Verhindern Sie das Schlüpfen von Maden in Ihrem Küchenabfalleimer mit Zitronen und Kaffee – „Wirkt Wunder“

Die Experten von Tap Warehouse empfahlen, Küchen- und Außenbehälter sicherzustellen und vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen, da dies dazu beiträgt, den Zersetzungsprozess zu verlangsamen.

Wenn es um Mülleimer geht, sollten Briten eine Lösung aus gleichen Teilen Wasser und weißem Essig in einer Sprühflasche mischen, bevor sie den Mülleimer innen und außen besprühen.

Polly Shearer, Küchenreinigungsexpertin bei Tap Warehouse, kommentierte: „Wenn Sie bereits Maden in Ihrem Küchenmüll gefunden haben, sollten Sie sofort handeln, um deren Vermehrung zu verhindern.

„Mischen Sie einfach einen Teil weißen Essig mit zwei Teilen kochendem Wasser und gießen Sie ihn in Ihren Mülleimer. Dadurch sollten auch die Maden und eventuelle Fliegeneier entfernt werden.“

Wenn Sie neben weißem Essig auch Backpulver zur Hand haben, kann dies dabei helfen, schlechte Gerüche zu beseitigen.

Polly fügte hinzu: „Es ist eine einfache Möglichkeit, Müllgerüche in Schach zu halten. Vergessen Sie beim Leeren des Behälters nicht, das Natron erneut auf den Boden zu streuen.“

Auch das Einreiben der Innenseite des Mülleimers mit einer Zitrone kann dazu beitragen, üble Gerüche zu beseitigen und einen frischen Duft in der Küche zu hinterlassen.

Der Experte fuhr fort: „Fettspritzer an der Außenseite Ihrer Tonne locken sofort Fliegen an, was zu Maden führt.“

„Um dies zu verhindern, wirkt Kaffeesatz wahre Wunder gegen Fett. Geben Sie zwei Teelöffel Kaffeesatz auf ein feuchtes Tuch und entfernen Sie Fett- und Speisereste.

„Kaffeesatz kann auch Gerüche vertreiben, indem man ihn auf den Boden des Mülleimers streut, bevor man ihn in einen Müllsack wirft.“

Sollten dennoch Lebensmittel auslaufen, ist es wichtig, sowohl die Innen- als auch die Außenbehälter zu reinigen, am besten mit Spülmittel.

Dies ist ein wirksames Produkt zur Abtötung von Keimen und zur Vorbeugung von Madenbefall und wahrscheinlich ein Gegenstand, den Sie bereits zu Hause haben.

Polly bemerkte: „Nehmen Sie entweder einen Seifenschwamm und schrubben Sie damit den Mülleimer oder füllen Sie den Mülleimer mit heißem Wasser und Spülmittel.

„Lassen Sie es 10 Minuten einwirken, bevor Sie das Wasser ausschütten und es mit einem Tuch trocknen.“

source site

Leave a Reply