Urlauber machen das Beste aus Auslandsreisen – indem sie Auftritte oder Live-Events markieren | Reisenachrichten | Reisen

Einer Studie zufolge machen Urlauber das Beste aus ihren Auslandsreisen – indem sie bei Live-Auftritten taggen. Eine Umfrage unter 2.000 Menschen, die Auslandsreisen unternehmen, ergab, dass 63 Prozent eine Pause gemacht haben, die sie mit einem Live-Event kombiniert hatten.

Und 58 Prozent aller Befragten würden dies gerne in Zukunft tun – entweder noch einmal oder zum ersten Mal.

Die Erweiterung ihres kulturellen Horizonts (24 Prozent) und die Möglichkeit, eine Chance zu bekommen, die sie im Vereinigten Königreich nicht hätten (31 Prozent), gehörten zu den Hauptgründen für die Kombination von Urlaub und Unterhaltung.

Aber nicht nur Live-Musik wollen Urlauber sehen, 32 Prozent träumen auch davon, eine Sportveranstaltung im Ausland zu besuchen – wobei Fußball (44 Prozent), Tennis (19 Prozent) und Motorsport (15 Prozent) zu den beliebtesten Optionen zählen.

Zu den beliebten europäischen Standorten derjenigen, die bereits eine Veranstaltung im Ausland besucht haben, zählen Paris (19 Prozent), Barcelona (15 Prozent) und Rom (11 Prozent).

Cris Miller, ein Sprecher von viagogo, der die Studie in Auftrag gegeben hat, sagte: „Mehr denn je wollen die Menschen ihre Urlaubserlebnisse maximieren.“

„Eine Live-Veranstaltung zu besuchen, um Ihr Lieblingsteam zu unterstützen oder einen neuen Künstler zu entdecken, ist die ultimative Möglichkeit, eine Auslandsreise zu bereichern.

„Unsere Erkenntnisse zeigen, dass Tausende von Briten dieses Jahr Reisen mit Live-Events kombinieren – zum bevorstehenden Rugby-Weltcup, zur Formel 1, zum Tomorrowland-Festival oder zu Auftritten von auf Welttournee befindlichen Acts wie Beyoncé und Coldplay.“

„Mit mehr als 50 Millionen Veranstaltungseinträgen haben Fans, die eine Veranstaltung zu einer bestehenden Reise hinzufügen oder eine Veranstaltung rund um ihren beliebtesten Act oder ihr Lieblingsteam planen möchten, die Qual der Wahl.“

Die Ergebnisse zeigten außerdem, dass Rock (35 Prozent), Pop (33 Prozent) und klassische Musik (20 Prozent) ganz oben auf der Liste der Genres standen, die Urlauber im Ausland gerne sehen würden.

R&B und Soul (18 Prozent), Indie (17 Prozent) und Country-Musik (16 Prozent) schafften es ebenfalls auf die Rangliste der gefragtesten Sounds.

Fast die Hälfte (45 Prozent) würde viel lieber ein Live-Event in einer fremden Stadt erleben.

Auch Strandorte (31 Prozent), bekannte Veranstaltungsorte (27 Prozent) und Seeufergebiete (17 Prozent) erwiesen sich als beliebt.

Bei der Planung einer Auslandsreise achten 49 Prozent der Befragten über OnePoll darauf, ob während ihres Aufenthalts Ereignisse stattgefunden haben, die ihnen gefallen haben.

Und 23 Prozent würden ihre Reise höchstwahrscheinlich auf drei bis vier Tage verlängern – wenn sie dadurch eine Live-Veranstaltung einbauen könnten.

Cris Miller fügte hinzu: „New York wurde zum Traumort Nr. 1 für ein fantastisches Live-Event gewählt, wobei Tokio und Sydney unter den Top 10 waren.

„Das ist keine Überraschung – der Big Apple ist vollgepackt mit erstklassigen Musikveranstaltungsorten, Sportarenen und Kulturstätten, die fantastische „Bucket List“-Erlebnisse schaffen.

„Etwas näher an der Heimat waren Spanien, Italien und Frankreich alle gut vertreten, da die Briten weiterhin über steigende Reise- und Unterkunftspreise nachdenken.

„Fans wollen einen einfachen und bequemen Ort, an dem sie Zugang zu Tickets in fast 200 Ländern haben, mit Angeboten für jedes Budget.“

source site

Leave a Reply