Urgroßmutter Clare Nowland wurde beschimpft: Polizeibeamter Kristian White sagte angeblich „Scheiß drauf“

Der Polizist, der eine 95-jährige Urgroßmutter vor ihrem Tod beschimpfte, sagte angeblich „Nein, scheiß drauf“, bevor er die Waffe abfeuerte.

Clare Nowland, eine Demenzkranke, die nur 43 kg wog, starb am Mittwoch gegen 19 Uhr im Cooma Hospital im Süden von New South Wales an den Verletzungen, die sie sich während der Beschimpfung zugezogen hatte.

Die Polizei wurde in die Altenpflegeeinrichtung Yallambee Lodge gerufen, nachdem Mitarbeiter gemeldet hatten, dass sie in den frühen Morgenstunden des 17. Mai ein Messer schwang.

Sie ging mit ihrer Gehhilfe auf die Beamten zu und schwenkte dabei die Klinge in ihre Richtung.

Senior Constable Kristian White, 33, wurde am Mittwochabend wegen fahrlässiger schwerer Körperverletzung, Körperverletzung mit tatsächlicher Körperverletzung und gemeiner Körperverletzung angeklagt.

Es wird davon ausgegangen, dass eine Beamtin, die ebenfalls auf den Anruf reagiert, nicht angeklagt wird, aber möglicherweise mit Disziplinarmaßnahmen rechnen muss.

Senior Constable White wurde wegen fahrlässiger schwerer Körperverletzung, Körperverletzung mit tatsächlicher Körperverletzung und gemeiner Körperverletzung angeklagt

Clare Nowland (im Bild), eine Demenzkranke, die nur 43 kg wog, starb am Mittwoch gegen 19 Uhr im Cooma Hospital im Süden von New South Wales, eine Woche nachdem sie vom Polizisten beschimpft worden war

„Ich kann es ihr (das Messer) abnehmen“, sagte die Beamtin, als das Paar mit Frau Nowland in eine Auseinandersetzung geriet, berichtete 9News.

Man geht davon aus, dass die Polizei vor Gericht behaupten wird, dass Constable White zu diesem Zeitpunkt gesagt hat: „Nein, scheiß drauf“, bevor er die Urgroßmutter mit einem Taser belegte, was dazu führte, dass sie zurückfiel und sich den Schädel brach.

Ein leitender Anwalt sagte gegenüber Daily Mail Australia, dass die Anklage gegen Herrn White nach dem Tod von Frau Nowland erhöht werden könnte.

„Es wäre wahrscheinlicher, dass es sich um Totschlag handelt“, erklärte der Oberstaatsanwalt. „Aber es wird verbessert.“

„Es könnte Mord sein. Mord setzt die Absicht einer schweren Körperverletzung voraus.“

Der Anwalt sagte, eine Mordanklage könnte aufrechterhalten werden, wenn nachgewiesen werden könne, dass der Beamte „rücksichtslose Gleichgültigkeit gegenüber Menschenleben“ gezeigt habe.

„Es bedarf der Voraussicht der Wahrscheinlichkeit eines Todes, der sich aus der Tat ergibt“, sagte die Seide. „Das ist in der Tat ein Idealfall dafür.“

„Diese Angelegenheit liegt jetzt vor Gericht und ich kann kaum mehr dazu sagen, als zu sagen, dass die Familie Nowland über diese Entwicklung informiert wurde“, sagte Kommissar Webb, nachdem White angeklagt wurde.

Der leitende Polizeibeamte von New South Wales, Kristian White (im Bild), wurde gegen Bezahlung suspendiert

Der leitende Polizeibeamte von New South Wales, Kristian White (im Bild), wurde gegen Bezahlung suspendiert

Frau Nowland (im Bild) starb im Cooma District Hospital im Süden von New South Wales, nachdem sie eine Woche zuvor von einem Beamten beschimpft worden war

Frau Nowland (im Bild) starb im Cooma District Hospital im Süden von New South Wales, nachdem sie eine Woche zuvor von einem Beamten beschimpft worden war

Kommissarin Webb fügte hinzu, dass ihre Gedanken und Gebete heute Abend bei Frau Nowland und ihrer Familie seien.

