekannt als Tat Vision, geschaffen und vor All Bar One in Grand Central, Birmingham enthüllt.

Laut Aussage des Künstlers, der die Enthüllung durchführte, fertigte er das Stück aus weiblichen Schaufensterpuppen in enger Kleidung an, fügte Pappmaché und PVA-Kleber hinzu und bedeckte das Ganze mit Bronzefarbe.

Vor der großen Enthüllung schrieb der Künstler auf seiner Instagram-Seite: „Kommt vorbei und seht meine Bronzestatue mit den vier Jungs in Jeans [on] Samstag vor All Bar One Grand Central.

„Eine Hommage an diese Jungs, inspiriert von den alten griechischen Statuen. Diese vier Männer sind bereit für ein Abenteuer, wie der erste Teil von Homers Odyssee, vor dem Abenteuer.“

Die Anzeige von Paddy Power macht sich über die Wahrnehmung von Engländern im Ausland lustig und zeigt diesen Clip von Danny Dyer, der im Urlaub in Spanien Eier und Pommes bestellt.

Die Anzeige von Paddy Power macht sich über die Wahrnehmung von Engländern im Ausland lustig und zeigt diesen Clip von Danny Dyer, der im Urlaub in Spanien Eier und Pommes bestellt.

Obwohl sie mittlerweile gelernt haben, den Ruhm zu genießen und sich über den Witz lustig zu machen, gaben die vier Männer zu, dass es ihren Tribut gefordert hat, vor vier Jahren unerwartet ins Rampenlicht katapultiert worden zu sein.

Der Klempner und Heizungsinstallateur Alex Lacey beispielsweise sah sich einer ständigen Flut von Scherzanrufen und Trollen ausgesetzt, nachdem seine berufliche Telefonnummer bekannt geworden war.

Und alles wurde noch schlimmer, als Trolle den Instagram-Account seiner Mutter entdeckten und begannen, die Fotos zu kommentieren.

„Sie haben meine Mutter getrollt, sie haben ihr Instagram bekommen und haben Kommentare und Trollereien über mich geschrieben“, sagte Adam.

Zum Zeitpunkt seiner Rede sollte er in ein paar Wochen heiraten und er sagte, die Situation sei für seine Verlobte „schwierig“ gewesen. Er fügte hinzu: „Letztendlich haben wir alle noch unseren Job, wissen Sie, ich bin Klempner.“

Der Tätowierer Connor machte gemischte Erfahrungen, nachdem das Foto zu einem Internet-Meme wurde, denn er stellte fest, dass sein Geschäft nach dem ersten Foto mit Hilfe der sozialen Medien angekurbelt wurde.

„Die Leute kamen zu mir und sagten: ‚Ich wusste nicht, dass ich Tätowierungen mache‘“, sagte er.

In dem Werbespot ist auch der ehemalige englische Nationalspieler Peter Crouch (43) zu sehen, der eine englische Flagge und einen Hut trägt.

In dem Werbespot ist auch der ehemalige englische Nationalspieler Peter Crouch (43) zu sehen, der eine englische Flagge und einen Hut trägt.

„Sie kamen auf meine Social-Media-Seiten und kommentierten: ‚Bin wegen des Memes gekommen, bin wegen der Tattoos geblieben‘, und das war nett, aber ich hatte auch das Gefühl, dass ich immer noch mit diesem einen Foto in Verbindung gebracht werde.“

„Aber ja, ich glaube, die Leute denken, wir wären bloß das Meme und sie behandeln uns nicht wie Menschen.“

Er fügte hinzu: „Es war hart. Man ging herum und hörte, wie die Leute hinter einem kichern und mit dem Finger auf einen zeigen.“

Sein Kollege Kevin Rooney pflichtete ihm bei und fügte hinzu: „Ja, niemand würde uns jemals etwas ins Gesicht sagen, immer nur hinter unserem Rücken. Das ist wirklich nur Internet-Trolling.“

Doch nun ist der Paddy Power-Werbespot für die Männer eine weitere Chance geworden, nachdem sie im Internet berühmt geworden sind.

Der Spot zeigt nicht nur die vier Jungs, sondern nimmt sich auch ein wenig die Engländer vor und macht sich über die Wahrnehmung ihrer Fußballfans im Ausland lustig.

Am Ende des Werbespots verrät der 46-jährige Schauspieler jedoch, dass er wegen Englands Chancen beim bevorstehenden Turnier nervös sei.

Am Ende des Werbespots verrät der 46-jährige Schauspieler jedoch, dass er wegen Englands Chancen beim bevorstehenden Turnier nervös sei.

In einem Teil des Werbespots ist Danny Dyer zu sehen, wie er an einem Swimmingpool in Spanien sitzt, eine Speisekarte ansieht, bevor er „Ei mit Pommes“ bestellt und dann in die Kamera sagt: „Los, so schlecht sind wir doch nicht, oder?“

In einem anderen Teil des Werbespots sieht man Peter Crouch, wie er eine riesige England-Flagge und einen dazu passenden Hut trägt und schreit: „It’s coming home!“

Doch trotz Englands offensichtlicher Überlegenheit in diesem Wettbewerb endete die Anzeige mit Dannys Eingeständnis: „Ich habe gerade echt Angst.“

Seit dem 3:1-Sieg über Nacht im EM-Qualifikationsspiel gegen Italien gilt England bei Sky Bet mit einer Quote von 4/1 als Favorit für den Gewinn der EM 2024 in Deutschland.

Gareth Southgates Team galt zuvor mit einer Quote von 9/2 gemeinsam mit Frankreich als Favorit. Da die „Three Lions“ jedoch ihren wohl besten Kader der letzten zwei Jahrzehnte vorweisen können, zu dem unter anderem Harry Kane, Jude Bellingham und Bukayo Saka gehören, herrscht auf dem Wettmarkt die Zuversicht, dass dieses Team endlich seinen ersten europäischen Pokal nach Hause bringen kann.

source site

Leave a Reply