Verlassenes Zypern: Eindringliche Fotos zeigen einen ehemals boomenden Strandresort, in dem die Zeit nun stehengeblieben ist

Vergessene Kirchen, ein apokalyptischer Autosalon, karge Boutiquen und Hochhäuser, die sich die Natur zurückerobert hat.

Diese eindringlichen Fotos fangen den einst boomenden Badeort Varosha ein, der an einer Küste liegt, die früher als Riviera des östlichen Mittelmeers bekannt war.

Varosia liegt in einer UN-Pufferzone, die das türkisch besetzte Nordzypern und die Republik Zypern trennt, und steht unter der Kontrolle des türkischen Militärs. Die griechisch-zypriotischen Einwohner flohen 1974 vor der Invasion der Türkei – und Varosha ist seitdem eine Geisterstadt.

Die faszinierenden Bilder wurden von gemacht Dimitri Bourriau ist darauf spezialisiert, die Schönheit verlassener Gebäude einzufangen – Relikte einer vergangenen Welt, eingefroren in der Zeit.

Der französische Fotograf, der 58.000 Follower auf Instagram hat, richtete seine Linse vor zehn Jahren auf vergessene Reiseziele. Seine Arbeit führte ihn in Länder wie Marokko, GriechenlandGeorgien, Kasachstan, Armenien und die USA

Auf die Frage, was das Zypern-Projekt inspiriert habe, sagte der 40-jährige Dimitri zu MailOnline Travel: „Der Mensch ist in der Lage, faszinierende Dinge zu bauen.“ Leider geraten einige Orte in Vergessenheit. Ich versuche, mich an die Orte zu erinnern, bevor sie verschwinden. „Meine Fotos sind in manchen Fällen fast ein Erinnerungswerk.“

Der französische Fotograf Dimitri Bourriau erklärt, dass Varosha (im Bild) nach der Invasion der Türkei im Jahr 1974 „seit mehr als 50 Jahren von der türkischen Armee bewacht“ wurde

Eine alte Schule in Varosha, die dem Verfall preisgegeben wurde.  „Der Innenraum schien mir interessant, aber ich konnte keinen Zugang finden“, erklärt Dimitri

Eine alte Schule in Varosha, die dem Verfall preisgegeben wurde. „Der Innenraum schien mir interessant, aber ich konnte keinen Zugang finden“, erklärt Dimitri

In der unheimlichen „Geisterstadt“ sind noch immer Schilder angebracht, die auf den Stadtbasar von Varosha hinweisen.

In der unheimlichen „Geisterstadt“ sind noch immer Schilder angebracht, die auf den Stadtbasar von Varosha hinweisen.

Dimitri wandert durch die Straßen von Varosha und fotografiert die verfallenden Gebäude

Dimitri wandert durch die Straßen von Varosha und fotografiert die verfallenden Gebäude

Der Bezirk Varosha (im Bild) hat „eine lange und tragische Geschichte“, kommentiert Dimitri

„Nichts könnte die Natur davon abhalten, ihre Rechte an den verschiedenen Gebäuden der Gegend zurückzugewinnen“, sagt Dimitri – wie dieses Bild zeigt

Der Bezirk Varosha hat „eine lange und tragische Geschichte“, kommentiert Dimitri und fügt hinzu: „Nichts könnte die Natur davon abhalten, ihre Rechte an den verschiedenen Gebäuden der Gegend zurückzugewinnen.“

Im Bild: Ein alter Toyota-Händler an der Hauptstraße des Resorts ist dem Verfall preisgegeben

Im Bild: Ein alter Toyota-Händler an der Hauptstraße des Resorts ist dem Verfall preisgegeben

Dimitri fängt etwas ein, das ihm wie ein „beeindruckender Wasserfall aus Vegetation“ an der Vorderseite des Angolis Hotel Flats vorkommt, einem von mehreren großen Hotel-„Geistern“ in der Gegend

Dimitri fängt etwas ein, das ihm wie ein „beeindruckender Wasserfall aus Vegetation“ an der Vorderseite des Angolis Hotel Flats vorkommt, einem von mehreren großen Hotel-„Geistern“ in der Gegend

Die Vegetation habe sich im nördlichen Viertel (Bild) am stärksten ausgebreitet, erklärt Dimitri

