Verstappens gelber Renault Clio und Hamilton werden elektrisch – F1-Fahrerautosammlung | F1 | Sport

Max Verstappen und Lewis Hamilton haben sehr unterschiedliche Geschmäcker und entscheiden sich abseits der Rennstrecke für völlig unterschiedliche Autos. Allerdings haben beide eine Vorliebe für Geschwindigkeit und die beiden Weltmeister verfügen über eine beeindruckende Sammlung straßenzugelassener Supersportwagen. Auch Lando Norris, George Russell und Charles Leclerc erfreuen sich einiger der schönsten Models, die man für Geld kaufen kann.

Max Verstappen

Verstappen hat eine besondere Vorliebe für seinen F1-Rivalen Ferrari, wobei der Niederländer einige der schönsten Maschinen der italienischen Marke besitzt. Laut Cinch besitzt Verstappen die Schlüssel zu einem Ferrari Monza SP2, der eine Höchstgeschwindigkeit von 300 km/h erreichen kann, und einem SF90 Stradale Assetto Fiorano.

Allerdings besitzt er auch einen gelben Renault Clio, den der Doppelweltmeister mit 17 Jahren geschenkt bekam.

Lewis Hamilton

Hamilton hat auch eine Vorliebe für die legendäre italienische Marke und soll einen Ferrari LaFerrari in seiner atemberaubenden Sammlung haben. Der siebenmalige Champion besitzt außerdem einen McLaren P1 und einen Pagani Zonda 760.

Aber im Gegensatz zu seinem ehemaligen Titelrivalen hat Hamilton auch großes Interesse an Elektromodellen mit einem Mercedes ECQ, der in nur 5 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt. Bereits im Jahr 2020 betonte Hamilton, er habe seine Benzinmodelle zugunsten seiner elektrischen Alternative aufgegeben.

Er sagte: „Ich fahre keines der Autos mehr, die ich besitze. Ich fahre nur mein [Mercedes] EQC.“ Der Brite hat auch an der Marketingkampagne des neuen elektrischen Supersportwagens von Mercedes, dem AMG Project One, mitgewirkt.

Lando Norris

Obwohl Norris erst 22 Jahre alt ist, hat er bereits eine ganze Sammlung an Models zusammengetragen. Er scheint eine Vorliebe für Audi zu haben, da der McLaren-Fahrer die Schlüssel zu einem Hightech-A8 in der Hand hält.

Der britische Star besitzt auch einen Lamborghini Aventador, der Geschwindigkeiten von rund 350 km/h erreichen kann. Schließlich hat er auch einen Rolls-Royce Wraith in seiner Garage, der bei atemberaubenden 245.000 Pfund beginnt.

Charles Leclerc

Es gibt keine Überraschungen, was Ferraris Starfahrer in seiner heimischen Garage hat. Der 25-Jährige wurde beim Cruisen durch Monaco in einem maßgeschneiderten Ferrari 488 Pista Spider gesehen.

Als Anspielung auf seine monegassische Herkunft ist Leclercs Modell sogar mit einem rot-weißen Streifen geschmückt. Es wird jedoch angenommen, dass der ehemalige Alfa-Romeo-Star auch einen Land Rover Discovery besitzt.

George Russell

Wie sein Teamkollege Hamilton besitzt auch Russell eine Reihe von Mercedes-Supersportwagen, die er sorgfältig pflegt. Er teilte in den sozialen Medien ein Bild von sich selbst, wie er ein atemberaubendes Mercedes-AMG C63S Coupé wusch.

Im Jahr 2019 schrieb Russell: „Das Biest waschen.“ Ich liebe dieses Auto.“

Carlos Sainz

Ähnlich wie Teamkollege Leclerc genießt Sainz auch abseits der Rennstrecke einen Ferrari-Supersportwagen. Der Spanier verfügt über einen maßgeschneiderten Ferrari 812 Competizione, der mit dem V12-Motor beeindruckende 830 PS leistet.

Allerdings besitzt Sainz wie Max Verstappen immer noch den Volkswagen Golf GTI, den seine Eltern ihm zum 18. Geburtstag geschenkt hatten.

source site

Leave a Reply