Verräterische Anzeichen dafür, dass Ihr Kind mit seiner psychischen Gesundheit zu kämpfen hat … und was Psychologen sagen, was Sie als Nächstes tun müssen

Mehr Kinder als je zuvor kämpfen mit ihrer psychischen Gesundheit.

Aber es kann für Eltern schwierig sein, es zu erkennen wenn ein Kind unter Depressionen oder Angstzuständen leidet und wissen, was man dagegen tun kann.

Heutzutage sind junge Menschen einem „einzigartigen Druck“ ausgesetzt, zu dem auch die Covid-Pandemie, die Krise der Lebenshaltungskosten und die „globale Instabilität“ gehören, sagt Stevie Goulding, Senior Manager für Eltern- und Betreuerdienste bei der Wohltätigkeitsorganisation YoungMinds.

James Emmett, regionaler klinischer Leiter bei Place2Be, einer Wohltätigkeitsorganisation für psychische Gesundheit junger Menschen, warnt davor, dass das Vereinigte Königreich „einen starken Anstieg der diagnostizierbaren psychischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen verzeichnet“.

Laut Wohltätigkeitsorganisationen leidet derzeit jedes sechste Kind im Vereinigten Königreich unter einer schlechten psychischen Gesundheit, was laut Wohltätigkeitsorganisationen fünf in jedem Klassenzimmer entspricht; vor der Corona-Krise war es noch jedes neunte Kind.

Hier erzählen Frau Goulding und Herr Emmett, wie Eltern erkennen können, ob ihr Kind Probleme hat, und wie sie helfen können.

Mehr Kinder als je zuvor kämpfen mit ihrer psychischen Gesundheit. Für Eltern kann es jedoch schwierig sein, zu erkennen, wann ein Kind unter Depressionen oder Angstzuständen leidet, und zu wissen, was sie dagegen tun können

Seit der Covid-Pandemie ist die Zahl der Kinder und Jugendlichen, die eine „offene Überweisung“ an den NHS Child and Adolescent Mental Health Services in England erhalten, rekordverdächtig gestiegen

Seit der Covid-Pandemie ist die Zahl der Kinder und Jugendlichen, die eine „offene Überweisung“ an den NHS Child and Adolescent Mental Health Services in England erhalten, rekordverdächtig gestiegen

Suchen Sie nach Verhaltensänderungen

Eine Verhaltensänderung ist normalerweise das erste Anzeichen dafür, dass sich ein Kind oder ein junger Mensch schlecht fühlt, sagt Herr Emmett.

„Sie essen möglicherweise zu viel oder zu wenig, haben Schlafprobleme oder hören auf, Dinge zu tun, die ihnen normalerweise Spaß machen“, sagt er.

Frau Goulding fügt hinzu: „Wenn Sie Veränderungen im Verhalten Ihres Kindes bemerken oder wenn es anhaltend verzweifelt erscheint, könnte das bedeuten, dass es mit seiner psychischen Gesundheit zu kämpfen hat. Es ist wichtig, seine Bedenken ernst zu nehmen.“

Geben Sie ihnen Gelegenheit zum Reden

Frau Goulding schlägt vor, dass Eltern versuchen, mit ihrem Kind oder Teenager auf unvoreingenommene Weise darüber zu sprechen, wie sie sich fühlen.

„Denken Sie daran, dass sie sich zunächst vielleicht nicht öffnen wollen. Versichern Sie ihnen, dass Sie für sie da sind, wenn sie zum Gespräch bereit sind“, sagt sie.

WAS IST DEPRESSION?

Während es normal ist, sich von Zeit zu Zeit niedergeschlagen zu fühlen, können sich Menschen mit Depressionen wochen- oder monatelang anhaltend unglücklich fühlen.

Depressionen können jeden in jedem Alter betreffen und kommen ziemlich häufig vor – ungefähr jeder zehnte Mensch wird wahrscheinlich irgendwann in seinem Leben davon betroffen sein.

Depression ist ein echter Gesundheitszustand, den man nicht einfach ignorieren oder „aus ihm herauskommen“ kann.

Die Symptome und Auswirkungen variieren, können aber auch darin bestehen, dass Sie sich ständig verärgert oder hoffnungslos fühlen oder das Interesse an Dingen verlieren, die Ihnen früher Spaß gemacht haben.

Es kann auch zu körperlichen Symptomen wie Schlafstörungen, Müdigkeit, vermindertem Appetit oder Sexualtrieb und sogar zu körperlichen Schmerzen kommen.

Im Extremfall kann es zu Selbstmordgedanken kommen.

Traumatische Ereignisse können es auslösen, und Menschen mit einer Familienanamnese sind möglicherweise stärker gefährdet.

Es ist wichtig, einen Arzt aufzusuchen, wenn Sie glauben, dass Sie oder jemand, den Sie kennen, an einer Depression leidet, da diese durch Änderungen des Lebensstils, Therapie oder Medikamente behandelt werden kann.

Quelle: NHS Choices

„Erinnern Sie sie daran, dass es für sie in Ordnung ist, Angst oder Unsicherheit zu haben, und versuchen Sie, sie zu beruhigen.“

Zwinge sie nicht zum Reden

Es ist zwar wichtig, den Kindern die Möglichkeit zu geben, ihre Sorgen mitzuteilen, aber nicht alle wollen reden.