Die Vegetation habe sich im nördlichen Viertel (Bild) am stärksten ausgebreitet, erklärt Dimitri

Dimitri sagt, er sei von der brutalistischen Architektur dieser alten orthodoxen Kirche im Norden von Varosia angezogen worden

Dimitri sagt, er sei von der brutalistischen Architektur dieser alten orthodoxen Kirche im Norden von Varosia angezogen worden

Auf dem Bild oben erobern Pflanzen ein verlassenes Hotel. Auf dem Bild sind verworrene Ranken zu sehen, die sich an der Vorderseite des Gebäudes emporschlängeln und sich um die Balkone winden

Auf dem Bild oben erobern Pflanzen ein verlassenes Hotel. Auf dem Bild sind verworrene Ranken zu sehen, die sich an der Vorderseite des Gebäudes emporschlängeln und sich um die Balkone winden

Laut Dimitri liegt hier die äußere Hülle dessen, was einst ein geschäftiges Ladenlokal war

Laut Dimitri liegt hier die äußere Hülle dessen, was einst ein geschäftiges Ladenlokal war

Dieses verlassene Wohnhaus wirft weitreichende Schatten auf den Boden

Ein verlassenes Hotel, in dem einst viele Touristen die nahegelegenen Strände besuchten

Dieses verlassene Wohnhaus wirft weitreichende Schatten auf den Boden (links). Auf der rechten Seite befindet sich ein verlassenes Hotel, in dem einst viele Touristen die nahegelegenen Strände besuchten

Die Natur erobert sich ein ehemaliges Damenbekleidungsgeschäft zurück

„Diese kleine Straße ist sehr interessant“, sagt Dimitri über dieses Foto.  „In der Ferne können wir eine weitere orthodoxe Kirche in der verbotenen Zone sehen“

LINKS: Die Natur erobert sich ein ehemaliges Damenbekleidungsgeschäft zurück. RECHTS: „Diese kleine Straße ist sehr interessant“, sagt Dimitri über dieses Foto. „In der Ferne können wir eine weitere orthodoxe Kirche in der verbotenen Zone sehen“

Verloren in der Zeit: Ein kleines verlassenes Haus, das jetzt von Vegetation bedeckt ist

Verloren in der Zeit: Ein kleines verlassenes Haus, das jetzt von Vegetation bedeckt ist

Dieses im Norden von Varosha aufgenommene Bild zeigt ein verlassenes Hotel neben zwei Palmen – eine Erinnerung an die frühere Identität der Gegend als beliebter Badeort

Dieses im Norden von Varosha aufgenommene Bild zeigt ein verlassenes Hotel neben zwei Palmen – eine Erinnerung an die frühere Identität der Gegend als beliebter Badeort

Einige der Briefe sind von der Ladenfront dieses Supermarkts gefallen, der einst die Anwohner und vorbeikommenden Touristen von Varosha bediente

Einige der Briefe sind von der Ladenfront dieses Supermarkts gefallen, der einst die Anwohner und vorbeikommenden Touristen von Varosha bediente

An der Varosha Bank of Cyprus gibt es immer noch ein rostiges Sicherheitsgitter, obwohl es verlassen wurde und kein Geldautomat in Sicht war

An der Varosha Bank of Cyprus gibt es immer noch ein rostiges Sicherheitsgitter, obwohl es verlassen wurde und kein Geldautomat in Sicht war

Ein verlassenes Haus in Varosha, fest verschlossen, „um Eindringlinge zu vermeiden“.  Mit Blick auf die Vergangenheit der Gegend fügte Dimitri hinzu: „Die Bewohner mussten die Gegend in den 1970er Jahren eilig verlassen.“  Sie durften nie zurückkehren‘

Dieses unheimliche Foto zeigt einen Glockenturm, der vor einem geisterhaften Hochhaus steht

LINKS: Ein verlassenes Haus in Varosha, fest verschlossen, „um Eindringlinge zu vermeiden“. Mit Blick auf die Vergangenheit der Gegend fügte Dimitri hinzu: „Die Bewohner mussten die Gegend in den 1970er Jahren eilig verlassen.“ Sie durften nie zurückkehren.’ RECHTS: Dieses unheimliche Foto zeigt einen Glockenturm, der vor einem geisterhaften Hochhaus steht


source site

Leave a Reply