Verteidigungsexperte identifiziert Faktor, der Putins NATO-Angriff bestimmen könnte | Welt | Nachrichten

Ein Verteidigungsexperte hat einen der Faktoren identifiziert, die darüber entscheiden könnten, ob sich Wladimir Putin für einen Angriff auf die NATO entscheidet oder nicht.

Dr. Irene Morlino, LSE Fellow für europäische Sicherheit und Verteidigung, erklärte gegenüber Express.co.uk, dass die Politik in den USA darüber entscheiden könnte, ob Putin sich in Zukunft für einen Angriff auf Europa entscheidet oder nicht.

Dr. Morlino erklärte: „Russland könnte im nächsten Jahrzehnt zuschlagen, vor allem aufgrund der geopolitischen Entwicklung. Wenn beispielsweise ein zukünftiger amerikanischer Präsident die EU und Europa im Allgemeinen nicht unterstützt, könnte dies die Möglichkeit eines möglichen Angriffs erhöhen.“

Dr. Morlinos Äußerungen erfolgten einige Tage, nachdem eine neue Analyse ergeben hatte, dass die NATO lediglich über fünf Prozent der Luftabwehr verfügte, die sie zum Schutz ihrer Ostflanke gegen einen künftigen russischen Angriff benötigte.

Auf die Frage, ob diese Situation Europa gegenüber Russland tödlich verwundbar mache, antwortete Dr. Morino, dass die NATO nicht auf Luftverteidigung angewiesen sei. Darüber hinaus sagte Dr. Morino, der wichtigste Faktor sei nicht Geld, sondern Zeit.

Sie erklärte: „Auch wenn die USA dadurch verwundbarer werden können, hängt ihre Verwundbarkeit nicht allein von der Luftverteidigung ab. Das größere Problem ist der Mangel an militärischen Kapazitäten, die schnell eingesetzt werden können. Der Aufbau einer robusten und starken Rüstungsindustrie würde Jahre dauern. Natürlich würde das viel kosten, aber der wichtigste Faktor, den wir berücksichtigen müssen, ist die Zeit, und davon haben wir nicht viel.“

„In Friedenszeiten produzierten die europäischen Rüstungsindustrien nicht viel, nicht nur in der Luftverteidigung. Die Rüstungsindustrie der EU ist nicht wie andere Industrien aufgebaut, wie etwa die Automobilindustrie, die auf einem rollierenden Produktionssystem basiert.

„Wenn es um Kapazitäten geht, wird die Beschaffung militärischer Kapazitäten problematisch. Die Europäische Friedensfazilität und die Bemühungen, die Rüstungsindustrie zu stärken, sind eine Antwort auf dieses Problem der Beschaffung militärischer Kapazitäten.“

Auf die Frage, was die NATO-Mitgliedsstaaten zur Stärkung ihrer Streitkräfte tun sollten, antwortete Dr. Morlino, sie sollten ihre Rüstungsindustrie stärken und „eine gemeinsame Strategie für die Rüstungsindustrie mit erhöhten Investitionen und Bemühungen um Interoperabilität“ entwickeln.

Zu dieser neuen Verteidigungsfähigkeit wird auch der Einsatz von Drohnen gehören, die im russisch-ukrainischen Krieg seit 2022 häufig zum Einsatz kamen. Anfang des Jahres einigten sich mehrere NATO-Staaten darauf, als erste Verteidigungslinie gegen russische Drohnen eine „Drohnenmauer“ zu errichten, die sich von Norwegen bis Polen erstrecken soll.

Die Ankündigung erfolgte durch die litauische Innenministerin Agnė Bilotaitė, die erklärte, die Länder würden die Systeme zur Überwachung ihrer Grenzgebiete einsetzen.

Sie sagte: „Das ist etwas völlig Neues – eine Drohnenwand, die sich von Norwegen bis Polen erstreckt – und das Ziel ist, Drohnen und andere Technologien zum Schutz unserer Grenzen einzusetzen. […] gegen Provokationen durch unfreundliche Länder und um Schmuggel zu verhindern.“

Wann die Drohnenmauer errichtet werden soll, teilte Frau Bilotaitė nicht mit, sie schlug jedoch vor, dass für den Bau EU-Mittel verwendet werden könnten.

Sie fügte hinzu: „Wir haben vereinbart, regionale Übungen abzuhalten, um die Evakuierung der Bevölkerung sicherzustellen und zu prüfen, inwieweit unsere Institutionen auf ihre Arbeit und ihre Interaktion vorbereitet sind, wie unsere Aufnahmekapazitäten sind und ob andere Länder bereit sind, eine bestimmte Zahl unserer Leute aufzunehmen.“

„Wir haben noch viele Fragen. Wir müssen uns all diese Algorithmen ansehen. Übungen wären sehr wertvoll, da wir uns Dinge ansehen, sie bewerten und unsere Bereitschaft stärken könnten.“

Die Europäische Union wird voraussichtlich noch in diesem Jahr über die Drohnenmauer entscheiden.

source site

Leave a Reply