Unsere Nachbarn veranstalten Partys, um Fußballspiele anzuschauen – können wir uns über den Lärm beschweren?

Meine Frau und ich haben Angst vor der Fußball-Europameisterschaft 2024, da unsere Nachbarn die meisten Spiele in ihrem Wintergarten anschauen werden – einem Teil des Hauses, in dem der Lärm scheinbar verstärkt wird.

Das wird für uns wochenlanges Elend bedeuten.

Oft sind Leute da, die sich abends Spiele ansehen, und es ist einfach überhaupt nicht schalldicht, und der Lärm der Fernsehlautsprecher und das Geschrei und Jubeln dringen direkt durch uns hindurch.

Aus diesem Grund hoffen wir wirklich, dass England nicht ins Finale kommt.

Wir wollen nicht, dass der Fußball nach Hause kommt: Unser Leser freut sich nicht auf die EM (Bildrechte)

Und der Lärm hört nach dem Spiel nicht auf – sie machen bis in die frühen Morgenstunden weiter.

Wir verstehen uns gut mit ihnen, aber wenn wir das Thema in der Vergangenheit angesprochen haben, sagten sie immer: „Tut uns leid, wir werden etwas leiser sein“ – aber das passiert nie.

Was tun wir als nächstes? Können wir eine anonyme Lärmbeschwerde bei den Behörden einreichen, die diese ernst nehmen, aber die nachbarschaftlichen Beziehungen nicht zerstören?

Julia Denton antwortet: Dieser Sommer hat für Sportfans jede Menge Highlights zu bieten: Die Fußball-Europameisterschaft 2024 hat gerade erst begonnen, die Tennismeisterschaften in Wimbledon und die Olympischen Spiele 2024 in Paris stehen vor der Tür.

Allerdings kann sich das Ansehen sportlicher Ereignisse in einem Pub, einer Bar oder einem Restaurant für den Verbraucher als kostspieliges Geschäft erweisen.

Im Mai veröffentlichte Zahlen des Office for National Statistics zeigten, dass der durchschnittliche Preis für ein Pint in ganz Großbritannien im Zeitraum bis April um 4,6 Prozent auf 4,75 Pfund gestiegen ist. Viele Biertrinker, insbesondere in London, zahlen deutlich mehr.

Viele Pubs und Bars verlangen von ihren Gästen während der Fußball-Europameisterschaft 2024 eine Anzahlung und eine zeitlich begrenzte Tischreservierung.

Vor diesem Hintergrund veranstalten viele Menschen, darunter auch Ihre Nachbarn, zu Hause ihre eigenen Fußballpartys.

Bei solchen Veranstaltungen kommt es häufig zu Spannungen zwischen Nachbarn, insbesondere dann, wenn es sich bei der Party nicht um eine einmalige Angelegenheit handelt, sondern sie regelmäßig bis in die frühen Morgenstunden andauert.

Lassen Sie uns mit zwei Experten sprechen, dem Chef eines Akustikberatungsunternehmens und einem Rechtsanwalt, um herauszufinden, wie sich Ihr Lärmproblem am besten lösen lässt und ob eine Beschwerde bei der Stadtverwaltung die beste Vorgehensweise ist.

Der Tontechniker: Ed Clarke

Der Tontechniker: Ed Clarke

Ed Clarke, Geschäftsführer von Clarke Saunders Acoustics in Winchester, sagt: Wir leben auf einer kleinen Insel, die manchmal kleiner zu werden scheint – die Bevölkerungsdichte nimmt zu und vielleicht steigen auch unsere Ansprüche an Ruhe und Frieden, während auf der anderen Seite der Grenzmauer die Rücksichtnahme auf die Nachbarn abnimmt.

Ich erlebe viele Situationen, in denen es mehr um gesellschaftliche Interaktion als um die Theorie akustischer Wellen geht und die mehr Diplomatie und Erwartungsmanagement erfordern als die komplexe Manipulation von Dezibel.

