„Unterschätzte“ Küste mit Stränden mit Blauer Flagge erlebt Tourismusboom | Reisenachrichten | Reisen

An der spektakulären Nordostküste zwischen Tynemouth und der Grafschaft Durham liegt die Stadt Sunderland. Dort, wo der Fluss Wear in die Nordsee mündet, gibt es einen Abschnitt wunderschöner, mit der Blauen Flagge ausgezeichneter Sandstrände. Sunderland wurde in den letzten Jahren als „unterschätztes“ Reiseziel am Meer bezeichnet, und da ich in der Stadt geboren und aufgewachsen bin, kann ich das bestätigen.

Doch nach einer umfassenden Sanierung, bei der Hotels, Bars und Restaurants hinzukamen und die Promenade von Seaburn im Rahmen eines 1-Millionen-Pfund-Projekts umgestaltet wurde, verzeichnet der Badeort der Stadt, der sich über Roker und Seaburn erstreckt, bereits einen Anstieg des Fußgängerverkehrs.

In einem Exklusivinterview mit Express.co.uk erklärte Patrick Melia, Vorstandsvorsitzender des Stadtrats von Sunderland: „Roker und Seaburn haben in den letzten Jahren von Investitionen in Millionenhöhe profitiert, daher ist es fantastisch zu sehen, dass diese Investition nun Früchte trägt.“

„In den letzten Jahren sind neue Hotels aus dem Boden geschossen, zahlreiche neue Bars und Restaurants eröffnet worden und es wurden zahlreiche neue Einrichtungen und Verbesserungen an den Promenaden vorgenommen, die den Resorts neues Leben eingehaucht haben.“

Laut den neuesten STEAM-Daten (Scarborough Tourism Economic Activity Monitor) empfing die Stadt im vergangenen Jahr 1.911.000 Tagesbesucher, 6,2 Prozent mehr als im Jahr 2022 und 4,6 Prozent mehr als 2019.

Im vergangenen Jahr wurde ein 1-Millionen-Pfund-Projekt zur Umgestaltung der Seaburn-Promenade abgeschlossen. Dabei wurden 3.000 Quadratmeter neues Pflaster, Straßenmobiliar und Pflanzkübel installiert, um ihr ein frisches, modernes Flair zu verleihen.

Die Umgestaltung der Strandpromenade und die Restaurierung der historischen Gebäude entlang der Küste sind jedoch schon seit mehreren Jahren im Gange, und das 6 Millionen Pfund teure Seaburn Inn hat 2021 seine Türen geöffnet.

Das Hotel gehört der Inn Collection Group, die in Touristenattraktionen in ganz Großbritannien über Hotels verfügt, und wird von ihr betrieben. Es verfügt über 40 moderne Zimmer mit Blick auf die Küste. Es gibt auch eine Reihe hundefreundlicher Zimmer, sodass Besucher auch ihre vierbeinigen Freunde mitbringen können.

Sowohl bei Besuchern als auch bei Einheimischen sind das Pub und Restaurant im Erdgeschoss vor allem an Wochenenden zu einem belebten Treffpunkt geworden, wo neben den üblichen britischen Pub-Gerichten auch handverlesene regionale Gerichte – darunter auch das beliebte Fish and Chips – serviert werden.

Dies ist nicht das einzige Restaurant, das an der Strandpromenade seine Türen öffnet. Tatsächlich sind Seaburn und Roker möglicherweise zu einem der besten Orte für Feinschmecker in der ganzen Stadt geworden.

Das Containerdorf STACK ist ein florierendes Reiseziel mit zahlreichen Straßenimbissen, Live-Unterhaltung, Bars und Einzelhändlern. Seit seiner Eröffnung im Jahr 2019 hat der Veranstaltungsort Hunderttausende von Menschen begrüßt. Nun gibt es Pläne, ihn dauerhaft zu errichten und seine Kapazität weiter auszubauen.

Aber es sind nicht nur brandneue Entwicklungen, die mehr Besucher an die Strandpromenade locken, auch einige beliebte historische Gebäude erleben einen neuen Aufschwung.

Eine denkmalgeschützte viktorianische Straßenbahnhaltestelle, die 1954 außer Betrieb genommen wurde, blieb über die Jahre weitgehend leer und diente nur als Sitzbereich mit erheblichem Reparaturbedarf. Doch nach drei Jahren sorgfältiger Planung und Restaurierung wurde die Haltestelle als Blacks Corner The Tram Shelter wiedergeboren, ein Restaurant, das saisonale Speisen aus der Region serviert und dabei den Blick über die Fluten schweifen lässt.

Ebenso hat das Fischrestaurant North seine Räumlichkeiten im ehemaligen Schutzraum am Seaburn Beach bezogen und der ehemalige Roker Toilet Block wurde in die trendige Gin-Bar Tin of Sardines umgewandelt.

Alle drei historischen Restaurierungen wurden dank einer Investition von mehreren Millionen Pfund durch den Coastal Communities Fund und den Stadtrat von Sunderland möglich. Die Einnahmen aus den Pachtverträgen kommen auch dem Sunderland Seafront Trust zugute, der die Roker Pier- und Leuchtturmtouren durchführt. Der Stadtrat von Sunderland hofft, dass die Einnahmen dazu beitragen werden, eine Reihe von Veranstaltungen und Aktivitäten am Meer zu organisieren, die Einheimischen und Besuchern Spaß machen.

Der Strand selbst bleibt jedoch das Juwel in Sunderlands Krone, da er von beachguide.co.uk als „eines der unbesungenen verborgenen Juwelen der nordöstlichen englischen Küste“ beschrieben wurde. Sowohl der Strand von Roker als auch der von Seaburn wurden 2023 zum zwölften Mal in Folge mit der Blauen Flagge und dem Seaside Award ausgezeichnet.

Patrick Melia, Geschäftsführer des Stadtrats von Sunderland, sagte: „Wir sind zwar noch weit von der Tourismus-Blütezeit der 1930er Jahre entfernt, was wir meiner Meinung nach mit Überzeugung von jeder einzelnen Küstenstadt in Großbritannien sagen können, aber es ist großartig zu sehen, dass der Urlaub zu Hause wieder als praktikable Option für britische Familien in Betracht gezogen wird und Städte wie Sunderland weiterhin davon profitieren. Möge es noch lange so weitergehen.“

source site

Leave a Reply