Treffen Sie die Experten – POLITICO

Die Experten helfen uns dabei, unser Gespräch darüber zu führen, wie wir unsere Städte verbessern können

Das POLITICO Global Policy Lab ist ein kollaboratives journalistisches Projekt, das Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen in einer Zeit des schnellen Wandels sucht. Lebendige Städte, eine einjährige Folge, die am 31. März startet, erforscht die Zukunft der Städte. Um unser Gespräch zu leiten, hat POLITICO eine Gruppe von Experten zusammengestellt, die während des gesamten Projekts beraten und Feedback geben.

Sind Sie daran interessiert, Teil des Brain Trust zu werden, oder kennen Sie jemanden, den wir einbeziehen sollten? Schreiben Sie uns eine E-Mail. Falls Sie sich noch nicht für den Newsletter angemeldet haben, können Sie das hier tun.

Guilherme Rodrigues ist portugiesischer Stadtökonom am Centre for Cities, einer in London ansässigen Denkfabrik, die die Wirtschaft britischer Städte untersucht. Er hat einen Master-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften von der Nova School of Business and Economics in Lissabon und hat Inflation und Immobilienpreise für mehrere europäische Länder untersucht.


Linda Gustafsson ist eine schwedische Gender-Strategin, die für die Stadt Umeå arbeitet. Sie arbeitet seit 15 Jahren mit der Gleichstellung der Geschlechter in öffentlichen Organisationen, mit besonderem Fokus auf Gender in Bezug auf Stadtplanung, Infrastruktur, Mobilität und Klimawandel auf lokaler Ebene.


Mirik Mailand ist der niederländische ehemalige Nachtbürgermeister von Amsterdam. Er ist ein ehemaliger Nachtclub-Promoter und hat sich um Strategie und Produktion für Massenveranstaltungen wie die Nuit Blanche und die Amsterdamer Modewoche gekümmert. Er ist Mitbegründer der Nightlife-Beratung VibeLab und Autor des Artikels „Governing the night-time city: The rise of night mayors as a new form of urban governance after dark“.


Carlo Moreno ist der französisch-kolumbianische Schöpfer des 15-Minuten-City-Konzepts und der „Smart Cities“-Berater der Stadt Paris. Er ist Mitbegründer und wissenschaftlicher Leiter des Lehrstuhls für Entrepreneurship, Territory, Innovation an der Paris IAE – Panthéon Sorbonne University und Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des City Diplomacy Lab der Columbia University.


Caterina Sarfatti fungiert als Direktor des Programms „Inclusive Climate Action“ von C40, das Bürgermeister und lokale Verwaltungen bei der Planung und Umsetzung mutiger Klimaschutzmaßnahmen unterstützt. Caterina leitet und verwaltet globale Initiativen zu lokalen Green New Deals, Klima und Migration, geschlechtsspezifischen Klimaschutzmaßnahmen und einem gerechten Übergang.


Marco Cremaschi ist italienischer Professor für Stadtplanung und Leiter des Masterstudiengangs Urban Planning and Design an der Urban School, Sciences Po, Paris. Er untersucht, wie Städte auf den Zustrom von Flüchtlingen und Migranten reagieren, den informellen Wohnungssektor, die Finanzialisierung des Wohnungsbaus und den kulturellen Aspekt der Stadtpolitik.


Antonio Giraldo ist ein spanischer Geograph und Stadtplaner. Er fungiert als Nachhaltigkeitskoordinator für die Sozialistische Partei Spaniens und schreibt für mehrere spanische Zeitungen über Fragen der Stadtplanung.


Ann Voets ist Kunsthistoriker und Landschaftsarchitekt mit Spezialisierung auf Stadtplanung. Voets hat Landschaftsarchitektur und Städtebau an der LUCA School of the Arts in Brüssel und Gent gelehrt und war Dozent für Landschafts- und Städtebau am Brüsseler Institut Supérieur d’Urbanisme et de Rénovation Urbaine. Sie war in mehreren Stadtplanungskommissionen tätig, ist Vorstandsmitglied der Korei-Vereinigung von Kulturbotschaftern, die die Verbindung zwischen Kunst, Architektur und Stadtplanung hervorhebt, und ist Mitglied der Königlichen Kommission für Denkmäler und Stätten der belgischen Hauptstadt Brüssel Region.


source site

Leave a Reply