Herr White soll am Mittwoch, dem 5. Juli 2023, vor dem Amtsgericht Cooma erscheinen. Von den gegen ihn erhobenen Anklagen wird die rücksichtslose Verursachung schwerer Körperverletzung mit einer Freiheitsstrafe von bis zu 10 Jahren geahndet.

Bei einer Körperverletzung, bei der es sich um eine tatsächliche Körperverletzung handelt, beträgt die Freiheitsstrafe bis zu sieben Jahre, während bei einer Verurteilung wegen gemeiner Körperverletzung eine Haftstrafe von bis zu zwei Jahren möglich ist.

Er bleibt bei Bezahlung vom Dienst suspendiert.

Unterdessen machte Whites Feuerwehrmann-Vater Keith im Sydneyer Vorort Heathcote, 380 km nördlich von Cooma, in seinem Familienhaus eine verlassene Figur.

Keith und seine Frau Heather wohnen in Heathcote, Grafschaft Sutherland, und engagieren sich intensiv in der ländlichen Feuerwehr.

Der ältere Herr White fungiert seit 1990 als Schatzmeister der Brigade und ist leitender Ausbilder und Gutachter bei der ländlichen Brandbekämpfung in Sutherland.

Kristians Schwester Mikaela arbeitet als Sportbetriebsspezialistin an einer privaten Jungenschule im inneren Westen Sydneys.

Die Familie blieb nach dem Vorfall zusammen und weigerte sich, Fragen zu beantworten, als Daily Mail Australia sie ansprach.

Im Sydneyer Vorort Heathcote, 380 km nördlich von Cooma, machte Mr. Whites Feuerwehrvater Keith (im Bild) in seinem Familienhaus eine verlassene Figur

Im Sydneyer Vorort Heathcote, 380 km nördlich von Cooma, machte Mr. Whites Feuerwehrvater Keith (im Bild) in seinem Familienhaus eine verlassene Figur

Auf dem Bild ist das Elternhaus von Kristian White im südlichen Sydneyer Vorort Cooma zu sehen

Auf dem Bild ist das Elternhaus von Kristian White im südlichen Sydneyer Vorort Cooma zu sehen

Nach dem Tod von Frau Nowland gab die NSW-Polizei eine Erklärung heraus, in der es hieß: „Mit großer Trauer bestätigen wir heute Abend (Mittwoch, 24. Mai 2023) den Tod der 95-jährigen Clare Nowland in Cooma.“

„Frau Nowland ist heute Abend kurz nach 19 Uhr friedlich im Krankenhaus verstorben, umgeben von Familie und Angehörigen, die in dieser traurigen und schwierigen Zeit um Privatsphäre gebeten haben.

„Unsere Gedanken und unser Beileid gelten denen, die das Glück hatten, Frau Nowland in einem Leben, das von Familie, Freundlichkeit und Gemeinschaft geprägt war, zu kennen, zu lieben und von ihr geliebt zu werden.“

Auch die NSW-Polizeiministerin Yasmin Catley sprach ihr Mitgefühl aus.

„Im Namen der Regierung von New South Wales möchte ich der Familie Nowland mein aufrichtiges Beileid zum Verlust ihrer geliebten Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Clare Nowland zum Ausdruck bringen.“

„Unser Mitgefühl und unsere Gedanken gelten auch der Gemeinde von Cooma, den Freunden von Frau Nowland sowie den Bewohnern und Betreuern der Cooma Yallambee Lodge.“

„Wir werden der Familie Nowland weiterhin unsere Unterstützung anbieten, während sie um diesen Verlust trauert, und wir fordern die Menschen dringend auf, ihre Privatsphäre in dieser Zeit zu respektieren“, sagte Frau Catley.

Polizeikommissarin Karen Webb (im Bild) sagte, ihre Gedanken und Gebete seien heute Abend bei Frau Nowland und ihrer Familie.

Polizeikommissarin Karen Webb (im Bild) sagte, ihre Gedanken und Gebete seien heute Abend bei Frau Nowland und ihrer Familie.