Die Kontrolle des Lärms in der Nachbarschaft ist grundsätzlich eine Frage der Angemessenheit, sowohl in praktischer Hinsicht als auch im Hinblick auf die rechtliche Anwendung der Lärmschutzgesetze.

Die Hoffnung ist, dass, wenn vernünftige Erwartungen mit vernünftigem Verhalten einhergehen – auch wenn dies gewisse Kompromisse erfordern könnte –, ein vernünftiges Ergebnis erreicht wird und wir alle miteinander klarkommen.

Dies kann natürlich zu Problemen führen, wenn die Schalldämmung so schlecht ist, dass selbst ruhige, ganz normal lebende Bürger ihre toleranten Nachbarn stören.

Wenn wir das angemessene Maß an Lärmbelästigung durch die Nachbarn berücksichtigen, werden Feuerwerke Anfang November und Neujahr sowie gelegentliche Geburtstagsfeiern eher als Ausnahmen vom alltäglichen Status Quo akzeptiert.

Ein derart wildes Leben auf großem Fuß wäre unvernünftig und würde sogar strafbar sein, wenn es sich im Alltag wiederholen würde.

Über das Kalenderjahr verteilt kann dies jedoch eine angemessene Balance aus Geben und Nehmen darstellen.

Die EM 2024 dauert einen Monat, wobei England in jedem Fall drei Gruppenspiele und bis zu vier K.o.-Spiele bestreitet, von denen viele relativ spät angepfiffen werden.

Meiner professionellen Ansicht nach sollten vernünftige Nachbarn es sich zweimal überlegen, ob sie bei allen sieben Spielen „Watch Partys“ veranstalten, vor allem wenn sie wissen, dass die Schalldämmung zwischen ihnen und dem Nachbarn nicht besonders gut ist.

Wenn es aber auch einen anderen Ort in Ihrem Haus gibt, wo der Ton des Fernsehers im Wintergarten nicht so stark durchdringt, kann es gelegentlich sinnvoll sein, dorthin zu gehen. Dies gilt insbesondere, wenn Sie mit den Nachbarn abgesprochen haben, an welchen Abenden sie Freunde zu Besuch haben.

Wenn wir davon ausgehen, dass wir die Möglichkeit ausschließen, am Spaß teilzunehmen und gemeinsam Fußball zu schauen, muss der Schlüssel in mehr und nicht in weniger Kommunikation liegen.

Besprechen Sie dies jetzt, bevor jemand etwas getrunken hat.

Die Einbeziehung des Stadtrats, von Anwälten und Akustikexperten wäre der nächste Schritt, würde aber eine erhebliche Eskalation bedeuten und nicht jedermanns Zeit optimal nutzen.

Im Bilde: Rechtsanwalt Tyler Clayton

Im Bilde: Rechtsanwalt Tyler Clayton

Tyler Clayton, Anwalt bei Fosters Solicitors in Norwich, sagt: Versuchen Sie zunächst noch einmal, ein direktes, aber freundliches Gespräch mit Ihrem Nachbarn zu führen.

Gehen Sie konkret auf die Auswirkungen ein, die der Lärm auf Ihr Leben hat, und schlagen Sie praktische Lösungen vor, wie etwa die Lautstärke zu reduzieren, Fenster zu schließen oder die Spiele in einem anderen Raum anzusehen.

Lassen Sie Ihrem Gespräch eine höfliche schriftliche Anfrage folgen.

Dieser kristallisiert Ihr Anliegen heraus und dient als Erinnerungshilfe.

Der Brief sollte datiert sein und den Wunsch zum Ausdruck bringen, eine gute Beziehung aufrechtzuerhalten. Vielleicht kann er auch einen Kompromiss vorschlagen.

Wenn diese Maßnahmen keinen Erfolg haben, können Sie theoretisch eine anonyme Lärmbeschwerde bei Ihrer Gemeinde oder der zuständigen Behörde einreichen, in der Hoffnung, dass diese eingreift.

