Vegane Hunde haben weniger gesundheitliche Störungen und benötigen seltener Medikamente

Haustierbesitzer, die ihre Hunde und Katzen nur mit veganer oder vegetarischer Nahrung füttern, haben gesagt, dass dies ihr Leben verändert hat, da ihre Tiere „abgenommen, mehr Energie hatten und um Jahre jünger aussahen“.

Holly Johnson, die einen zehnjährigen Cockerspaniel namens Charlie hat, der wie sie und ihre Tochter Veganer ist, sagte: „Wie viele von uns nahm Charlie während der Sperrung zu und entwickelte anschließend gesundheitliche Probleme, einschließlich Schwierigkeiten beim Treppensteigen .

„Er ist 10 Jahre alt, daher war es wichtig, dass er abnahm, um bis ins hohe Alter fit und gesund zu bleiben.

„Nachdem ich etwas recherchiert und mit einem Freund gesprochen hatte, stellte ich ihn von einem traditionellen Hundefutter mit Fleisch auf ein veganes Bio-Hundefutter um.

„Er hat abgenommen, hat mehr Energie und benimmt sich, als wäre er wieder zwei Jahre alt. Es ist das Beste, was wir für ihn tun konnten – und es ist auch besser für die Umwelt.“

Holly Johnson hat einen zehnjährigen Cockerspaniel namens Charlie, der wie sie und ihre Tochter Veganer ist

Hannah Brown hat zwei König-Charles-Kavaliere namens Coco, neun, und Sophie, zwei.

Sie sagte: „Meine beiden Hunde sind vegan, ich liebe alle Ananias und es ist heuchlerisch, andere Tiere zu schlachten, um sie an Haustiere zu verfüttern.

„Meine Hunde gedeihen mit einer veganen Ernährung, haben mehr Energie, das Fell glänzt, meine 9-jährige sieht Jahre jünger aus, als sie tatsächlich ist.

„Es ist ein Witz, dass Menschen gegen das ‚Tierschutzgesetz‘ verstoßen, indem sie ihren Hunden eine Diät füttern, die keine Schmerzen und Leiden der Tiere darstellt, die zur Herstellung dieses Futters verwendet werden.

“Vielleicht sollte sich das Tierschutzgesetz auf das Wohl der Tiere konzentrieren, die in Milliardenhöhe geschlachtet werden, und nicht auf Tierhalter, die nicht heuchlerisch sind.”

Hannah Brown füttert einen ihrer König-Charles-Kavaliere im Auto mit veganem Essen

Hannah Brown füttert einen ihrer König-Charles-Kavaliere im Auto mit veganem Essen

Hannah Brown hat zwei König-Charles-Kavaliere namens Coco (neun) und Sophie (zwei), die nicht mit Fleisch gefüttert werden

Hannah Brown hat zwei König-Charles-Kavaliere namens Coco (neun) und Sophie (zwei), die nicht mit Fleisch gefüttert werden

Francesca Blunt sagte, sie ernähre ihre Katze Ace vegan und sagte, er sei „sehr gesund“.

Sie sagte: „Ich besitze eigentlich keinen Hund, aber ich ernähre meine Katze vegan. Er ist sehr gesund, 11 Monate alt sind sehr groß für sein Alter.

„Er isst eine Kombination aus vorgekauftem veganem Katzentrockenfutter Benevo. Und mein Partner macht ihm Nassfutter, bestehend aus Kartoffeln, Früchten und Vitaminen.

„Er hat keine gesundheitlichen Probleme. Ich war gerade auf einem ‘Vegan Camp Out’ und da war ein Stand, an dem veganes Hundefutter verkauft wurde.

„Viele Veganer füttern ihre Tiere mit einer pflanzlichen Ernährung und schauen sich das genauer an, als was Gutes auf Sie wirft“, wenn Sie Studien lesen, die Sie können, und sie gedeihen, und sogar einige Tierärzte stimmen dem zu. Ich erwarte, dass meine Katze Katzen überlebt, die Fleisch fressen.’

Nigel Clements, der auf Leyte Island auf den Philippinen lebt, sagte, er gebe seiner Hündin Jeanne d’Arc eine Mischung aus Gemüse und gekochtem Fleisch.

Er sagte: „Hier haben Hunde, auch Katzen Glück, wenn sie überhaupt über einen dünnen Reisbrei mit Speiseresten hinaus gefüttert werden und das nur einmal am Tag und höchstwahrscheinlich aus ungewaschenen Näpfen.

„Meine vierbeinige Tochter, die ich im Alter von drei Wochen gerettet habe, als sie verwaist war, ist mit einer gemischten Ernährung aufgewachsen … gekochtes Fleisch, Haferflocken, Trockenfutter, Ziegenmilch und die nützlichen Früchte und Gemüse.

Nigel Clements, der auf Leyte Island auf den Philippinen lebt, sagte, er gebe seiner Hündin Jeanne d'Arc (im Bild) eine Mischung aus Gemüse und gekochtem Fleisch

Nigel Clements, der auf Leyte Island auf den Philippinen lebt, sagte, er gebe seiner Hündin Jeanne d’Arc (im Bild) eine Mischung aus Gemüse und gekochtem Fleisch

‘Gekochte Kartoffeln, Süßkartoffeln und Spitzen, Karotten, Kohl, Gurken, Bitterkürbis, Kürbis, Birnenkürbis … in kleinen Mengen und abwechselnd kombiniert. Es macht etwa 7½ Prozent ihrer Ernährung aus, gemischt mit ihrem Nassfutter und gekochtem Fleisch.

Obst, wieder in kleineren Portionen, besonders die zuckerreichen: Apfel, Wassermelone, Banane, Ananas, Birne, eine Orangenscheibe, Heidelbeeren und Mango.

„Sie blüht auf und hat ein glänzendes Fell der Crufts-Klasse. „Gesunder Menschenverstand ist hier gefragt. Hunde sind Fleischfresser. Sie benötigen keine zusätzlichen Kohlenhydrate.

“Obwohl ich Behauptungen gesehen habe, dass eine Diät mit 30 Prozent Gemüse und Obst das Leben eines Hundes um ein paar Jahre verlängert.”

source site

Leave a Reply