Tschechische Oppositionspartei gewinnt Kommunalwahl in den meisten Großstädten – EURACTIV.de

Die Oppositionspartei ANO des ehemaligen tschechischen Premierministers Andrej Babiš gewann die Kommunalwahlen in den meisten großen Städten des Landes, die als Test für den Umgang der Regierungskoalition mit der Energiekrise angesehen werden.

Die Tschechische Republik hat, ähnlich wie andere Mitgliedsländer der Europäischen Union, mit einer steigenden Inflation zu kämpfen, die hauptsächlich durch hohe Energiepreise in die Höhe getrieben wurde. Die Opposition sagt, die Regierung von Ministerpräsident Petr Fiala habe zu spät zu wenig getan, um den Menschen zu helfen.

Die Tschechen stimmten am Freitag und Samstag in mehr als 6.000 Gemeinden ab, wobei die endgültigen Ergebnisse aufgrund eines komplizierten Systems der Stimmenverteilung am Sonntagmorgen bekannt gegeben wurden.

Die ANO-Partei, die seit letztem Herbst in der Opposition ist, gewann in 17 von 27 Großstädten, belegte jedoch den zweiten Platz in den beiden größten Städten – der Hauptstadt Prag und Brünn, wo die Parteien der derzeitigen Regierungskoalition gewannen.

Die meisten Sitze in den lokalen Versammlungen – 38.099 von insgesamt 61.796 – gehen an verschiedene Gruppen unabhängiger Kandidaten, die bei dieser Art von Wahlen tendenziell am meisten punkten.

Bei den einzelnen Parteien setzte sich die ANO hinter zwei Parteien der Regierungskoalition, den Bürgerdemokraten von Ministerpräsident Fiala und den Christdemokraten, durch.

Die Tschechen haben auch in der ersten Runde der Oberkammerwahlen des Parlaments gewählt, bei der ein Drittel der 81 Sitze des Senats umstritten sind. Bereits in der ersten Runde waren drei Plätze besetzt.

In der zweiten Runde am kommenden Wochenende wird die Opposition ANO 17 Kandidaten haben, die Regierungskoalition 19, der Rest wird von anderen Parteien und Unabhängigen besetzt.

Ungeachtet der Ergebnisse des zweiten Wahlgangs wird die Regierungskoalition ihre Mehrheit im Senat behalten.


source site

Leave a Reply