Der Gemeinderat könnte eine Lärmschutzverfügung erlassen, wenn genügend Beweise vorliegen, die belegen, dass der Lärm eine rechtliche Belästigung darstellt.

Bedenken Sie jedoch, dass Ihre Nachbarn höchstwahrscheinlich herausfinden werden, dass Sie der Beschwerdeführer sind.

Senden Sie uns Ihre Immobilienfrage

Wenn Sie eine Frage rund um die Immobilie haben und die Meinung von Experten dazu erfahren möchten, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.

Ob Sie Probleme mit Ihren Nachbarn haben, Ihr Zuhause renovieren oder umziehen möchten oder sich vielleicht nicht entscheiden können, wie Sie einen Anbau bewerkstelligen oder einen Raum optisch vergrößern können – wir möchten von Ihnen hören.

Wenn Sie zum ersten Mal einen Immobilienkauf planen oder bereits auf der Immobilienleiter stehen und sich nicht sicher sind, ob Sie eine Immobilie erwerben möchten, nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Email [email protected]

Bitte geben Sie PROPERTY in die Betreffzeile ein.

Als letzten Ausweg können Sie in Erwägung ziehen, die Nachbarn im Rahmen einer Klage wegen privater Belästigung zu verklagen.

Voraussetzung hierfür ist, dass Sie als Eigentümer ein Interesse an dem von der Lärmbelästigung betroffenen Grundstück haben.

Eine private Belästigung wird im Allgemeinen dadurch verursacht, dass eine Person auf ihrem eigenen Grundstück etwas tut, wozu sie gesetzlich berechtigt ist, was jedoch dann zu einer Belästigung wird, wenn die Folgen sich auf benachbarte Grundstücke erstrecken.

Die Beeinträchtigung der Nutzung des Grundstücks muss erheblich und unverhältnismäßig sein.

Es kann durch einen einzelnen Vorfall oder einen längerfristigen Sachverhalt entstehen. Es kann durch Untätigkeit oder Unterlassung, aber auch durch positive Aktivitäten verursacht werden.

Ein allgemeiner, verbindender Grundsatz in diesem Rechtsbereich ist die Notwendigkeit der Vernunft zwischen Nachbarn.

Das Gericht würde eine Abwägung vornehmen und die Faktoren in jedem Einzelfall im Rahmen des übergeordneten Angemessenheitsgrundsatzes gegeneinander abwägen.

Um das Gericht zu unterstützen, müssten Sie den Dezibelpegel regelmäßig an so vielen Punkten wie möglich aufzeichnen und die Ergebnisse möglichst in einem Tagebuch festhalten.

Für das Gericht sind oft quantifizierbare und im Idealfall unwiderlegbare Daten von größtem Interesse.

In diesem Fall besteht eine offensichtliche Schwierigkeit darin, dass es sich bei der EM um ein isoliertes, selten stattfindendes Turnier handelt.

Auch wenn ein aufrichtiges Vorgehen eines Nachbarn gegenüber dem anderen die Lage tatsächlich verbessert, könnte ein gerichtliches Vorgehen unverhältnismäßig und auch riskant erscheinen, wenn ein Richter – insbesondere ein fußballbegeisterter – zu dem Schluss kommt, dass Sie überreagiert haben.

Es ist natürlich immer eine Frage des Ausmaßes. Wenn der Lärm also tatsächlich und objektiv unerträglich ist und sich möglicherweise nicht nur auf den Euro beschränkt, kann es sein, dass eine gerichtliche Lösung Ihre einzige Option ist.

Zu den Rechtsmitteln gehören Schadensersatz als Ausgleich für den Verlust oder eine einstweilige Verfügung, um die Nachbarn dazu zu verpflichten, eine fortdauernde Belästigung zu unterlassen.

Lassen Sie sich nicht täuschen – Gerichtsverfahren sind unglaublich teuer, also bedenken Sie diesen Aspekt, bevor Sie etwas unternehmen.

Beste Hypotheken

source site

Leave a Reply