Herr Emmett sagt: „Es ist wichtig, dass Erwachsene sie nicht zu einem Gespräch zwingen, das sie nicht führen möchten.“

„Eltern und Betreuer müssen sicherstellen, dass sie verfügbar sind – aber setzen Sie sie nicht unter Druck, mit ihnen zu reden.“

„Es kann wirklich verlockend sein, viele Fragen zu stellen.

„Aber es ist leicht, in den Verhörmodus zu geraten. Versuchen Sie, sich auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren und darauf, was Ihnen weiterhelfen könnte.’

Wählen Sie Ihren Moment

Vermeiden Sie es, in intensiven Momenten mit Ihrem Kind über die zugrunde liegenden Ursachen der Not zu sprechen, rät Frau Goulding.

Sie sagt: „Obwohl es wichtig ist, Unterstützung zu leisten, kann es sinnvoller sein, diese Themen anzusprechen, wenn sie sich ruhiger fühlen.“

Fragen Sie, wie sie sich fühlen

Fragen Sie, ob Ihr Kind bemerkt, wenn es mehr oder weniger traurig ist, zum Beispiel in der Schule oder wenn es mit seinen Freunden und der Familie zusammen ist, schlägt Herr Emmett vor.

„Wenn Sie sensibel und mit Interesse auf die Signale Ihres Kindes reagieren, lernt es, dass Sie für es da sind“, bemerkt er.

Frau Goulding sagt, dass Eltern die Gefühle ihres Kindes anerkennen können, indem sie etwas sagen wie: „Es ist völlig verständlich, dass Sie sich fühlen …“.

Sie erklärt: „Das gibt ihnen die Sicherheit, dass ihre Gefühle berechtigt sind und dass es in Ordnung ist, unterschiedliche Emotionen zu empfinden.“

Erinnern Sie sie an Hindernisse, die sie in der Vergangenheit überwunden haben

Wenn ein Kind oder ein Jugendlicher überfordert ist, vergisst es, wie viel es in seinem Leben bereits durchgemacht hat.

„Erzählen Sie ihnen Geschichten darüber, wie stolz Sie waren, als sie bestimmte Momente in ihrem Leben gemeistert haben, beispielsweise eine Prüfung oder einen Umzug“, sagt Herr Emmett.

„Das wird sie an ihre Widerstandsfähigkeit erinnern – ihre Fähigkeit, sich an schwierige Situationen anzupassen.“

Ermutigen Sie sie, aktiv zu bleiben

Körperliches und geistiges Wohlbefinden hängen oft zusammen.

„Das bedeutet, dass etwas Aktives eine großartige Möglichkeit sein kann, die geistige Gesundheit Ihres Kindes zu verbessern, und dass ein Ausflug ins Grüne sogar noch größere Vorteile haben kann“, sagt Herr Emmett.

Er schlägt Eltern vor, mit ihrem Kind kurze Strecken zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurückzulegen, anstatt mit dem Auto zu fahren: „Das ist billiger und trägt auch dazu bei, dass der Planet gesünder wird.“

Modellieren Sie positive Beziehungen

Glückliche Beziehungen zwischen Eltern und bedeutenden Erwachsenen führen zu einer besseren geistigen und körperlichen Gesundheit für alle, betont Herr Emmett.

„Indem Sie selbst positive Beziehungen modellieren, können Sie Ihrem Kind helfen, zu erkennen, wie positive, gesunde und bedeutungsvolle Beziehungen aussehen sollten – und zu erkennen, wann Freundschaften nicht positiv sind“, sagt er.

Erinnern Sie sie daran, wie sie sich ihrer Meinung nach verändern werden

Ihr Kind kann möglicherweise nicht das Licht am Ende des dunklen Tunnels sehen, in dem es sich befindet.

„Versichern Sie Ihrem Kind, dass seine Gefühle nur vorübergehend sind“, sagt Frau Goulding.

„Dinge können sich ändern und sie können sich besser anfühlen.“

Besprechen Sie, welche Hilfe verfügbar ist

Sprechen Sie mit Ihrem Kind über die verschiedenen verfügbaren Hilfsquellen.

Dazu gehören Helplines, Textzeilen und Online-Chat-Dienste.

„Versichern Sie ihnen, dass es in Ordnung ist, sich anderen anzuvertrauen, da junge Menschen oft Angst haben, ihre Eltern zu verärgern“, sagt Frau Goulding.

Neben der Eltern-Hotline von YoungMinds (0808 802 5544) und Place2Be gibt es auch andere Quellen wie die Schule eines Kindes, die einen leitenden Leiter für psychische Gesundheit haben wird.

Darüber hinaus können Hausärzte Ihr Kind an psychiatrische Dienste für Kinder und Jugendliche überweisen, während Parenting Smart Eltern und Betreuern von 4- bis 11-Jährigen kostenlose Ratschläge zur Unterstützung des Wohlbefindens und Verhaltens ihres Kindes bietet.

Es gibt auch die kostenlose Shout-SMS rund um die Uhr für alle, die sich in einer Krise befinden (Senden Sie eine SMS mit SHOUT an 85258).

source site

Leave a Reply