Toy Story-Fans sind verblüfft, als sie Geheimnisse in Kinderfilm entdecken | TV & Radio | Showbiz & TV

Viele von uns, die in den 90ern aufgewachsen sind, fühlen eine besondere Verbindung zu Toy Story, da wir zusammen mit Andy erwachsen geworden sind. Als der vierte Film in die Kinos kam, hatten wir unsere Tage als Spielzeugspieler schon hinter uns, aber das hielt uns nicht davon ab, die Saga zu genießen.

Und jetzt, da es Gerüchte über einen fünften Teil gibt, werden wir voller Nostalgie zurückkommen.

Aber bevor Sie sich für eine weitere Runde Kindheitsvergnügen anstellen, sollten Sie die früheren Filme noch einmal ansehen. Vielleicht entdecken Sie einige verborgene Schätze.

Scharfsichtige Fans haben in den Filmen subtile Nuancen und Bedeutungen entdeckt, von einer versierten Barbie als Reiseführerin bis hin zu Woodys ikonischem Schlagwort. In den sozialen Medien herrschte eine Flut von Enthüllungen. Ein Fan rief aus: „Das ist echt urkomisch, oh mein Gott“, während ein anderer gestand: „Nein, das wusste ich nicht.“

Diese Erkenntnisse sind zu interessant, um sie geheim zu halten, also gehen wir ins Detail …

Geringer Lagerbestand an Buzz Lightyear

In Toy Story 2 nimmt die Reiseleiterin Barbie Bezug auf etwas, das nach der Veröffentlichung des ersten Films in echten Spielzeugläden passiert ist. In dem Clip sagt die Reiseleiterin Barbie: „Das ist die Buzz-Lightyear-Abteilung. 1995 bestellten kurzsichtige Einzelhändler nicht genug Puppen, um die Nachfrage zu decken.“

Das stimmt! Der Social-Media-Nutzer @JBuckStudios erklärte: „Als 1995 der erste Teil von Toy Story herauskam, unterschätzten alle die Einspielzahlen und die Popularität des Films.“

„Es gab einen riesigen Mangel an Buzz- und Woody-Puppen, um mit der Nachfrage Schritt zu halten. Und wie verrückt ist es, zu glauben, dass die Verkaufszahlen dieser Spielzeuge ins Unendliche und darüber hinaus gehen werden?“

„Fass meinen Schnurrbart nicht an!“

Wenn Sie diesen Witz als Kind nicht verstanden haben – keine Sorge! Sie waren nicht der Einzige.

Doch Hidden Movie Details hat enthüllt, dass es sich bei der Zeile eigentlich um eine falsch ausgesprochene japanische Phrase handelt. In dem Clip, der mehr als 32.000 Likes erhalten hat, erklären sie: „Als Kind habe ich diesen Witz nie verstanden, aber eigentlich spricht Al die japanische Phrase Dōitashimashite falsch aus, was übersetzt ‚gern geschehen‘ bedeutet.“

Sids Job

In einem Video, das mehr als 1.300 Likes erhielt, behauptete Popcorn Secrets, dass Sid, der Nachbarsjunge, der im ersten Film seine Spielsachen misshandelte, in Toy Story 3 zum Müllmann wurde. Der TikTok-Benutzer erklärte: „Hier können Sie nicht nur sehen, dass Sid auftritt, sondern auch einen Müllmann spielt, der Spielsachen aus dem Müll rettet.

„Sieht aus, als hätten Woody und die Spielsachen ihm im ersten Film wirklich zugesetzt“, witzelten sie. Der Clip zeigt den Cameo-Auftritt von Sid, der vor Andys Haus Müll einsammelt, nachdem seine Mutter, Mrs. Davis, seine Spielsachen versehentlich weggeworfen hatte, bevor er aufs College ging.

Sid trug dasselbe Totenkopf-T-Shirt wie als Kind, dazu eine gelbe Weste, eine Schutzbrille, einen Spitzbart und große Kopfhörer.

‘Da ist eine Schlange in meinem Stiefel!’

Als wir aufwuchsen, dachten viele von uns 90er-Jahre-Kids wahrscheinlich, dass es sich nur um einen lustigen Spruch handelte, der gesagt wird, wenn Andy Woodys Saite zieht. Es hat jedoch eine verborgene Bedeutung.

Hidden Movie Details haben enthüllt, dass es sich um einen Verweis auf alte Westerngeschichten handelt. In diesen Geschichten aus dem Wilden Westen wird ein betrunkener Cowboy möglicherweise so betrunken dargestellt, dass er sich vorstellen oder halluzinieren kann, wie Schlangen in seine Stiefel kriechen.

Der Typ sagte: „Woodys Schlagwort ‚Da ist eine Schlange in meinem Stiefel‘ ist eine Anspielung auf eine weit verbreitete Halluzination, die echte alkoholkranke Cowboys im 19. Jahrhundert hatten. Nachdem sie im Saloon so viel getrunken hatten, spürten sie ein Kribbeln in ihrem Stiefel und glaubten, es sei eine Schlange, die herumglitt.“


source site

Leave a Reply