US-Banken versuchen es mit Multibank-Blockchains

Vor ungefähr fünf Jahren begannen US-Banken, mit Organisationen wie R3, Ripple und Digital Asset Holdings und der Enterprise Ethereum Alliance über die Entwicklung gemeinsamer digitaler Ledger zu sprechen, die die Banken effizienter machen und ihnen helfen würden, bei grenzüberschreitenden Zahlungen und anderen zusammenzuarbeiten Zwecke.

Doch dann zogen sich die meisten US-Banken stillschweigend von diesen Projekten zurück. Einige dachten, es sei zu schwer, Miteigentümer einer Blockchain zu sein, bei der jeder, unabhängig von der Größe der Bank, das gleiche Mitspracherecht hat. Ein zweiter Stolperstein war die Zurückhaltung der Banken, Konkurrenten ihre Kunden-, Transaktions- und Geschäftsdaten einsehen zu lassen. Eine dritte war, dass es keinen stabilen digitalen Vermögenswert gab, der beim Transfer von Geldern von einer Bank zur anderen wie ein digitaler Dollar funktionieren könnte. Es gab digitale Assets, deren Wert schwankte und die in lokale Währungen umgerechnet werden mussten.

Die Signature Bank interessierte sich 2018 für die Blockchain-Technologie, um Kryptowährungsunternehmen zu unterstützen, sagte Joseph DePaolo, Präsident und CEO, links. Multi-Bank-Blockchains werden kleinen und mittleren Banken helfen, im Wettbewerb zu bestehen, sagte Frank Santora, Chief Payments Officer der Bank.

Doch in den letzten Wochen haben sich mehrere Regionalbanken für neue Multibank-Blockchains angemeldet. Im November, New York Community Bancorp ist der Provenance-Blockchain beigetreten entwickelt von Figure Technologies. Die Western Alliance Bancorp mit einem Vermögen von 53 Milliarden US-Dollar in Phoenix und das Vermögen von 19 Milliarden US-Dollar Kunden Bancorp in West Reading, Pennsylvania, haben damit begonnen, eine Blockchain für Banken zu verwenden, die von Tassat betrieben werden. Andere Banken arbeiten mit Tassat zusammen, haben dies jedoch nicht öffentlich angekündigt.

Was sich in den letzten fünf Jahren geändert hat, ist, dass sich die Distributed-Ledger-Technologie selbst an die Bedürfnisse der Banken angepasst hat. Stablecoins sind gekommen, um stabile Wertaufbewahrungen zu bieten. Und die Organisatoren von Multibank-Blockchains haben einen Ansatz gefunden, bei dem jedes Bankmitglied Wert aus seiner eigenen Version des Ledgers gewinnt und es dann mit anderen für eine Multibank-Blockchain verknüpft.

Aufbau einer bankenfreundlichen Blockchain

Die in New York ansässige Signature Bank mit einem Vermögen von 108 Milliarden US-Dollar startete Anfang 2018 mit einer eigenen Blockchain, um Kunden in der Branche für digitale Vermögenswerte zu unterstützen.

„Unsere Kunden sind auf der ganzen Welt und sie müssen rund um die Uhr Transaktionen abwickeln und abwickeln“, sagte Joseph DePaolo, Präsident und CEO der Signature Bank. „Unsere Plattform musste also rund um die Uhr verfügbar sein, sie musste kostengünstig sein. Wir mussten bei diesen Transaktionen höchste Sicherheit haben.“

Die Signature Bank rekrutierte Kryptowährungsexperten der Metropolitan Commercial Bank, ebenfalls in New York, und betraute Frank Santora, den Chief Payments Officer von Signature, mit den Bemühungen.

Sie haben mit einem New Yorker Technologiepartner, True Digital, der inzwischen seinen Namen in Tassat geändert hat, eine Blockchain-ähnliche Zahlungsplattform aufgebaut.

Tassat kündigte kürzlich Pläne an, Anfang nächsten Jahres ein digitales Interbankennetzwerk namens Tassat Pay zu starten. Es wird die Blockchains der einzelnen Banken verbinden und es den Banken ermöglichen, Geld zwischen den Kunden der anderen zu bewegen. Die Kundenbank und die Western Alliance Bank haben sich zur Nutzung angemeldet.

„Wir schaffen ein Ökosystem von Bankpartnern, die in den kommenden Monaten an diesem Netzwerk teilnehmen möchten“, sagte Ron Totaro, CEO von Tassat.

Das Tassat Pay-Netzwerk wird sich im Besitz von Banken befinden und von Banken verwaltet werden, sagte Totaro. Tassat wird die Technologie bereitstellen, Bedingungen aushandeln und das Netzwerk verwalten.

Das Hauptbuch von Tassat basiert auf einem privat zugelassenen Fork der Ethereum-Blockchain. Seine Token sind ERC 20 Smart Contracts, die sich wie Stablecoins verhalten. Sein digitales Hauptbuch sitzt auf dem bestehenden Kernbankensystem einer Bank.

