Tschechien beendet die kostenlose Landnutzung für russische Diplomaten – EURACTIV.com

Neun Resolutionen aus der sozialistischen Tschechoslowakei-Ära, die russischen Diplomaten die kostenlose Nutzung von Land im Land ermöglichten, wurden am Mittwoch von der Regierung annulliert.

Das Außenministerium schlug die Aufhebung der Resolutionen von 1970 bis 1982 vor, weil Russland das Land nicht für diplomatische Zwecke nutzte.

„Wir haben die Entscheidungen der Regierung, die nach der Besetzung unseres Landes unter den Läufen russischer Panzer getroffen wurden und die es Russland bisher ermöglichten, riesige Landstriche auf unserem Territorium kostenlos zu nutzen, aufgehoben“, twitterte der tschechische Minister für Europaangelegenheiten Martin Dvořák.

Nach Angaben des Außenministeriums wurden einige Grundstücke gewerblich genutzt.

„Ungerechtfertigte Gewinne aus der Nutzung dieser Gebiete dürfen nicht zur Unterstützung der derzeitigen Besetzung der Ukraine verwendet werden“, fügte Dvořák hinzu.

Der Beschluss des tschechischen Kabinetts betrifft 59 Grundstücke. Dazu gehören Wohnungen in der Nähe der Botschaft in Prag, aber auch Gebäude und Freizeiteinrichtungen in anderen tschechischen Städten.

Der Schritt der Regierung bedeutet nicht, dass russische Diplomaten die Immobilien räumen müssen, aber sie müssen Miete und Steuern zahlen.

Wie die tschechische Nachrichtenagentur berichtete, arbeiten nur sechs Diplomaten in der russischen Botschaft in Prag.

Die Beziehungen zwischen Russland und Tschechien verschlechterten sich im Jahr 2021 erheblich, als die tschechische Regierung bekannt gab, dass russische Geheimdienstagenten an den Explosionen in tschechischen Munitionslagern im Jahr 2014 beteiligt waren.

Die beiden Länder wiesen daraufhin gegenseitig ihre Diplomaten aus. Die Zahl russischer Diplomaten in Tschechien wurde nach dem russischen Einmarsch in der Ukraine weiter reduziert.

(Aneta Zachová | EURACTIV.cz)

Lesen Sie mehr mit EURACTIV


source site

Leave a Reply