Über 45.000 liquidierte Händler, da Bitcoin (BTC) unter 62.000 US-Dollar fällt und Meme-Coins ausbluten

Mehr als 45.000 überschuldete Händler wurden in den letzten 24 Stunden liquidiert, als der Kryptowährungsmarkt wieder ins Minus geriet.

Einige der größten täglichen Verlierer kommen aus der ständig volatilen Meme-Coin-Branche, wobei BONK, PEPE und FLOKI den negativen Trend anführen.

Bitcoin/Preis/Chart. Quelle: TradingView

KryptoKartoffel berichtete gestern über die erheblichen Gewinne, die die meisten Kryptowährungen mit größerer Marktkapitalisierung verzeichneten, wobei Bitcoin mehrmals über 64.000 US-Dollar sprang.

Der Vermögenswert konnte dieses Niveau jedoch nicht entscheidend überwinden und die Bären sind seitdem wieder aufgetaucht. Innerhalb weniger Stunden drückten sie den wichtigsten digitalen Vermögenswert auf ein 10-Tages-Tief von deutlich unter 62.000 US-Dollar.

Obwohl sich BTC seitdem etwas erholt hat, notiert BTC immer noch im Minus und hat mehr als 2 % seines Wertes verloren.

Die Situation rund um die Altcoins ist noch schlimmer. Solana führt den Trend mit einem Rückgang von 5 % an, der den Kurs nach unten auf 136 US-Dollar getrieben hat. Ethereum, das gestern zu den Top-Performern gehörte, ist um 3,2 % zurückgegangen und kämpft nun darum, über 3.200 $ zu bleiben.

Noch größere Verluste sind bei Vertretern des Meme-Coin-Bereichs zu verzeichnen. BONK ist um fast 10 % gesunken, gefolgt von PEPE (minus 8,5 %) und FLOKI (-7,5 %).

Natürlich haben diese Rückgänge übermäßig verschuldeten Händlern geschadet, da allein am vergangenen Tag über 45.000 spekulative Marktteilnehmer liquidiert wurden.

Der Gesamtwert der zerstörten Positionen beträgt knapp über 100 Millionen US-Dollar. Die größte Einzelveranstaltung fand auf OKX statt und hatte einen Wert von fast 3 Millionen US-Dollar.

Trotz der insgesamt pessimistischen Marktstimmung gibt es immer noch einige positive Anzeichen und Entwicklungen an der Bitcoin-Front, die den jüngsten Abwärtstrend umkehren könnten.

source site

Leave a Reply