Tschechischer Justizminister untergräbt Vertrauen in die Justiz: Umfrage – EURACTIV.com

Die Hälfte der Tschechen ist der Meinung, dass Justizminister Pavel Blažek von der wichtigsten Regierungspartei ODS (ECR) das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Justiz untergräbt. Dies geht aus einer neuen Umfrage hervor, bei der etwa drei Viertel der Junior-Koalitionspartei, der Piratenpartei (Grüne/ EFA) forderte seinen Rücktritt.

Blažeks Ansehen wird in Frage gestellt: 51 % der befragten Tschechen sagten, er untergrabe das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Justiz, während nur 20 % einer solchen Aussage nicht zustimmten, so die Umfrage der Agentur Median Tschechisches Radio liest.

Blažek ist kürzlich in die Kritik geraten. Das jüngste Mitglied der Koalition verwies auf seinen möglichen Interessenkonflikt im Zusammenhang mit einer Korruptionsuntersuchung im Zusammenhang mit städtischen Wohnungen in Tschechiens zweitgrößter Stadt Brünn sowie auf einige seiner kontroversen Schritte, die nicht unbemerkt blieben Anti-Korruptions-Organisationen in den letzten Monaten – darunter, wie von berichtet Seznam Zprávydass Blažek einen Teil einer geheimen Polizeiakte über einen Fall erhalten hatte, in dem seine Parteifreunde strafrechtlich verfolgt wurden.

Die Abstimmung, bei der die Mehrheit der Piraten den Rücktritt des Ministers forderte, wurde von der Piraten-Europaabgeordneten Markéta Gregorová initiiert.

„Ja, ich denke, er sollte Konsequenzen aus dem potenziellen Interessenkonflikt ziehen (…) und zurücktreten, damit er das Vertrauen in diese Regierung nicht untergräbt“, sagte sie TN.cz im Juni.

Gregorová scheint diese Angelegenheit weiterhin mit Vorsicht angehen zu wollen, da sie nicht möchte, dass dies zum Austritt von Ministern der Piratenpartei aus der Regierung führt.

„Der Zweck der Piraten in dieser Regierung besteht darin, das Piratenprogramm umzusetzen. Und solange uns das gelingt, halte ich es für sinnvoll, dass sie in der Regierung bleiben“, sagte sie.

Blažek weigerte sich vorerst, zurückzutreten und kann weiterhin auf die Unterstützung des Premierministers und ODS-Parteichefs Premierminister Petr Fiala zählen.

(Ondřej Plevák | EURACTIV.cz)

Lesen Sie mehr mit EURACTIV


source site

Leave a Reply