Unterwasserkommunikation mit geringem Stromverbrauch | MIT Technology Review

Um das System effizienter zu machen, verwendeten die Forscher eine 70 Jahre alte Technologie namens Van Atta Array, bei der symmetrische Antennenpaare so verbunden sind, dass die Energie in die Richtung zurückreflektiert wird, aus der sie kam, und platzierten einen Transformator zwischen den Paaren verbundener Knoten. Es kann mit Datenerfassungssensoren verwendet werden und Daten an ein Schiff oder eine Station an Land senden.

In Tests erreichte das Gerät Reichweiten von 300 Metern, mehr als 15-mal länger als bisher nachgewiesen – und ein Modell legt nahe, dass Reichweiten im Kilometerbereich möglich sind. Das könnte es für Dinge wie die Vorhersage von Hurrikanen an der Küste und die Klimamodellierung geeignet machen.

„Es müssen noch einige interessante technische Herausforderungen bewältigt werden, aber es gibt einen klaren Weg von unserem jetzigen Standort bis zur Bereitstellung“, sagt Fadel Adib, Direktor der Signal Kinetics-Gruppe im MIT Media Lab und leitender Autor von zwei Artikeln zum Thema die Arbeit.

source site

Leave a Reply