„Sie können effektiv Gelder von Ihrem Direkteinzahlungskonto abheben und diese Gelder auf ein gemeinsames Sammelkonto einer Bank überweisen“, sagte Kevin Lupowitz, Chief Information Officer von Tassat. „Sobald das passiert, generieren wir die entsprechende Menge an Token und legen sie in Ihr Blockchain-Wallet. Dann verschieben wir diese privaten Token, wie Sie sie anfordern, an jeden anderen auf der Plattform.“

Einer der Vorteile des Systems, so Lupowitz, sei, dass der Geldsender sofort eine Bestätigung erhält, dass er auf der anderen Seite eingegangen ist.

Ein weiterer Vorteil ist die Geschwindigkeit.

„Wenn Sie jemandem die Wahl lassen – Sie können Gelder überweisen und einen Tag oder zwei oder drei Tage warten, oder Sie können dies sofort tun – es spielt keine Rolle, in welcher Branche Sie tätig sind, Sie nehmen sofort“, sagte Lupowitz .

Die Blockchain von Signature wurde am 1. Januar 2019 eingeführt. Zum 30. September 2021 meldete die Bank insgesamt 23 Milliarden US-Dollar an Einlagen für digitale Vermögenswerte. Es wird hauptsächlich von den Kryptowährungs-Geschäftskunden der Bank verwendet. Im Laufe der Zeit erwartet die Bank, dass Kunden in allen Branchen sie nutzen.

Anfang Dezember hat sich Western Alliance für das Tassat Pay-Netzwerk angemeldet. Wie Signature war es auf der Suche nach einer Always-on-Zahlungsplattform für Kunden.

„Sie können 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr Gelder an jeden anderen innerhalb des Netzwerks überweisen und müssen nicht warten, bis die Banken oder Swift oder ACH geöffnet sind“, sagte Dale Gibbons, der Finanzchef der Bank.

Gibbons und sein Team waren dabei, zu diesem Zweck eine eigene Blockchain der Western Alliance zu erstellen. Sie erfuhren, was Tassat tat und entschieden, dass es schneller und billiger wäre, mit dem Unternehmen zusammenzuarbeiten.

Western Alliance plant, allen Geschäftskunden das Senden und Empfangen von Zahlungen über die Blockchain zu ermöglichen. Es sollte insbesondere denen mit internationalen Lieferketten helfen, sagte Gibbons.

„Die Mittel können ihnen zum Beispiel an einem Samstag leicht zur Verfügung gestellt werden“, sagte Gibbons.

Je mehr Banken dem Netzwerk beitreten, desto mehr Kunden können die Plattform nutzen, da die Banken ihrer Gegenparteien sie unterstützen.

Western Alliance erwartet, im Frühjahr auf der Tassat-Plattform live zu sein, sagte Gibbons. Es entwickelt Schnittstellen, die die Systeme der Bank mit dem Tassat-Ledger verbinden, und testet diese Verbindungen.

Die Bank wird zunächst schnellere Zahlungen anbieten. Dann werden andere Treasury-Dienste erstellt, die auf einer Blockchain ausgeführt werden können.

Warum jetzt

Eine Entwicklung, die die Blockchain-ähnliche Technologie für Banken heute schmackhafter macht als noch vor fünf Jahren, ist das Aufkommen von Stablecoins.

“Wenn die Leute bei den meisten Transaktionen nicht mit einer digitalen Währung spekulieren, interessieren sie sich für US-Dollar”, sagte Gibbons. Die Verwendung von Stablecoins vermeide auch Währungsumrechnungs- oder Umtauschkosten, betonte er.

Außerdem hat sich die Blockchain-ähnliche Technologie insgesamt mehr durchgesetzt.

„Diese Technologie gibt es seit einem Jahrzehnt, aber sie wurde noch nicht weit verbreitet“, sagte Gibbons. Es ist eine Option, die viele Konkurrenten von Banken nicht haben und die Kunden hilfreich finden werden, sagte er.

Ein weiterer Treiber der aktuellen Projekte ist, dass kleine und mittlere Banken sich unter Druck gesetzt fühlen, neue Technologien einzusetzen, um relevant zu bleiben und mit Megabanken zu konkurrieren, sagte Santora von Signature.

„Ein Netzwerk wie das, das Tassat aufbauen möchte, würde diesen kleinen und mittleren Banken die Möglichkeit geben, in dieser sich ständig ändernden Finanzlandschaft zu konkurrieren“, sagte er.

Einige frühere Multibank-Blockchain-Pläne von Spielern wie R3 und Ripple waren zu groß, fügte Santora hinzu.

„Sie haben versucht, alle Banken an der Spitze zusammenzubringen“, sagte er.

Bei dem Ansatz von Tassat und Provenance beginnt jede Bank mit einer privaten Blockchain, die auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten ist und beginnt sofort damit, Echtzeitzahlungen auf regulatorische Weise zu ermöglichen.

„Mit fortschreitender Zeit und mit der Erweiterung dieser Ökosysteme wird sich jedoch die Möglichkeit ergeben, sich mit anderen Banken zu vernetzen“, sagte Santora. „Die Nachfrage wird vom Kunden und von den Banken angetrieben, um dieses Netzwerk auszubauen.“

.
source site

Leave a Reply