Urlaubern könnte eine Europareise ohne „wichtiges Dokument“ mit einer Geldstrafe von 155 £ „getrübt“ werden

Besitzer von Benzin- und Dieselfahrzeugen, die diesen Sommer nach Europa reisen, könnten laut Experten auf ein wenig bekanntes Dokument stoßen, das dabei „verloren gehen“ könnte.

John Woosey, Gründer von Ripe Caravan Insurance, einem preisgekrönten Versicherungsanbieter für mobile oder stationäre Ferienhäuser, betonte, dass Verkehrsteilnehmer, die nach Frankreich fahren, in fast allen Städten eine Plakette für saubere Luft benötigen.

Diese Crit’Air-Vignetten geben die Emissionen eines Autos deutlich an und dienen als Eintrittskarte für einige der beliebtesten Städte Frankreichs.

In Paris, Lyon, Aix-Marseille, Toulouse, Nizza, Montpellier, Straßburg, Grenoble, Rouen, Reims und Saint-Étienne gelten alle Crit’Air-Regeln.

Die Aufkleber reichen von der grünen Crit’Air 0/E-Plakette für emissionsfreie Fahrzeuge bis hin zu einem dunkelgrauen Crit’Air 5-Pass für Euro-2-Dieselmodelle.

Die Token können online über die Website der französischen Regierung erworben werden und kosten nur 3,72 € (3,20 £).

Es kann jedoch bis zu 10 Tage dauern, bis sie eintreffen. Urlauber sollten also im Voraus planen, um nicht betroffen zu sein.

John sagte: „Von Pässen über Visa bis hin zu Reiseversicherungen gibt es eine Vielzahl wichtiger Dokumente, die im Vorfeld einer Auslandsreise organisiert werden müssen.

„Frustrierend ist auch, dass sich die Regeln regelmäßig ändern – daher kann es schwierig sein, sich über die neuesten Vorschriften auf dem Laufenden zu halten.

„Es ist daher verständlich, dass die Beantragung Ihrer Crit’Air-Plakette dabei verloren gehen kann.

„Es wäre jedoch beunruhigend, wenn Ihr lang ersehnter Urlaub durch ein so kleines Verwaltungsproblem und die daraus resultierende Geldstrafe getrübt würde. Deshalb fordern wir Urlauber dringend auf, rechtzeitig zu prüfen, ob sie gut organisiert sind, um Enttäuschungen zu vermeiden.“

Die Experten für Autopannen- und Kfz-Versicherung beim RAC behaupten jedoch, dass Verkehrsteilnehmern weiterhin die Einfahrt in bestimmte Bereiche verboten werden könnte.

Dauerhafte Umweltzonen können stark umweltschädliche Modelle daran hindern, bestimmte Strecken zu befahren.

Mittlerweile gibt es in einigen französischen Städten Notfallpläne, die bei hoher Umweltverschmutzung bestimmte Modelle blockieren können.

Sie kommentierten: „Das System wurde von der französischen Regierung eingeführt, um schädliche Fahrzeugemissionen in Gebieten zu reduzieren, in denen die Luftqualität am schlechtesten ist, beispielsweise in größeren Städten.

„In diesen Gebieten kann bestimmten Fahrzeugen die Einfahrt aufgrund der an der Windschutzscheibe angebrachten Crit’Air-Plakette verweigert werden – entweder ständig oder an bestimmten Tagen, an denen die Luftverschmutzung gefährlich hoch ist.“

source site

Leave a Reply