Unternehmer zu Innovationen mit und für die Natur inspirieren – EURACTIV.com

Angesichts der jüngsten Ereignisse im Zusammenhang mit der Klimakrise besteht ein erneutes Gefühl der Dringlichkeit, die Bedrohung durch den Klimawandel und den Verlust der Ausbreitung der biologischen Vielfalt wirksam anzugehen. Aber wie können Unternehmer ihren Innovationsdrang mit und für die Natur kanalisieren?

Victoria Blessing ist Senior Projektmanagerin beim Steinbeis Europa Zentrum. Fernando Barrientos ist Senior Project Consultant beim Steinbeis Europa Zentrum.

Naturbasierte Lösungen (NBS) sollen einen entscheidenden Beitrag zur Klima- und Biodiversitätskrise leisten und gleichzeitig eine gesündere Umwelt und die Schaffung von Arbeitsplätzen unterstützen. Kurz gesagt handelt es sich bei NBS um kostengünstige, von der Natur inspirierte und unterstützte Lösungen, die ökologische, soziale und wirtschaftliche Vorteile bieten und zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit beitragen. Einige NBS sind tatsächlich eine Wiederbelebung traditioneller Methoden, während es sich bei vielen anderen um völlig neue Ideen handelt. Das Projekt NetworkNature konzentrierte sich auf die Maximierung der Wirkung und Verbreitung von NBS durch die Schaffung von Möglichkeiten für lokale, regionale und internationale Zusammenarbeit.

Der öffentliche Sektor auf lokaler, nationaler und supranationaler Ebene treibt seine eigene Agenda zur Unterstützung von NBS voran. Die Europäische Union hat beispielsweise die EU-Biodiversitätsstrategie für 2030 verabschiedet, die mehrere Maßnahmen umfasst, wie z. B. die Erweiterung von Schutzgebieten an Land und auf See, die Wiederherstellung geschädigter Ökosysteme, die Freigabe von Finanzmitteln usw. Ein entscheidender Aspekt bei der Umsetzung dieses Maßnahmenbündels ist die Umsetzung sei NBS.

Große Unternehmen gehen ihren eigenen Weg, um Teil des Übergangs zu einer naturverträglichen Wirtschaft zu sein, da sie in NBS zunehmend eine Chance sehen, ihre Kosten zu senken, den Wert gewerblicher/privater Immobilien zu steigern und die Einhaltung der drei Nachhaltigkeitsaspekte Umwelt, Soziales und Governance (ESG). In globalen Foren wie dem Weltwirtschaftsforum wird regelmäßig der Business Case für Investitionen in NBS diskutiert (siehe den New Nature Economy Report II – The Future of Nature and Business).

Was können jedoch kleinere Akteure – Unternehmer – tun, um einerseits Teil des Übergangs zu einer naturverträglichen Wirtschaft zu sein und andererseits einen Teil der Vorteile zu nutzen, die sie mit ihrem unternehmerischen Antrieb schaffen? Sicherlich gibt es viel Potenzial und der Mangel an neuen Ansätzen und innovativen Produkten, Dienstleistungen und Geschäftsmodellen ist nicht das Hauptproblem. Allerdings sind die Umsetzung neuartiger Ideen in reale Teams und Organisationen sowie Geschäftsmodelle (angepasst an die Besonderheiten von NBS), der Ausbau Ihres Stakeholder-Netzwerks, das Verständnis des für Ihr Geschäftsmodell geltenden regulatorischen Umfelds oder der Zugang zu den notwendigen Mitteln für den Start Ihres Unternehmens möglich viel gewaltigere Herausforderungen.

Aufbauend auf den Ergebnissen der von der Europäischen Kommission geförderten Forschungs- und Innovationsprojekte haben wir im Rahmen der Arbeit innerhalb des „Nature-based Solutions Business“-Informationspakets mehrere Informationsquellen zusammengefasst und auf leserfreundliche und praktische Weise dargestellt NetworkNature-Projekt. Unabhängig davon, ob Sie gerade erst anfangen, bereits Profi sind oder einfach mehr erfahren möchten, bietet diese Veröffentlichung nützliche Informationen für jeden. Es wurde konzipiert, um Einzelpersonen, Interessengruppen/wissenschaftlichen Gruppen und lokalen Gemeinschaften dabei zu helfen, Ihre Idee auf die nächste Ebene zu bringen.

Wir haben einige grundlegende Hintergrundinformationen sowie einige der wichtigsten Konzepte behandelt, mit denen Sie sich vertraut machen müssen, um den Einstieg in dieses spannende Geschäftsfeld zu erleichtern. Wir beginnen mit der Einführung der Konzepte von NBS und naturbasierten Unternehmen (NBE). NBE sind Unternehmen, die zur Entwicklung und Bereitstellung von NBS beitragen und für die die Natur im Mittelpunkt ihres Geschäfts steht. NBE kann ein relevantes Instrument zur Bereitstellung der NBS sein, die erforderlich sind, um den Übergang zu einer naturverträglichen Wirtschaft zu beschleunigen und die Geschäftsmöglichkeiten zu nutzen, die dieser Marktsektor zu bieten hat. Einige Beispiele für das Vorgenannte sind der bereits gut etablierte NBS-Markt für umweltfreundliche Gebäude, aber NBS finden auch Anwendung in den Bereichen Wassermanagement und -aufbereitung, nachhaltiger Tourismus, Gesundheit und Wohlbefinden usw. Die Veröffentlichung präsentiert auch zwei Erfolgsgeschichten bestehender NBE (einer aus Deutschland und einer aus Belgien), die bereits ihren Teil zur Bewältigung der Biodiversitäts- und Klimakrise beitragen. Darüber hinaus erhalten Sie einen ersten Einblick in die Zukunftsaussichten und Geschäftsmöglichkeiten dieses Bereichs. Darüber hinaus erhalten Sie ein besseres Verständnis dafür, was ein „Wertversprechen“ ist, was mit „Wertschöpfung, Bereitstellung und Erfassung von Werten“ gemeint ist usw. Wir schließen das Business-Informationspaket mit praktischen Anleitungen für den Beginn Ihrer NBS-Reise ab, einschließlich der Erkundung Politik und Gesetzgebung, Vernetzung und Finanzierungsmöglichkeiten. Wenn Sie mehr über einen dieser Aspekte erfahren möchten, enthält das Dokument zahlreiche Hyperlinks, über die Sie zusätzliche Ressourcen finden können.

Wenn Sie mehr über NBS und NBE erfahren möchten, besuchen Sie unsere Website. Dort erwarten Sie viele interessante Materialien, Werkzeuge und Ressourcen.


source site

Leave a Reply