Türkischer Forscher löst Empörung aus, indem er behauptet, MS sei eine „Strafe Allahs“

  • Professor lässt Artikel redigieren, weil er sagt, dass MS durch „übernatürliche Gründe“ verursacht wird
  • Weltweit sind 2,3 Millionen Menschen von MS betroffen, es ist jedoch nicht bekannt, warum Menschen daran erkranken

Ein türkischer Professor hat Ärger ausgelöst, als er behauptete, MS könne eine „Strafe Allahs“ sein.

Hüseyin Çaksen sagte in einer wissenschaftlichen Arbeit, dass „viele“ glaubten, dass die unheilbare Krankheit, unter der weltweit 2,3 Millionen Menschen leiden, eine „übernatürliche Ursache“ habe.

In seinem inzwischen zurückgezogenen Bericht akzeptierte Professor Çaksen, dass seine eigene Theorie niemals „wissenschaftlich bewiesen“ werden könne.

Ein Kritiker beschrieb die Theorie in einem millionenfach aufgerufenen Social-Media-Beitrag als „einfach vulgär“ und „Müll“.

Der Forscher Hüseyin Çaksen von der staatlichen Necmettin Erbakan-Universität in der Türkei schrieb den Artikel „Die Bedeutung von Religion, Spiritualität und spiritueller Betreuung bei Patienten mit Multipler Sklerose“.

Die Aufmerksamkeit, die Professor Çaksens Artikel erregte, weckte Interesse an seinen anderen Arbeiten und veranlasste Beobachter, einen Artikel mit dem Titel „Hijab schützt heranwachsende Mädchen und Frauen vor sexueller Belästigung“ zu finden.

Sieben seiner wissenschaftlichen Veröffentlichungen wurden inzwischen von Zeitschriftenverlagen zurückgezogen, darunter die MS- und die Hijab-Veröffentlichung. Ein anderer trug den Titel „Die Rolle religiöser Bewältigung auf der Intensivstation für Neugeborene“.

In Hinweisen, die allen Papieren beigefügt sind, heißt es, dass sie zurückgezogen wurden, weil ihnen „die wissenschaftliche Grundlage fehlt“.

Der Blog Retraction Watch berichtete, dass der Schritt einen Tag erfolgte, nachdem Professor Çaksens MS-Artikel im Internet für Empörung gesorgt hatte.

Der in der türkischen Hauptstadt Ankara ansässige Akademiker Urartu Şeker machte den Artikel auf X, früher bekannt als Twitter, öffentlich bekannt. Er sagte, laut der englischsprachigen türkischen Nachrichtenseite Duvar handele es sich um „Müllideen“.

Professor Çaksen von der Necmettin Erbakan Universität veröffentlichte seine „Die Bedeutung von Religion, Spiritualität und spiritueller Betreuung bei Patienten mit Multipler Sklerose“, Artikel im Mai 2023 im peer-reviewten Journal of Pediatric Neurology.

Der in Ankara in der Türkei ansässige Akademiker Urartu Şeker machte den Artikel auf X, früher bekannt als Twitter, öffentlich bekannt.  Er schrieb, der Artikel des Forschers Hüseyin Çaksen sei „Müll“ und „erschreckend“.

Der in Ankara in der Türkei ansässige Akademiker Urartu Şeker machte den Artikel auf X, früher bekannt als Twitter, öffentlich bekannt. Er schrieb, der Artikel des Forschers Hüseyin Çaksen sei „Müll“ und „erschreckend“.

Er schrieb ursprünglich: „Obwohl es nicht wissenschaftlich bewiesen werden kann, glauben wir fest daran, dass die Hauptursache der Krankheit bei einigen MS-Patienten übernatürliche Gründe wie ein Geschenk, eine Prüfung oder eine Strafe Allahs sind.“

Der Artikel schlug außerdem vor, dass medizinische Fachkräfte in „übernatürlichen Ursachen mit religiösem Kontext“ geschult werden sollten.

MS ist eine lebenslange Erkrankung, bei der das Immunsystem fälschlicherweise den Körper angreift und Nervenschäden im Gehirn und Rückenmark verursacht.

Zu den Symptomen gehören Schwierigkeiten beim Gehen, Sehstörungen und Taubheitsgefühl oder Kribbeln in verschiedenen Körperteilen.

Dr. Sarah Rawlings, geschäftsführende Direktorin für Forschung und externe Angelegenheiten bei der MS Society, sagte gegenüber MailOnline: „Es ist sehr bedauerlich, dass Fehlinformationen über die Ursachen von MS verbreitet werden.“

„Wir sind uns darüber im Klaren, dass die aufgestellten Behauptungen für Menschen mit dieser Krankheit sehr beunruhigend sein könnten.“

Trotz jahrzehntelanger Forschung wissen Wissenschaftler immer noch nicht, was MS verursacht.

Laut der Wohltätigkeitsorganisation sind eine Mischung aus genetischen Faktoren, Umwelt- und Lebensstilfaktoren die wahrscheinlichsten Auslöser.

Was ist Multiple Sklerose?

Multiple Sklerose (bekannt als MS) ist eine Erkrankung, bei der das Immunsystem den Körper angreift und Nervenschäden im Gehirn und Rückenmark verursacht.

Es handelt sich um eine unheilbare, lebenslange Erkrankung. Bei einigen können die Symptome mild sein, bei anderen können sie schwerwiegender sein und schwere Behinderungen verursachen.

Weltweit sind 2,3 Millionen Menschen von MS betroffen – davon etwa eine Million in den USA und 100.000 im Vereinigten Königreich.

Bei Frauen kommt es mehr als doppelt so häufig vor wie bei Männern. Eine Person wird normalerweise im Alter zwischen 20 und 30 diagnostiziert.

Die Erkrankung wird häufiger bei Menschen europäischer Abstammung diagnostiziert.

Die Ursache ist nicht klar. Möglicherweise sind damit Gene verbunden, aber es ist nicht direkt erblich. Auch Rauchen und ein niedriger Vitamin-D-Spiegel stehen im Zusammenhang mit MS.

Zu den Symptomen gehören Müdigkeit, Schwierigkeiten beim Gehen, Sehstörungen, Blasenprobleme, Taubheitsgefühl oder Kribbeln, Muskelsteifheit und -krämpfe, Gleichgewichts- und Koordinationsprobleme sowie Probleme beim Denken, Lernen und Planen.

Bei den meisten Betroffenen kommt es zu Episoden mit Symptomen, die verschwinden und wieder auftreten, während bei einigen die Symptome mit der Zeit immer schlimmer werden.

Die Symptome können mit Medikamenten und Therapie behandelt werden.

Die Erkrankung verkürzt die durchschnittliche Lebenserwartung um etwa fünf bis zehn Jahre.

source site

Leave a Reply