Toyota denkt über einen Plug-in-, Brennstoffzellen- oder sogar elektrischen Land Cruiser nach

Jedes Setup habe seine eigenen Vor- und Nachteile, sagte er, und es sei noch nichts entschieden. Das neueste Update mit dem Namen Land Cruiser 250 als Nachfolger des Land Cruiser 200 oder Prado kommt nächstes Jahr in den USA und Japan in den Handel. Ingenieure fangen gerade erst an, sich Gedanken über zukünftige Varianten zu machen.

Der größte Automobilhersteller der Welt möchte den Land Cruiser, eines seiner berühmtesten Markenzeichen, im Programm behalten. In manchen Märkten sei der Markenname Land Cruiser besser erkennbar als Toyotas eigener Name, sagen Führungskräfte gern. Der weltweite Absatz aller Versionen, einschließlich der vollwertigen 300er-Serie, der kleineren 200er-Serie und der Retro-Überbleibsel-70er-Serie, stieg im vergangenen Jahr um 5,7 Prozent auf 271.018 Fahrzeuge.

Aber den Land Cruiser zu behalten bedeutet, dass er den vielfältigen und sich ändernden Emissionsvorschriften weltweit entspricht.

Die scheidenden 200 beispielsweise teilten ihre weltweiten Lieferungen auf Japan, Europa, den Nahen Osten und die Region Australien-Ostasien auf. Das ist ein dorniges Dickicht verschiedenster Vorschriften.

Die Projektingenieure entwickeln Strategien im Einklang mit Toyotas unternehmenseigenem „Multi-Pathway“-Ansatz zur Kohlendioxidreduzierung und übernehmen verschiedene umweltfreundliche Technologien, die an die regionalen Marktbedingungen angepasst sind.

source site

Leave a Reply