Verängstigter und schmutziger Hund grausam in Käfig am Straßenrand geworfen – RSPCA-Appell | Vereinigtes Königreich | Nachrichten

Der schwarz-braune Hund namens Elsa wurde am 27. Januar von einem Mitglied der Öffentlichkeit zum RSPCA Brent Knoll Animal Center gebracht.

Elsa war in einem schlechten Zustand, als sie mit schmutzigem Fell und verwachsenen Nägeln allein im Käfig am Straßenrand gefunden wurde.

Es wird angenommen, dass sie zur Zucht verwendet wurde, bevor sie grausam ausgesetzt wurde.

Trotz ihrer Tortur wird Elsa als “schöner Hund” beschrieben.

Sie ist mit einem Mikrochip versehen, aber die Details sind nicht aktuell.

Die RSPCA bittet alle, die Informationen über den Vorfall haben, sich mit ihnen in Verbindung zu setzen.

Tierrettungsbeauftragte Alison Sparkes sagte: „Es ist schockierend zu glauben, dass jemand sie einfach absichtlich verlassen und sie ganz allein in einem Käfig am Straßenrand zurückgelassen hat.

„Zum Glück wurde sie von einem Mitglied der Öffentlichkeit entdeckt, das sie mit dem Team des RSPCA Brent Knoll Animal Centre in Sicherheit bringen konnte.

„Elsa ist so ein liebenswerter Hund und es geht ihr wirklich gut in der Obhut des Teams im Zentrum, das ihr die Liebe und Fürsorge zeigt, die sie verdient.

LESEN SIE MEHR: Welpe wird voraussichtlich ein Bein verlieren, nachdem er über den Gartenzaun geworfen wurde

Frau Sparkes warnte, dass die RSPCA mehr unerwünschte Hunde erwartet, nachdem die Leute während der Sperrung eilig Haustiere gekauft hatten.

Sie sagte: „Wir sehen leider, dass die Zahl der verlassenen und vernachlässigten Tiere von Monat zu Monat zunimmt, und wir sind auf eine Welle verlassener und vernachlässigter Tiere vorbereitet, da der Besitz von Haustieren während der Sperrung stark zugenommen hat und schätzungsweise 3,2 Millionen Menschen letztes Jahr Haustiere in ihr Leben aufgenommen haben.

„Wir bitten die Menschen, sich diesen Winter der Rettung anzuschließen, um uns dabei zu helfen, Tieren zu helfen und verlassene Tiere in Sicherheit zu bringen.“

Jeder, der Informationen hat, wird gebeten, sich unter 0300 123 8018 an die RSPCA zu wenden.


source site

Leave a Reply