Treffen Sie den jungen Frosch mit einem ekligen Tarntrick | Wissenschaft | Nachricht

Eine Froschart hat eine clevere, wenn auch ekelhafte Methode, um Vögel davon abzuhalten, ihre Jungtiere zu fressen – sie ahmt Tierkot nach.

Ausgewachsene Wallace-Flugfrösche (Rhacophorus nigropalmatus) kommen in den Tieflandregenwäldern Südostasiens vor und haben eine smaragdgrüne Farbe.

Im Gegensatz dazu sind die Jungtiere der Art rotbraun und entwickeln etwa einen Monat nach der Metamorphose weiße Flecken – wie man sie in manchen Tierkot sieht – bevor sie ein Jahr später grün werden.

Um die Idee zu testen, dass diese Färbung dazu dient, sie völlig ungenießbar erscheinen zu lassen, hat ein internationales Forscherteam eine Reihe von Modellfröschen in verschiedenen Farben hergestellt.

Das Team platzierte diese in einem Regenwaldhaus mit mehreren Vögeln, die Frösche jagen, und stellte fest, dass rote Modellfrösche häufiger gesichtet wurden als grüne Frösche – aber dass sich die Angriffsrate halbierte, wenn diese Frösche weiße Flecken bekamen.

Die neuesten Informationen zu Nachrichten, Politik, Sport und Showbiz aus den USA finden Sie auf Daily Express US

Die Studie wurde von der Biologin Susanne Stückler von der Universität Wien und ihren Kollegen durchgeführt.

Die Forscher schrieben: „Wir zeigen, dass das ungewöhnliche Farbmuster der Jungtiere – leuchtendes Rot mit kleinen weißen Flecken – wahrscheinlich als Maskerade von Tierkot fungiert.“

„Konkret zeigen wir, dass weiße Punkte, die mit Tierkot in Verbindung gebracht werden können, als wichtigstes visuelles Merkmal fungieren, das ein ansonsten sehr auffälliges Individuum in ein überraschend getarntes Individuum verwandelt.“

„Unseres Wissens ist dies die erste experimentelle Untersuchung eines Wirbeltiers, das sich als Tierkot ausgibt.“

Wenn die Frösche älter werden, wird die fäkale Mimikry aufgegeben, wenn sie „eine smaragdgrüne Farbe annehmen, damit sie im Hintergrund mit dem Laubwerk hoch im Walddach übereinstimmen“, stellte das Team fest.

Dies ist ein seltenes Beispiel für eine sogenannte „ontogenetische“ Änderung der Tarnstrategie – eine Änderung, die zwischen verschiedenen Entwicklungsstadien auftritt – und insbesondere in der gezeigten Reihenfolge des Übergangs von einer Maskeradestrategie zu einer kryptischen Strategie.

Die Forscher kamen zu dem Schluss: „Diese Ergebnisse machen den Wallace-Flugfrosch zu einem einzigartigen Beispiel dafür, wie Tiere ihre Abwehrkräfte gegen Raubtiere ändern können, wenn sie älter werden und in neue oder andere Umgebungen ziehen.“

Die vollständigen Ergebnisse der Studie wurden in der Fachzeitschrift Behavioral Ecology and Sociobiology veröffentlicht.

Folgen Sie unseren Social-Media-Konten auf https://www.facebook.com/ExpressUSNews und @ExpressUSNews


source site

Leave a Reply