Untersuchungen deuten darauf hin, dass verführerische Gerüche bei denen, die auf ihre Taille achten, eine „stärkere Zurückhaltung“ auslösen

Könnte der Duft von Schokolade Ihnen helfen, Ihre Diätziele einzuhalten? Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass verführerische Gerüche bei denen, die auf ihre Taille achten, eine „stärkere Zurückhaltung“ auslösen können

  • Studie deutet darauf hin, dass „verführerische Gerüche“ einen Einfluss auf die Versuchung von Lebensmitteln haben können
  • Die Teilnehmer hatten aufgrund von „Diätzielen“ eine bessere Diätzurückhaltung, nachdem sie Schokolade gerochen hatten
  • Forscher sagen, dass Düfte in Fitnessstudios verwendet werden könnten, um eine gesunde Ernährung zu fördern

Es mag wie die Foltervorstellung eines Diätetikers erscheinen, sich zu einem Salat hinzusetzen, während man dem verlockenden Aroma von Schokolade ausgesetzt ist.

Aber anstatt Sie dazu zu verleiten, Ihr gesundes Essregime zu brechen, könnten verführerische Gerüche Ihnen tatsächlich dabei helfen, sich daran zu halten, schlägt eine Studie vor.

Ein internationales Forscherteam führte fünf Studien mit Hunderten von Universitätsstudenten durch, um festzustellen, ob Gerüche einen Einfluss auf die Versuchung haben könnten.

Eine Studie umfasste eine Reihe von Teilnehmern einer Gruppe, die gebeten wurden, T-Shirts zu tragen, die mit Schokoladenessenzöl duftten, und sich dann ein nicht verwandtes Naturvideo anzusehen.

Ein internationales Forscherteam führte fünf Studien mit Hunderten von Universitätsstudenten durch, um festzustellen, ob Gerüche wie Schokolade einen Einfluss auf die Versuchung haben könnten (Dateibild)

Die Personen, die dem Schokoladenduft am längsten ausgesetzt waren, sagten, sie wollten weniger Eis essen als diejenigen, die überhaupt nicht ausgesetzt waren (Dateibild).

Die Personen, die dem Schokoladenduft am längsten ausgesetzt waren, sagten, sie wollten weniger Eis essen als diejenigen, die überhaupt nicht ausgesetzt waren (Dateibild).

Sie wurden gebeten, sich vorzustellen, dass ihnen eine Schüssel Schokoladeneis serviert wird, und anzugeben, wie viel sie essen möchten.

Diejenigen, die dem Schokoladenduft am längsten ausgesetzt waren – fünf Minuten im Vergleich zu einer Minute oder gar nicht – sagten, sie wollten weniger Eis essen.

In einer separaten Studie sahen sich die Teilnehmer ein Naturvideo an, bevor ihnen Bilder von vier Lebensmitteln präsentiert wurden – Chips, Obstsalat, Schokoladeneis und ein Müsliriegel mit Schokoladenchips.

Die Freiwilligen wurden einem Schokoladenduft ausgesetzt und erneut gebeten, auf einer Skala von 0 bis 100 zu bewerten, wie viel sie gerne von jedem Lebensmittel essen würden.

Die Ergebnisse zeigten, dass diejenigen, die dem Geruch von Schokolade ausgesetzt waren, weniger geneigt waren, entweder Schokoladeneis oder Chips – die „ungesunden“ Optionen – zu essen.

Weitere Forschungen analysierten die Wirkung von Gerüchen auf Menschen, die angaben, eine Diät zu machen.

Die Ergebnisse zeigten, dass sie sich nach dem Riechen von Schokolade besser zurückhielten, was darauf hinweist, dass ein „Diätziel“ aktiviert wurde.

Der Autor Ernest Baskin sagte, dass Düfte den Menschen auch dabei halfen, keine anderen Genussartikel zu kaufen.  „Zum Beispiel könnte ein nachsichtiges Getränk durch den Geruch von Zimtschnecken beeinflusst werden, da beide den Zielen eines Diätetikers entgegenwirken“ (Dateibild)

Der Autor Ernest Baskin sagte, dass Düfte den Menschen auch dabei halfen, keine anderen Genussartikel zu kaufen. „Zum Beispiel könnte ein nachsichtiges Getränk durch den Geruch von Zimtschnecken beeinflusst werden, da beide den Zielen einer Diätetikerin entgegenwirken“ (Dateibild)

Der Autor Ernest Baskin von der Saint Joseph’s University in Philadelphia sagte: „Unsere Ergebnisse deuten darauf hin, dass Diätende tatsächlich weniger essen können, wenn sie über einen längeren Zeitraum einem nachsichtigen Geruch ausgesetzt sind.

„Mit anderen Worten, riechende Zimtschnecken [for example] kann dazu führen, dass Diätetiker weniger Zimtschnecken kaufen. Dies liegt daran, dass Diätetiker normalerweise das Ziel haben, weniger zu essen. Wenn sie etwas Verwöhnendes riechen, erinnert sie das unbewusst an dieses Ziel und daher werden sie wahrscheinlich weniger konsumieren oder kaufen.“

Er fügte hinzu: „Bemerkenswerterweise können Düfte auch das Kaufverhalten für nicht verwandte Genussartikel beeinflussen.

“Zum Beispiel könnte ein genussvolles Getränk durch den Geruch von Zimtschnecken beeinflusst werden, da beide den Zielen einer Diätetikerin entgegenwirken.”

In der im Journal of Business Research veröffentlichten Studie heißt es: „Einzelhändler verwenden häufig Duftstoffe für Genussmittel in der Hoffnung, die Konsumabsicht und den Verkauf von Genussmitteln zu steigern.

“Im Einklang mit früheren Untersuchungen, aber im Widerspruch zu aktuellen Praktiken, stellt diese Untersuchung fest, dass die Verwendung von verwöhnenden Düften nach hinten losgehen kann – eine längere Exposition gegenüber einem verwöhnenden Lebensmittelduft verringert den Genuss von Lebensmitteln.”

Die Forscher sagten, Non-Food-Unternehmen wie Fitnessstudios könnten erwägen, einen ungesunden, aber nachsichtigen Lebensmittelduft zu verwenden, um das Diätverhalten zu fördern.

source site

Leave a Reply