Vier Energiefresser, die Ihre Rechnung in die Höhe treiben – so können Sie sparen

Es gibt viele Möglichkeiten, bei der Energierechnung Geld zu sparen.

Hierzu gehört beispielsweise das Ausschalten von Geräten aus dem Standby-Modus und die Umstellung auf LED-Beleuchtung.

Um weiter zu helfen, hat Energy Saving Trust weniger bekannte Fehler bekannt gegeben, die Energie verschwenden.

1. Beim Kochen das falsche Gerät verwenden

Wenn Sie eine Mahlzeit für eine oder zwei Personen zubereiten, kann das Vorheizen des ganzen Ofens ein enormer Energiefresser sein.

Die Experten des Energy Saving Trust erklärten: „Beispielsweise kostet das Garen einer 600 g schweren Hähnchenbrust in einer Heißluftfritteuse in Großbritannien 0,14 £ und in Nordirland 0,21 £.“

„Wenn Sie die gleiche Hähnchenbrust in einem Elektroofen zubereiten, zahlen Sie in Großbritannien 0,20 £ und in Nordirland 0,29 £.“

Das mag nicht viel erscheinen, aber wenn Sie beim Kochen ständig das falsche Gerät verwenden, zahlen Sie möglicherweise deutlich mehr als nötig.

2. Jedes Mal den Wasserkocher füllen, wenn Sie eine Tasse Tee möchten

Es ist kein Geheimnis, dass die Briten ihren Tee lieben. Wenn Sie jedoch nur eine Tasse Tee zubereiten, empfiehlt es sich, den Wasserkocher so zu füllen, dass genügend Wasser für eine Tasse aufkocht.

Alles andere kostet laut Experten etwa 10 £ pro Jahr.

Sie fügten hinzu: „Das Problem ist, dass viele Wasserkocher einen Mindestwasserstand von etwa 500 ml haben. Das ist mehr, als man für eine normale Tasse braucht, und etwa die doppelte Menge, die man für eine Teetasse braucht.“

„Sie können Wasserkocher kaufen, die eine Ein-Tassen-Markierung haben, sodass Sie wissen, dass Sie nur so viel Wasser kochen, wie Sie benötigen.“

3. Eine zu hoch eingestellte Kesselvorlauftemperatur

Die Experten von Energy Saving Trust führten weiter aus: „Herkömmliche Heizkessel mit Warmwasserspeichern müssen auf 65 Grad eingestellt werden, um Legionellenbakterien fernzuhalten.

„Es gibt keinen wirklich guten Grund, die Temperatur höher einzustellen. Das bedeutet auch, dass Ihr Heizkessel nicht so effizient läuft, wie er könnte, was Ihre Energierechnung in die Höhe treibt.

„Versuchen Sie, Ihre Vorlauftemperatur auf 65 Grad zu senken und sehen Sie, wie es hilft.

„Wenn Sie einen Kombikessel ohne Warmwasserspeicher haben, können Sie diesen Wert noch weiter senken. Seien Sie aber bereit, ihn wieder höher zu stellen, wenn Ihre Heizkörper Ihr Haus während einer Kälteperiode nicht warm genug halten können.“

4. Den Außenbereich im Sommer nicht optimal nutzen

Wenn die Tage wärmer und sonniger werden, kann es für Haushalte teuer werden, die kostenlose Sonnenenergie nicht zu nutzen. Wäsche draußen zu trocknen ist eine großartige Möglichkeit, Energie und Geld zu sparen.

Wenn das Wetter nicht zum Trocknen im Freien geeignet ist, verwenden Sie einen Wäscheständer mit viel Platz drumherum im wärmsten Raum des Hauses.

source site

Leave a Reply