Trotz des Scheiterns der Kings in den Playoffs erhielt Jim Hiller den Trainerposten

Jim Hiller wurde endlich die Interimsbezeichnung von seinem Titel als Kings-Trainer entzogen, und das Team teilte am Mittwoch mit, dass der langjährige Assistent den Job erhalten habe.

Die Ankündigung in einer Pressemitteilung von General Manager Rob Blake war keine Überraschung, nachdem Blake und Teampräsident Luc Robitaille diesen Monat angedeutet hatten, dass die Kings nach ihrem dritten Ausscheiden aus den NHL-Playoffs in der ersten Runde in Folge nur wenige Änderungen planen.

Für Donnerstag ist eine Pressekonferenz zur offiziellen Vorstellung von Hiller als 30. Trainer der Franchise geplant.

Nach dem letzten Spiel der Kings sagte Hiller, er habe die Zeit hinter der Bank genossen und hoffe, dass er genug getan habe, um eine Einladung zur Rückkehr zu verdienen.

„Das versteht sich von selbst“, sagte er. „Es ist eine großartige Gruppe von Spielern mit viel Charakter. Sie haben es mir unter den für sie vielleicht schwierigen Umständen leicht gemacht, weil wir seit etwa sechs Wochen so gute Leistungen erbringen. Ich habe ihnen also viel zu verdanken.

„Sie sind gute Spieler und wirklich gute Jungs, wirklich gute Leute. Es hat mir also Spaß gemacht.“

Der 55-jährige Hiller wurde am 2. Februar zum Interimstrainer ernannt, nachdem er in den letzten beiden Saisons als Assistenztrainer von Todd McLellan gedient hatte. Hiller, dessen Mission es laut Blake war, das Team in die Playoffs zu bringen, gab am 10. Februar gegen die Edmonton Oilers sein Trainerdebüt.

Die Kings beendeten die Saison mit 21-12-1 in 34 Spielen unter Hiller und sicherten sich mit einem Overtime-Sieg gegen Chicago im letzten Spiel den dritten Platz in der Pacific Division. Unter Hiller waren die Kings das beste Heimteam der NHL und verbuchten 14 Siege in 18 Spielen in der Crypto.com Arena.

Edmonton machte in den Playoffs jedoch schnelle Arbeit und gewann die Best-of-Seven-Serie in fünf Spielen. Es war die dritte Saison in Folge, in der die Oilers die Kings in der ersten Runde eliminierten.

Hiller kam im Juli 2022 als Assistent zu den Kings, nachdem er acht Saisons in derselben Funktion bei den New York Islanders (2019–22), den Toronto Maple Leafs (2015–19) und den Detroit Red Wings (2014–15) verbracht hatte.

Der aus Port Alberni, BC, stammende Hiller spielte ebenfalls für die Kings, nachdem er 1989 in der 10. Runde (insgesamt 207.) des Drafts ausgewählt wurde. Er bestritt 40 Spiele für die Kings und erzielte dabei sechs Tore und zwölf Punkte, bevor er nach Detroit und später zu den New York Rangers wechselte. Hiller bestritt 63 Spiele in seiner Karriere und erzielte dabei acht Tore, 12 Assists und 20 Punkte. Sein letztes Spiel bestritt er 1994.

Er begann seine Trainerkarriere 2002 in der WHL bei den Tri-City Americans und fungierte als Assistent des Team Canada beim Ivan Hlinka Memorial Tournament 2010 in der Slowakei, wo er seinem Heimatland zur dritten Meisterschaft in Folge verhalf.

source site

Leave a Reply