Trade Pitch bringt Heat in die Top 10, Draft Tristan Da Silva

Getty

Tristan da Silva von den Colorado Buffaloes.

Die Miami Heat könnten in diesem Sommer versuchen, Jimmy Butler zu verkaufen oder einen neuen Star an seiner Seite zu verpflichten. Ein unmittelbarerer Tausch könnte jedoch vor oder während des NBA-Drafts in dieser Woche erfolgen.

Zach Bachar von Bleacher Report meinte am Dienstag, den 25. Juni, dass Miami ein heißer Kandidat für einen Aufstieg von Platz 15 im Draft sei, vielleicht sogar bis in die Top 10 über einen Deal mit den Memphis Grizzlies (Platz 9), für einen bestimmten Spieler, der ihnen besonders ins Auge gefallen ist.

„Während Teampräsident Pat Riley Butlers Wunsch nach einer Vertragsverlängerung erfüllen muss, muss er auch Entscheidungen bezüglich der Nummer 15 und 43 im Draft treffen“, schrieb Bachar. „Ein potenzielles Ziel in der ersten Runde könnte Colorados Stürmer Tristan Da Silva sein, da Jeremy Woo von ESPN berichtete, dass die Heat zu den Teams gehörten, die an ihm interessiert waren. Er könnte knapp über Miamis aktuellem Draft-Angebot liegen.“


Sichere Wahl für Tristan Da Silva, der Heat-Größe und Schussstärke bieten kann

Tristan Da Silva, ColoradoTristan Da Silva, Colorado

GettyTristan da Silva von den Colorado Buffaloes.

Da Silva ist 2,03 m groß und wiegt 100 kg. Der 23-Jährige spielte vier Jahre lang am College, alle in Boulder bei den Buffaloes, und stand drei Jahre lang in der Startaufstellung.

Laut Sports Reference erzielte der Combo Forward in seiner letzten Saison für Colorado durchschnittlich 16 Punkte, 5,1 Rebounds, 2,4 Assists und 1,1 Steals pro Spiel. Da Silva hat in seiner Karriere außerdem eine Dreipunktequote von 38,6 % und in den letzten beiden Saisons jeweils 39,4 % und 39,5 % seiner Versuche versenkt.

In seinem jüngsten Mock Draft, der am 19. Juni veröffentlicht wurde, zog Jonathan Wasserman von Bleacher Report einen Spielervergleich mit Trey Lyles von den Sacramento Kings, bevor er prognostizierte, dass Da Silva als 14. von den Portland Trailblazers ausgewechselt werden würde.

„Alle Teams scheinen seine Positionsgröße, seine Vielseitigkeit beim Werfen und seine Allround-Qualitäten auf und neben dem Spielfeld zu mögen“, schrieb Wasserman. „Seine sportlichen Einschränkungen könnten ihn an beiden Enden des Spielfelds einschränken, wenn er zum Korb kommt und dort abschließt oder schnellere Flügelspieler und stärkere 4er stoppt. Teams, die Sicherheit und Wurftechnik über Potenzial stellen, könnten in der späten Lotterie oder im Teenageralter von da Silva angezogen werden.“


Jimmy Butlers Verlängerungsforderungen könnten zu einem Transfer aus Miami führen

Jimmy ButlerJimmy Butler

GettyJimmy Butler von den Miami Heat.

Anthony Chiang vom Miami Herald berichtete im Mai, dass Butler eine zweijährige Vertragsverlängerung im Wert von 113 Millionen Dollar anstrebt. Butler spielt derzeit mit einem Dreijahresvertrag über 146,4 Millionen Dollar, der 48,8 Millionen Dollar in der kommenden Saison und eine Spieleroption über 52,4 Millionen Dollar in der Saison 2025/26 vorsieht.

Die Probleme, die die Heat mit Butler haben, sind sein Alter (er wird im September 35 Jahre alt) und seine Verletzungsgeschichte. Er hat fünf Saisons in Miami gespielt, aber nur einmal über 60 Spiele gespielt.

Butler war zweifellos ein Playoff-Killer und führte die Heat in den fünf Jahren, die er bei der Mannschaft verbrachte, zu drei Finalteilnahmen in der Eastern Conference und zwei NBA-Finals. Dennoch gibt es gute Gründe anzunehmen, dass Butlers knallharter Spielstil und die Erfahrung, die er in den Jahren unter Trainer Tom Thibodeau (vier Saisons bei den Chicago Bulls und etwas mehr als eine Saison bei den Minnesota Timberwolves) gesammelt hat, ihm bald auf lähmende Weise zum Verhängnis werden.

Teams wie die Philadelphia 76ers und die Golden State Warriors, die in unterschiedlichem Maße verzweifelt versuchen, in dieser Nebensaison einen weiteren Star zu verpflichten, werden Butler bei einem Trade wahrscheinlich immer noch hoch bewerten. Miami könnte bei einem Butler-Deal Gehaltsspielraum schaffen und Vermögenswerte in Form von jungen Spielern und/oder Draft-Picks hinzufügen, die die Organisation dann nutzen könnte, um einen jüngeren Kader aufzubauen und die Möglichkeit zu eröffnen, im nächsten Sommer einen Star als Free Agent zu verpflichten.

Max Dible berichtet für Heavy.com über die NFL, NBA und MLB, mit Schwerpunkt auf den Green Bay Packers, Minnesota Vikings, Chicago Bears und Cleveland Browns. Er berichtete als Reporter für West Hawaii Today über lokale und landesweite Nachrichten und war Nachrichtendirektor für BigIslandNow.com und die Big Island-Radiosender der Pacific Media Group, bevor er zu Heavy kam. Mehr über Max Dible


source site

Leave a Reply