Urteil des Met Office: Gluthitze in Nordamerika lässt Quecksilber in Großbritannien innerhalb von Stunden auf 25 °C steigen | Wetter | Nachrichten

In dieser Woche wird es in Großbritannien zum ersten Mal im Jahr 2024 brütend heiß werden, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass die Hitzewellenschwellen erreicht werden. Das Met Office hat neue Details zu einer Änderung des Quecksilbers bekannt gegeben – die in wenigen Stunden eintreten wird.

Es heißt, der plötzliche Temperaturanstieg in weiten Teilen des Landes sei auf einen stärker werdenden Jetstream zurückzuführen, der durch Kontraste in Nordamerika noch verstärkt werde. Ein „Hochdruckrücken“ werde über Großbritannien zusammenbrechen und vom Jetstream quer durchs Land getrieben werden.

Mittwoch sei als der Tag vorgesehen, an dem es “für die meisten ruhiger” werde, fügte der Meteorologe hinzu, aber nicht in allen Teilen des Landes werde die Sonne glühen. Später in dieser Woche werde es noch Regenschauer vom Atlantik geben.

„Es besteht sogar ein geringes Risiko, dass es im Süden kurzzeitig zu heftigen Regenfällen und Gewittern kommt, bevor diese eintreffen“, so das Met Office weiter.

„Der Westwind wird die Temperaturen weithin wieder auf das Durchschnittsniveau bringen und in sonnigeren Perioden Mitte der Woche über den Durchschnitt steigen lassen.“

Der stellvertretende Chefmeteorologe des Met Office, Dan Harris, sagte: „Im krassen Gegensatz zur ersten Junihälfte, in der die Temperaturen weithin unter dem Durchschnitt lagen, erwarten wir in der zweiten Hälfte dieser Woche einen stetigen Anstieg auf etwa oder über den Durchschnitt, und für diejenigen, die in der Sonne sitzen, wird es sich wahrscheinlich sehr warm anfühlen.“

„Diese anfängliche Phase warmen Wetters wird jedoch voraussichtlich nicht allzu lange anhalten, da es im Verlauf von Freitag bis zum Wochenende wechselhafter wird und bewölkte Gebiete mit Regen nach Osten über das Vereinigte Königreich ziehen.“

In dieser Woche werden die Temperaturen am Donnerstag und Freitag im Süden wahrscheinlich bei etwa 24 bis 25 Grad Celsius ihren Höhepunkt erreichen, im Nordwesten hingegen sind sie gemäßigter, wo zeitweise Wolken und Schauer wahrscheinlicher sind.

Die Wetterkarten von WXCHARTS färben sich gegen Ende dieser Woche rot, da es in fast ganz England wärmer wird. In Teilen des Nordostens wird es wärmer, aber die Temperaturen werden nicht so hoch sein.

Die kurze Antwort lautet ja, aber es wird eine kurze Zeit der Erleichterung geben, bevor die Temperaturen wieder ansteigen. Am kommenden Wochenende wird es für viele wieder überwiegend bewölkt sein. Das Met Office fügt hinzu: „Das Wetter am Wochenende wird voraussichtlich überwiegend bewölkt beginnen und möglicherweise auch windiger werden.“

„Regen oder Schauer sind im Norden und Westen wahrscheinlicher, weiter südlich und östlich ist es im Allgemeinen trockener.“

Es heißt jedoch, dass bis in die nächste Woche hinein mit einem allmählichen Trend zu stabilerem und wärmerem Wetter zu rechnen sei, mit einer geringen Chance, dass dieser Trend „mehrere Tage“ anhalten könnte.

In der Erklärung heißt es abschließend: „Dies könnte zu einer Hitzewelle mit Süd- oder Südostwinden führen. In diesem Bereich sind noch eine Reihe weiterer Szenarien möglich, und die Einzelheiten werden im Laufe dieser Woche wahrscheinlich klarer werden, wenn das Ereignis näher rückt.“

Heute:

Eine Mischung aus Sonnenschein und Regenschauern, aber die meisten Orte bleiben im Vergleich zum Wochenende weitgehend trocken. Die stärksten und häufigsten Regenschauer gibt es im Osten und Nordosten mit Gewittergefahr. Am trockensten im Südwesten. Etwas wärmer.

Heute Abend:

Die Schauer lassen im Laufe des Abends nach, aber über Nordschottland bleibt vereinzelt Regen. Leichte Winde mit klarem Himmel für viele, aber etwas Nebel oder Dunst ist möglich.

Dienstag:

Trocken mit sonnigen Abschnitten für viele. In Ostschottland und Nordostengland sind Schauer wahrscheinlich. Der Wind ist schwach und fühlt sich im Sonnenschein angenehm an. Im äußersten Südosten ist etwas Regen möglich.

Ausblick für Mittwoch bis Freitag:

Im Laufe des Zeitraums weniger Regenschauer, überwiegend sonnige Abschnitte. Später etwas Regen im hohen Norden und möglicherweise im hohen Südosten. Im Sonnenschein fühlt es sich wärmer an, der Wind lässt nach.

source site

Leave a Reply