Umfrage zu Tesla-Ladegeräten: Würden Sie ein Elektroauto bekommen, jetzt sind Ladegeräte weit verbreitet?

Tesla verfügt über mehr als 25.000 „Supercharger“-Standorte und ist damit das größte Ladenetzwerk der Welt. In Großbritannien gibt es 16.913 Elektroladestationen, wobei allein in den letzten 30 Tagen 921 neue Ladegeräte hinzugefügt wurden und Woche für Woche mehr.

———————

Im vergangenen Jahr hat die Regierung 1,3 Milliarden Pfund für die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge bereitgestellt, in der Hoffnung, fünfmal so viele Ladepunkte installieren zu können, um das britische Netto-Null-Ziel bis 2050 zu erreichen.

Tesla besitzt derzeit 1.972 der elektrischen Ladegeräte in Großbritannien, die derzeit nur zum Betanken von Tesla-Autos hergestellt werden, aber Tesla-Chef Elon Musk hat beschlossen, das System für andere Elektroauto-Marken zu öffnen.

Teslas Pilotprojekt wird mit 10 Standorten in den Niederlanden beginnen und später weltweit ausgeweitet werden.

Die Ladegeräte funktionieren mit jedem Elektroauto, das über einen Anschluss für ein kombiniertes Ladesystem (CCS) verfügt.

BMW, der Mercedes-Benz-Hersteller Daimler, Ford und der Volkswagen-Konzern stellen alle CCS-Ports für ihre Elektroautos bereit.

Nicht-Tesla-Fahrer, die eine der Supercharger-Stationen des Unternehmens nutzen möchten, müssen die App herunterladen und ein Konto erstellen.

Britische Autofahrer haben oft den Mangel an bequemen Ladestationen als Grund dafür genannt, kein Elektrofahrzeug zu kaufen, aber Teslas Wechsel wird dazu beitragen, dieses Problem zu lösen.

Ein Tesla-Sprecher sagte: „Es war schon immer unser Bestreben, das Supercharger-Netzwerk für Nicht-Tesla-Elektrofahrzeuge zu öffnen und dadurch mehr Fahrer zu ermutigen, elektrisch zu fahren.

“Dieser Schritt unterstützt direkt unsere Mission, den weltweiten Übergang zu nachhaltiger Energie zu beschleunigen.”

WEITERLESEN: Moschusdämpfe, als EU-Bürokratie die Berliner Fabrikeröffnung WIEDER verzögert

Elektroautos haben den Ruf, teuer zu sein, vor allem, weil Teslas bei 42.500 £ beginnen, aber andere Marken sind im Vergleich zu vielen Benzin- und Dieselautos erschwinglicher und vergleichsweise günstig.

Die durchschnittlichen Kosten für ein nicht-luxuriöses Elektroauto (dh kein Tesla) betragen in Großbritannien 26.965 £, aber im Februar 2018 lagen die durchschnittlichen Kosten eines nicht elektrischen Autos laut Car Dealer Magazine bei 33.559 £.

Das Tesla Model 3 war im September nach offiziellen Angaben der meistverkaufte Neuwagen Großbritanniens, mit mehr Zulassungen im letzten Monat als erschwingliche Modelle von Nissan, Toyota und Vauxhall.

Das Unternehmen verkaufte im dritten Quartal 2021 241.391 Tesla-Autos, wodurch es in dieser Woche einen Marktwert von 1 Billion US-Dollar (733 Mrd. GBP) erreichte und damit der reichste Autohersteller der Welt ist.

In den nächsten Jahren werden in Großbritannien immer mehr Elektrofahrzeuge auf den Gebrauchtmarkt kommen, wodurch sie für eine breitere Käuferschicht erschwinglich werden.

Würden Sie ein Elektroauto kaufen? Lass es uns im Kommentarbereich wissen.

Bleiben Sie über wissenschaftliche Neuigkeiten, Entdeckungen und Durchbrüche auf dem Laufenden, indem Sie sich hier für den kostenlosen Newsletter anmelden: /newsletter-präferenzzentrum


source site

Leave a Reply