Vauxhall wird ab 2024 über ein Elektroangebot verfügen, da Aston Martin seine Ziele für Elektrofahrzeuge verspricht

Vauxhall hat angekündigt, dass im Jahr 2024 ein elektrischer Ersatz für den SUV Crossland und ein neuer Grandland auf den Markt kommen wird.

Dadurch wird sichergestellt, dass die Marke die Elektrifizierung bis zum nächsten Jahr abschließt. Die Ziele werden durch die Partnerschaften von Vauxhall mit British Gas, Octopus Energy und Pod Point unterstützt.

Im Rahmen seiner Mission Electric wird Vauxhall ab 2028 nur noch 100 Prozent elektrische Autos und Transporter verkaufen – sieben Jahre vor der endgültigen Frist der Regierung.

Die englische Marke hat die Entwicklung von Elektrofahrzeugen energisch vorangetrieben und behauptet, dass sie „bei Elektrofahrzeugen an vorderster Front“ sei.

Vauxhall hat 100 Millionen Pfund in die Produktion von Elektroautos investiert und sein Standort in Ellesmere Port ist das erste Stellantis-Werk, das ausschließlich vollelektrische Fahrzeuge baut.

James Taylor, Geschäftsführer von Vauxhall, sagte: „2024 werden wir den bedeutenden Meilenstein erreichen, eine vollelektrische Variante für unsere gesamte Modellpalette anzubieten.“

„Es bestätigt auch, dass in Zukunft alle zukünftigen Vauxhall-Modelle ab Markteinführung mit einer vollelektrischen Variante angeboten werden – ein Beweis für unser Engagement, Großbritannien in eine bessere, elektrische Zukunft zu führen.“

Dazu gehören die beliebten Modelle Corsa und Mokka sowie die Familienautos Grandland, Combo Life, Vivaro Life und Movano.

Mit der voraussichtlichen Einführung des Vivaro Hydrogen im Jahr 2025 ist Vauxhall seinem Ziel, nicht nur die Marke, sondern auch den Verkehr zu dekarbonisieren, noch einen Schritt weiter gegangen.

Nur eine Handvoll großer Marken haben die Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie entwickelt, wobei viele Experten sagen, dass der Kraftstofftyp am besten für große Fahrzeuge wie Transporter und LKWs geeignet ist.

In nur zwei Jahren will Vauxhall den Vivaro Hydrogen verkaufen, in der Hoffnung, schnelles Aufladen mit großer Reichweite zu verbinden.

Eine weitere historische britische Marke, Aston Martin, wird „branchenführende“ Ultra-Luxus-Hochleistungs-Elektrofahrzeuge entwickeln.

Durch die Partnerschaft mit der Lucid Group wird Aston Martin in den nächsten fünf Jahren 2 Milliarden Pfund investieren, um seine Elektrifizierungsstrategie, sein langfristiges Wachstum und den Ausstieg aus Verbrennungsmotoren zu beschleunigen.

Lucid würde Aston Martin mit EV-Technologien beliefern, einschließlich aktueller und zukünftiger Antriebsstrang- und Batterietechnologie.

Lawrence Stroll, Vorstandsvorsitzender von Aston Martin, bezeichnete die neue Partnerschaft als „Game Changer“ für die Zukunft der Marke.

Er fügte hinzu: „Basierend auf unserer Strategie und unseren Anforderungen haben wir uns für Lucid entschieden und so Zugang zu den leistungsstärksten und innovativsten Technologien der Branche für unsere zukünftigen BEV-Produkte erhalten.“

source site

Leave a Reply