Im Bild ist die Yallambee Lodge im Süden von New South Wales zu sehen, wo sich der Taser-Vorfall ereignete

Im Bild ist die Yallambee Lodge im Süden von New South Wales zu sehen, wo sich der Taser-Vorfall ereignete

Kommissar Webb sagte: „Seine Anstellung wird weiterhin überprüft, aber im Moment ist er immer noch vom Arbeitsplatz suspendiert.“

Sie fügte hinzu, dass die Anklage gegen White verschärft werden könne. ‘Es ist möglich. „Es hängt davon ab, was passiert“, sagte sie.

Trotz der internationalen Empörung über den Vorfall hat sich der Kommissar geweigert, Bodycam-Aufnahmen von der Beschimpfung von Frau Nowland anzusehen.

Sie lehnte es auch ab, das Filmmaterial der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, mit der Begründung, dass es sie „besorgt“, dass die Leute es sehen wollen.

Die Polizeichefin sagte, sie müsse das Video möglicherweise als Entscheidungsträgerin in dieser Organisation überprüfen … (aber) ich sehe keinen Sinn darin, das Filmmaterial jetzt zu überprüfen, wenn ich nicht weiß … was vor und sonst noch passiert ist poste diesen Vorfall.’

Als sie am Mittwochabend erneut gefragt wurde, warum sie die Aufnahmen von der Beschimpfung von Frau Nowland nicht veröffentlichen werde, antwortete sie: „Ich bin nicht der Ermittler.“

Die Ermittlungen zu dem Vorfall dauern an.

Zeitleiste, in der Clare Nowland von der Polizei beschimpft wird

Mittwoch, 17. Mai, 4.15 Uhr: Die Polizei wird zum Pflegeheim Yallambee Lodge gerufen

Clare Nowland stand mit einem gezackten Steakmesser in der Küche

Ein hochrangiger Polizist feuerte seinen Taser in die Brust und den Rücken der Urgroßmutter

Frau Nowland fiel nach hinten, schlug mit dem Kopf auf den Boden und wurde mit einem Schädelbruch und einer Gehirnblutung ins Krankenhaus eingeliefert

Mittwoch, 17. Mai, 16.41 Uhr: Die Polizei von NSW veröffentlicht eine Erklärung, in der es heißt, dass eine kritische Untersuchung eingeleitet wurde, nachdem eine „ältere Frau bei einem Kontakt mit der Polizei in einer Altenpflegeeinrichtung Verletzungen erlitten hatte“.

Donnerstag, 18. Mai, 15.47 Uhr: Erster Medienbericht in Nine Newspapers, dass Frau Nowland beschimpft wurde

Freitag, 19. Mai, 9.57 Uhr: In einer offiziellen Erklärung erwähnt die Polizei erstmals einen Taser.

Freitag, 19. Mai, 11.30 Uhr: Der stellvertretende Kommissar Peter Cotter, der Kommandeur der südlichen Region, gibt auf einer Pressekonferenz im Polizeipräsidium weitere Einzelheiten bekannt

Samstag, 20. Mai: Polizeikommissarin Karen Webb sagte, sie habe nicht die Absicht, die am Körper getragene Polizeivision des Vorfalls zu veröffentlichen oder ihn auch nur selbst zu sehen

Montag, 22. Mai: Kommissar Webb verteidigt die ursprüngliche Aussage der Polizei, in der die Angelegenheit als „Interaktion“ bezeichnet wurde und die Tatsache, dass Frau Nowland beschimpft wurde, ausgelassen wurde

Dienstag, 23. Mai: Senior Constable Kristian White ist wegen Bezahlung suspendiert. Polizeiminister gibt bekannt, dass Altenpflegerin Morddrohungen erhalten hat

Mittwoch, 24. Mai, 18.18 Uhr: Die Polizei gibt bekannt, dass Senior Constable White wegen fahrlässiger schwerer Körperverletzung, Körperverletzung mit tatsächlicher Körperverletzung und gemeiner Körperverletzung angeklagt wurde

Mittwoch, 24. Mai, 21.37 Uhr: Die Polizei gibt bekannt, dass Frau Nowland gegen 19 Uhr im Krankenhaus starb, umgeben von Familie und Angehörigen

source site

Leave a Reply